blog.icewolf.ch

Let's talk about IT!
posts - 2287, comments - 295, trackbacks - 0

My Links

Archives

Post Categories

icewolf

October 2011 Blog Posts

SSL Certification Revocation Statistics

Hallo zusammen, Bin beim Surfen auf einen interessanten Artikel über SSL Zertifikate, beziehungsweise die Certificate Revocation List (CRL) gestossen. https://www.eff.org/deeplinks/2011/10/how-secure-https-today Interessant ist hierzu auch die Grafik über die zurückgezogenen Zertifikate mit Angaben von Gründen. Man beachte auch die Zertifikate welche wegen "Key Compromise" zurückgezogen wurden. Da machen sich sicher auch die Einbrüche in die Certification Authorities (CA) der letzten Monate bemerkbar. Grüsse Andres Bohren

posted @ Monday, October 31, 2011 11:35 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Security ]

Exchange 2010 SP1 Update Rollup 6 released

Hallo zusammen, Vor ein paar Tagen wurde das Update Rollup 6 für Exchange 2010 SP1 erschienen. Welche Fehler behoben wurden steht im KB2608646. Das Update Rollup kann hier heruntergeladen werden. Grüsse Andres Bohren

posted @ Sunday, October 30, 2011 9:21 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Exchange ]

Recover Deleted Items from PST

Hallo zusammen, Heute zeige ich euch wie gelöschte Daten aus einem PST wiederhergestellt werden können. Dies funktioniert, da Gelöschte Objekte auch in einem PST nicht sofort entfernt werden. Die Suche nach gelöschten Objekten sollte aber möglichst schnell nach dem löschen stattfinden. Achtung: Immer zuerst eine Sicherheitskopie der PST Datei anlegen! Ich habe das markierte Email aus dem Posteingang gelöscht und lösche das nun auch noch in "Gelöschte Elemente". Danach wird Outlook geschlossen. Nun öffne ich die PST Datei mit einem HEX Editor (Ultraedit in meinem Fall). Ich überschreibe die Positionen 08 bis 13 mit "20" und speichere die Änderungen ab. Nun starten wir Scanpst, wählen die PST Datei...

posted @ Sunday, October 30, 2011 2:06 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Office ]

Manage Calendar Permissions on Exchange 2010

Hallo zusammen, Heute zeige ich euch wie man die Kalenderberechigungen unter Exchange 2010 verwaltet. Der Kalenderfolder kann je nach Sprache beispielsweise "Kalender" oder  "Calendar" heissen - deshalb fragen wir den Foldertyp "Calendar" ab. Get-MailboxFolderStatistics -Identity a.bohren | where {$_.FolderType -eq "Calendar"} Die Kalenderberechtigungen einer Mailbox können mit folgendem Befehl angezeigt werden. Man beachte das ":" zwischen Mailbox und Folder. Get-MailboxFolderPermission -Identity a.bohren:\Kalender So sieht das dann in Outlook aus. Nun ändern wir die Berechtigungen für den Benutzer "boa" von Editor in "Reviewer". Set-MailboxFolderPermission -Identity a.bohren:\Kalender -User boa -AccessRights Reviewer Get-MailboxFolderPermission -Identity a.bohren:\Kalender Nun fügen wir noch einen weiteren Benutzer mit der "Reviewer" Berechtigung hinzu. Add-MailboxFolderPermission -Identity a.bohren:\Kalender -User user20 -AccessRights...

posted @ Friday, October 28, 2011 10:00 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Exchange Office ]

Forefront TMG 2010 SP2 released

Hallo zusammen, Kürzlich wurde das Service Pack 2 für Forefront Threat Management Gateway (TMG) 2010 zum Download bereitgestellt. Der Download ist unter folgendem Link verfügbar http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=27603 Die Release Notes werden in kürze hier Publiziert http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee207138.aspx Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, October 12, 2011 11:03 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Security ]

Restore Data from Recovery Database

Hallo zusammen, Heute zeige ich euch, wie man Daten aus einer Exchange Recovery Database zurücksichert. Zuerst muss man in der EMS eine Recovery Database anlegen. New-MailboxDatabase -Recovery -Name RDB1 -Server ICESRV01 -EdbFilePath D:\RDB01\RDB1.EDB -LogFolderPath D:\RDB01 Ich habe Backup Excec 2010 R3 im Einsatz und zeige hier, wie man Daten in die Recovery Database zurücksichert. Natürlich könnte Backup Excec auch gleich einzelne Elemente direkt in die Mailbox zurücksichern. Auswahl der Datenbank zum zurücksichern Redirect in die RDB01 Der Restore Job am laufen Danach ist die RDB01 gemounted Mit dem MailboxStatistics Befehl können die Mailboxen in einer Datenbank angezeigt werden. Get-MailboxStatistics -Database RDB01 Zuerst holen wir uns die MailboxGuid der Mailbox "boa" Get-Mailbox -Identity...

posted @ Friday, October 7, 2011 9:04 PM | Feedback (1) | Filed Under [ Exchange ]

Reset Offline Cache

Hallo zusammen, Hat ein Client ein Problem mit dem Offline Cache, dann ist meist der einzige Ausweg die Datenbank des Offline Caches neu zu initialisieren. Dazu muss folgender Registrykey gesetzt werden. Nach dem setzen des Registry Keys muss der Computer neu gestartet werden. Dabei wird der erstellte Registry Key automatisch wieder gelöscht. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\CSC\Parameters "FormatDatabase"=dword:00000001 Grüsse Andres Bohren

posted @ Saturday, October 1, 2011 11:32 AM | Feedback (0) | Filed Under [ Windows ]

Powered by:
Powered By Subtext Powered By ASP.NET