February 2010 Blog Posts
Hallo zusammen,
Hier eine Step By Step Anleitung zum Installieren der Exchange 2007 Edge Rolle.
Windows 2008 (Leider wird Windows 2008 R2 noch nicht unterstützt, soll aber noch kommen) in einer Workgroup installieren und Primary DNS Suffix vergeben.
Folgende Pakete müssen vor der Installation der Exchange Edge Rolle installiert werden:
AD LDS (Active Directory Lightweight Directory Services)
Powershell
Exchange installation starten...
Nach Abschluss der Installation auf dem Edge Server muss das XML File für die Edge Subscription mit folgendem Befehl exportiert werden.
New-EdgeSubscription -FileName "C:\EdgeSubscriptionInfo.xml"
Auf dem Exchange Server im LAN muss das Edge Subscription File wieder importiert werden.
By...
Hallo zusammen,
Im letzten Blog Beitrag habe ich ja gezeigt wie das LDAP Tool zu bedienen ist. Hier nun die Grundlagen von LDAP und einige Beispiel Abfragen.
Syntax und Operatoren
Operator
Syntax
Bedeutung
...
Hallo zusammen,
Ich zeige euch hier mal kurz, wie dass man das LDP Tool benutzt. Unter Start --> Ausführen --> LDP eingeben und Enter drücken. Einfacher geht es nur noch mit der Benutzerdefinierten Suche in AD.
Die LDAP Abfragen müsst ihr euch aber schon selbst zusammenstellen.
Grüsse
Andres
Hallo zusammen,
Microsoft DNS beherrscht "netmask ordering". Das bedeutet - die Antwort basiert auf der Quell IP der Anfrage. http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc757837(WS.10).aspx
Zur Demonstration habe ich mal eine neue Domain contoso.com angelegt und dort drei mal den selben A Record mit unterschiedlichen IP Adressen erfasst.
Netmask ordering ist aktiviert - man sieht ich erhalte alle IP's vom DNS Server. Jedoch ist die IP im selben Subnet immer der erste Record.
Netmask ordering ist deaktiviert - man sieht ich erhalte alle IP's vom DNS Server. Jedoch ist immer eine andere IP zuoberst - das nennt man "round robin".
Standardmässig ist die Subnetzmaske auf 255.255.255.0 oder /24 eingestellt. Das kann...
Hallo zusammen,
Heute möchte ich euch den Unterschied zwischen Mailbox Enabled und Mail Enabled Recipients näherbringen. Ach ja, das ganze geht auch unter Exchange 2003.
Mailbox Enabled Recipient
So erstellt man einen Mailbox Enabled Recipient: In der Exchange 2007 Management Console unter Recipient Configuration --> Mailbox auswählen. Dann auf der rechten Seite unter Actions "New Mailbox" anklicken.
Das kann man natürlich auch über die Exchange Management Shell machen:
New-Mailbox -Name 'Fritz Fischer' -Alias 'f.fischer' -OrganizationalUnit 'corp.icewolf.ch/Icewolf Users' -UserPrincipalName 'f.fischer@corp.icewolf.ch' -SamAccountName 'f.fischer' -FirstName 'Fritz' -Initials '' -LastName 'Fischer' -Password 'System.Security.SecureString' -ResetPasswordOnNextLogon $false -Database 'ICESRV02\SG1\MBDB_ICE02'
Mail Enabled Recipient
So erstellt man einen Mail Enabled Recipient: In der Exchange 2007...
Hallo zusammen,
Adobe hat auf der Security Seite zwei neue Security Bulletins veröffentlicht.
