blog.icewolf.ch

Let's talk about IT!
posts - 2287, comments - 295, trackbacks - 0

My Links

Archives

Post Categories

icewolf

September 2011 Blog Posts

Use Process Explorer to find TCP/IP Ports

Hallo zusammen, Es ist oft schwer herauszufinden, welcher Prozess denn auf einem bestimmten TCP/IP Port hört. Mit dem untenstehenden Befehl kann man zwar herausfinden, ob auf dem Server ein Prozess beispielsweise auf dem Port 143 (IMAP) Verbindungen entgegen nimmt. netstat -an | findstr 143 Mit dem Process Explorer der Sysinternals Tools von Mark Russinovich kann man sehen auf welche Ports ein bestimmter Prozess benutzt. Der Process Explorer kann mit folgender URL auch gleich aus dem Internet gestartet werden http://live.sysinternals.com/procexp.exe Auf der Registerkarte "TCP/IP" sieht man welche Ports der Prozess benutzt Grüsse Andres Bohren

posted @ Tuesday, September 27, 2011 10:41 PM | Feedback (1) | Filed Under [ Windows ]

Exchange Environment Report

Hallo zusammen, Ich habe nach einem Exchange Report gesucht, welcher mir folgende Daten liefert: Serverinformationen Anzahl Mailboxen pro Datenbank DB Whitespace Freier Disk Space Da habe ich was cooles gefunden - Steve Goodman hat ein super Powershell Script erstellt. Damit kann man sich die Reports auch bequem mailen lassen. http://www.stevieg.org/2011/06/exchange-environment-report/ Mit dem Parameter "-ScheduleAs:DOMAIN\user" wird auch gleich ein Sheduled Task angelegt. powershell -c "pushd C:\Install\EnvironmentReport; C:\Install\EnvironmentReport\Get-ExchangeEnvironmentReport.ps1 -HTMLReport c:\report.html -SendMail:$true -MailFrom:admin@icewolf.ch -MailTo:a.bohren@icewolf.ch -MailServer:172.21.175.11" Grüsse Andres Bohren

posted @ Tuesday, September 27, 2011 9:41 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Exchange PowerShell ]

Windows Remote Management (WinRM)

Hallo zusammen, Eigentlich findet man über WinRM nicht viel im Internet - jedenfalls habe ich nicht allzuviel über die Funktionsweise gefunden. WinRM (Windows Remote Management) ist eine Technik um über SOAP Remote Abfragen auszuführen. Die untenstehende Grafik finde ich doch recht informativ. Um WinRM für Anfragen zu konfigruieren reicht folgender Befehl winrm quickconfig Anzeigen der WinRM Konfiguration winrm get winrm/config Anzeigen der Listner Einstellungen - also des Ports auf welchem WinRM auf Anfragen hört winrm enum winrm/config/Listener Mit dem WinRS (Windows Remote Shell) kann man einen Befehl über WinRM auf einem anderen Computer ausführen. Ich habe das hier mal mit dem ipconfig Befehl gemacht. winrs -r:Icesrv01 ipconfig Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, September 21, 2011 11:41 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Windows ]

Installing VMWare Workstation 8

Hallo zusammen, Ich habe mir die neue Version der VMWare Workstation 8 heruntergeladen. Hier die Screenshots der Installation. Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, September 21, 2011 9:56 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Virtualisation ]

Windows 8 Advanced Boot Options

Hallo zusammen, Ich habe mal ausprobiert, was passiert wenn man beim Systemstart von Windows 8 die F8 Taste drückt. Wie bei früheren Windows Versionen werden die Advanced Boot Options im Metro Style angezeigt. Dabei gibt es spannende neue Optionen wie beispielsweise die "Refresh your PC" oder "Reset your PC" Option. Natürlich gibt es immer noch die "Recovery" oder "Command Promt" Optionen Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, September 21, 2011 9:48 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Windows ]

How to disable Windows 8 Metro GUI

Hallo zusammen, In Windows 8 ist ja standardmässig die Metro Oberfläche aktiv. Das bisher bekannte Startmenü gibt es nicht mehr (siehe Screenshot unten) Mit einem kleinen Eingriff in die Registry kann man das klassische Startmenü wieder aktivieren HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\RPEnabled = 0 Et voila - das bekannte Startmenü ist wieder da :) Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, September 21, 2011 9:32 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Windows ]

Installing Windows 8

Hallo zusammen, Hier noch die Screenshots der Windows 8 installation. Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, September 21, 2011 9:27 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Windows ]

Windows 8 first impressions

Hallo zusammen, Seit gestern morgen kann man unter http://dev.windows.com der erste öffentliche Build von Windows 8 heruntergeladen werden. Damit man Windows 8 in einer VM installieren kann wird mindestens VMWare Workstation 8 vorausgesetzt. Neu ist vorallem die Metro Oberfläche Aber auch die Classic Oberfläche gibt es weiterhin. Grüsse Andres Bohren

posted @ Thursday, September 15, 2011 9:52 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Windows ]

Update Rollup 5 for Exchange Server 2010 Service Pack 1

Hallo zusammen, Microsoft hat das Update Rollup 5 für Exchange Server 2010 SP1 veröffentlicht. Was alles gefixt wurde wird im KB2582113 beschrieben. Das Update Rollup 5 kann hier heruntergeladen werden. Und endlich kann man auch wieder mit ExFolders gelöschte Public Folders wiederherstellen. Dies hat mit dem Update Rollup 4 nicht mehr geklappt. (Siehe hierzu auch: http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/exchange2010/thread/c89c2031-84c3-4bd0-b8a7-bb04790a8f0c ) Grüsse Andres Bohren

posted @ Tuesday, September 6, 2011 12:30 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Exchange ]

Powered by:
Powered By Subtext Powered By ASP.NET