February 2012 Blog Posts
Hallo zusammen,
Zur Vorbereitung auf die Prüfung 70-664 "Technology Specialist: Microsoft Lync Server 2010, Configuring" habe ich mir folgende Notizen gemacht. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen weiter...
Und ja, ich habe die Prüfung im ersten Anlauf mit 911 Punkten geschafft :)
/*Ressourcen*/
Ich habe folgende Ressourcen zur Vorbereitung genutzt:
Lync Server TechNet Library
Lync Server TechCenter
Microsoft Lync Server 2010 Protocol Workloads Poster
Das Buch Microsoft Lync Server 2010 Unleashed
Microsoft Lync Server 2010 Virtual Labs
Prüfungsinformationen zur 70-664 Prüfung...
Hallo zusammen,
Ich hatte kürzlich ein bisschen Troubleshooting in Exchange bezüglich Terminen gemacht. Deshalb hier in diesem Artikel zuerst ein bisschen Grundwissen zu den Zeitzonen und zur Weltzeit.
Geschichte
Die Greenwich Mean Time (GMT) war von 1884 bis 1928 Weltzeit
Die Universal Time (UT) war von 1928- bis 1952 Weltzeit
Die Ephemeris Time (ET) war von 1952 bis 1972 Weltzeit
Seit 1972 istUniversal Time Coordinated (UTC) die heute gültige Weltzeit
Zeitzonen
Die Erde ist in 24 Zeitzonen eingeteilt - siehe dazu die untenstehende Karte
Dann gibt es ja noch Länder, welche Sommerzeit (daylight saving time / DST) verwenden.
In der Schweiz ist im Winter UTC+1 und während der Sommerzeit ist...
Hallo zusammen,
Microsoft hat das Cumulative Update Januar 2012 für den Lync Client herausgegeben.
Downloadlinks
Lync 2010 Hotfix KB 2670498 (32 bit)
Lync 2010 Hotfix KB 2670498 (64 bit)
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Microsoft hat auf dem Exchange Team Blog das Update Rollup 1 für Exchange 2010 SP2 den Downloadlink veröffentlicht.
Welche Fehler behoben wurden, ist im KB Artikel KB2645995 beschrieben.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Kürzlich hatte ich einen interessanten Fall bezüglich der Mailboxberechtigungen.
Get-MailboxFolderPermission -Identity username:\Posteingang
Selbst ein Move der Mailbox auf eine andere Datenbank hat das Problem nicht korrigiert.
Der Fall konnte aber mit ExFolders gelöst werden. Achtung, darauf achten, dass es die Version 14.17.97.0 oder höher ist, ältere Versionen unterstüzen diese Funktion noch nicht.
Dann einfach den Folder auswählen und im Kontextmenue "Clear Permissions" auswählen.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich habe mir mal die RBAC Settings von Lync angeschaut. Diese sind nicht so umfangreich wie bei Exchange 2010, denn man kann die Rollen nicht anpassen sondern nur von bestehenden Rollen erben und einen Scope zuordnen.
Get-CsAdminRole | ft Identity
Also versuchen wir mal eine eigene Rolle zu erstellen und auf den Scope auf eine OU zu beschränken. Mehrere OU's können mit semikolon angegeben werden.
New-CsAdminRole -Identity "Lync IcewolfUsers CSUserAdmin" -Template CSUserAdministrator -UserScopes "OU:OU=Icewolf Users,DC=corp,DC=icewolf,DC=ch"
Die Gruppe muss also manuell angelegt werden. Bitte beachten, dass es eine Universal Security Group sein muss.
Voila, nun klappt das anlegen der neuen Rolle
Über die Admin URL kann...
Hallo zusammen,
Vor einiger Zeit habe ich mal ein VBS Script geschrieben, welches die PST Files im Outlook Profil erkennt und entfernen kann. Dieses Script kann beispielsweise ins Logonscript eingebaut werden.
Das entfernen von PST's funktioniert aber nur bei der ersten PST - sobald mehrere PST Dateien vorhanden sind, wird die schlaufe beim entfernen irgendwie verlassen - habe mich da aber nicht weiter darum gekümmert. Bin aber für Feedback dazu dankbar.
Ich habe also ein Outlook Profil mit zwei PST Dateien angelegt
Und so sieht das Script dann aus.
Diese Informationen können natürlich auch verwendet werden um ein Inventar der PST Dateien im Netzwerk anzulegen indem...
Hallo zusammen,
Das eseutil.exe Kommandozeilentool dient zur Überprüfung und Reparatur von Exchange Datenbanken. Für Exchange 2010 habe ich auf Technet keine spezielle Seite gefunden. Für Exchange 2007 gibts eineEseutil Technet Dokumentation.
Das Eseutil liegt im Exchange Programmverzeichnis
cd C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Bin
eseutil.exe /?
Check
Das Tool kann nur angewendet werden wenn die Datenbank dismounted ist. Ich habe deshalb mal die MDB03 dismouted und führe das Esetuil mit dem Parameter /mh aus um die Kopfzeilen der DB anzuzeigen.
eseutil.exe /mh [Path to Database]
eseutil.exe /mh D:\MDB03\MDB03.edb
Da die Datenbank normal dismounted wurde ist die DB im "Clean Shutdown" state.
Wir können nun mit dem Parameter /ml die Logfiles Prüfen.
eseutil /ml D:\MDB03\[Logprefix]]
eseutil...
Hallo zusammen,
Bei Exchange Server sind verschiedene Dateien für die Exchange Datenbanken beteiligt. Einge gute übersicht dazu gibts in diesem BuchExchange Server 2010 Administrator's Pocket Consultant Seite 77.
Im grossen und ganzen bestehen die Mailbox Datenbanken aus der Datenbank (database.edb) und den dazugehörigen Transaction Logs (E##.log, E##00000001.log...) sowie den Reserve Logfiles (E##00000001.log,...E##0000000A.log)
Im Windows Explorer sieht das dann so aus
Und hier die Beschreibungen der einzelnen Files
Datei
Funktion
...
Hallo zusammen,
Wie im Juni angekündigt, wurde gestern auf dem Exchange Team Blog das PST Capture Tool vorgestellt. Das Tool kann hier heruntergeladen werden. Ebenfalls ist eine PST Capture Dokumentatation auf Technet verfügbar.
Architektur
Die Architektur ist Agentenbasiert. Sprich es gibt einen Server welcher mit den Agenten auf den Clients kommuniziert um die PST Dateien zu suchen und auf den PST Capture Server zu übertragen.
PST Capture Server
Prerequisits auf dem PST Capture Server
Dotnet 3.5
Outlook 2010 x64
Serviceaccount ist Local Mitglied der lokalen Administratoren Gruppe auf dem PST Capture Server
...