Hallo zusammen,
Ich habe mir mal angeschaut wie die Mailbox Quotas unter Exchange 2010 funktionieren. Man kann unter Exchange 2010 an zwei Orten Quotas einrichten und zwar:
- Auf dem Mailbox Database Objekt
- Auf dem Mailbox Objekt
Normalerweise ist auf dem Mailbox Objekt die Property "UseDatabaseQuotaDefaults" auf True gesetzt. Somit übernimmt der User/Mailbox die Quotasettings von der Mailbox Database.
- Set-MailboxDatabase -Identity MDB01 -ProhibitSendQuota "2.5 GB" -ProhibitSendReceiveQuota "2.8 GB"
- Get-MailboxDatabase | fl *quot*
- Get-Mailbox -Identity f.fischer | fl *quot*

So setzt man eine andere Quota für eine Mailbox.
- Set-Mailbox -Identity a.bohren -ProhibitSendReceiveQuota "8 GB" -ProhibitSendQuota "7.5 GB" -IssueWarningQuota "7.3 GB" -UseDatabaseQuotaDefaults $false
- Get-Mailbox -Identity a.bohren | fl *quot*

Der Benutzer sieht die grösse der Ihm zur Verfügung stehenden Mailbox auch in Outlook 2010...

oder in OWA wenn man mit der Maus über den Namen fährt.

Grüsse
Andres Bohren
