Hallo zusammen
Eben wurden die neuen Linux Integration Services 3.2 veröffentlicht, deshalb habe ich mich mal wieder daran gesetzt und geschaut was sich denn so getan hat.
Mit den Integation Services 3.1 wurden erstmals folgende Betriebsysteme unterstützt:
- Red Hat Enterprise Linux 6.0 und 6.1 (x86 & x64)
- CentOS Linux 6.0 (x86 & x64)
Gemäss Blog von Michael Lüscher soll für die anderen Linux Distributionen, inklusive Red Hat 5.x weiterhin die Integration Services 2.1 benutzt werden.
Installation der Linux Integration Services
Das heruntergeladene ISO mounten

mkdir /mnt/cdrom
mount /dev/cdrom /mnt/cdrom/
cd /mnt/cdrom
Integration Components 3.1
cd x86_64
rpm –ivh kmod-microsoft-hyper-v-rhel6-60.1.x86_64.rpm
rpm –ivh microsoft-hyper-v-rhel6-60.1.x86_64.rpm
reboot
Integration Components 3.2
rpm –ivh kmod-microsoft-hyper-v-rhel6-43.1.x86_64.rpm
rpm -ivh microsoft-hyper-v-rhel6-43.1.x86_64.rpm
reboot


Mit den Integration Components 3.2 ist auch der Mouse Support unterstützt - das loslösen des Fokus vom Fenster mit "CTRL - ALT - Pfeil nach Links" enftällt nun endlich.
Grüsse
Andres Bohren