Adobe Reader http://www.adobe.com/support/security/bulletins/apsb10-07.html (aktuell ist nun die Version 9.3.1)
Flash Player http://www.adobe.com/support/security/bulletins/apsb10-06.html (aktuell ist nun die Version 10.0.45.2)
Die Version des Flashplayers kann man hier checken: http://www.adobe.com/software/flash/about/
Grüsse
Andres Bohren
Unenstehend der Link zu den vSphere Security Hardening Guides welche aktuell noch im Draft Status sind, aber dennoch viele nützliche Informationen enthalten.
http://communities.vmware.com/community/vmtn/general/security?view=documents
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Heute hat Microsoft am Mobile World Congress 2010 in Barcelona den Nachfolger von Windows Mobile gezeigt. (Presseerklärung)
Nicht nur der Name sondern auch das GUI hat sich geändert. Was schon früh gemunkelt wurde hat sich nun bestätigt - das User Interface wurde komplett geändert und hat sich in richtung Zune entwickelt.
Quelle: http://www.microsoft.com/presspass/presskits/windowsphone/imageGallery.aspx#channel_contentListTop
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich habe letztes Wochenende das Antispam Filtering umgestellt und nutze nun Micosoft Forefront Protection 2010 for Exchange Server. Die installation war eigentlich Problemlos.
Seit Freitag Abend - also innert drei Tagen - wurden schon über 4'000 Mails gescannt.
Dann noch was zu den Notifications. Es sieht so aus, als ob die Notifications enabled sind...
...sind sie ja auch - aber keine Emailaddresse für den Empfänger ist eingetragen. Wäre vielleicht gut gewesen, wenn man das irgendwie anders gelöst hätte.
Die Notification sieht dann so aus. Was ist denn das für eine komische Absenderadresse?
Leider kann man diese nicht im GUI Anpassen und muss in die Registry...
Hallo zusammen
Das Update MS10-015 vom 09.Februar, welches das NTVDM subsystem deaktiviert (http://support.microsoft.com/kb/979682) schien auf einigen XP Systemen einen Bluescreen zu verursachen.
Nun gibt es Hinweise, dass es sich um ein Rootkit handeln könnte, welches den Bluescreen verursachen könnte.
http://blogs.technet.com/msrc/archive/2010/02/12/update-restart-issues-after-installing-ms10-015.aspx
http://www.symantec.com/connect/blogs/tidserv-and-ms10-015
Grüsse
Andres
Hallo zusammen
Ab Windows Vista bzw. Windows 2008 wurden ja die ADMX Templates für die Group Policy eingeführt. Die ADMX Templates befinden sich standardmässig im folgenden Pfad: C:\Windows\PolicyDefinitions. Um das Template für alle Computer in der Domäne sichtbar zu machen gibt es eine Technik, welche sich Central Store nennt.
Hierbei wird einfach der Ordner C:\Windows\PolicyDefinitions nach C:\Windows\SYSVOL\sysvol\FQDN\Policies\ kopieren. Dazu gibt es auch einen Microsoft Artikel: http://support.microsoft.com/kb/929841
Das sieht dann etwa so aus
Wenn man dann eine Policy mit einem ADMX Template aufmacht welche im Central Store gefunden wird, dann wird das auch so angezeigt.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen
Bezüglich eines Projekts habe ich mich mal damit befasst, ob es möglich ist Fotos im Active Directory abzuspeichern.
Im Active Directory gibt es mehrere Attribute welche sich zum abspeichern von Fotos eignen würden:
photo
jpegPhoto
thumbnailLogo
thumbnailPhoto
Wir konzentrieren uns hier auf das Attribut "thumbnailPhoto"
Sieht man sich das Attribut mit ADSI Edit im Naming Context "Schema" an,...
Hallo zusammen,
Vista ist ja grunsätzlich MUI fähig - jedoch nur in den Versionen Enterprise und Ultimate. Ansonsten erhält man beim Versuch ein MUI Language Pack zu installieren die folgende Fehlermeldung: Die zulässige Gesamtzahl der Sprachen auf diesem Computer wurde erreicht.
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc721887(WS.10).aspx
Wenn man denn eine entsprechende Vista Version hat und die MUI's installiert hat kann man die Anzeigesprache des GUI's in der Systemsteuerung verändern.
Grüsse
Andres Bohren