April 2012 Blog Posts
Hallo zusammen,
Wie kann man die MTU (Maximal Transfer Unit) auf einem Windows System püfen?
Netsh http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc785383%28v=ws.10%29.aspx
netsh interface ip show interface
Ping http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc737478(v=ws.10).aspx
Wenn man die MTU überschreitet sieht das so aus
Der MTU kann auch in der Registry eingestellt werden
TCP/IP- und NBT-Konfigurationsparameter http://support.microsoft.com/kb/314053
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{InterfaceGUID}
"MTU"=dword:000005c0
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Im Normalfall durchläuft ein Switchport beim Aktivieren die Phasen des Spanning Tree Protokolls: Blocking, Listening, Learning und Forwarding. Dadurch dauert es etwa 30 Sekunden bis der Port Nutzdaten transportiert.
Wir hatten kürzlich Probleme bei Windows Clients und einem Startup Script in der Group Policy. Die Clients hatten zuwenig schnell Zugriff auf das Netzwerk und konnten die GPO, bzw. das Startup Script nicht ausführen. Das aktivieren der Portfast Option hat das Problem gelöst.
Auf einem Cisco Switch mit IOS wird Portfast wie folgt aktiviert:
interface FastEthernet0/1
spanning-tree portfast
http://www.cisco.com/en/US/docs/switches/lan/catalyst5000/catos/5.x/configuration/guide/stp_enha.html
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich habe mir ein neues Gadget gekauft - das HTC One X.
CPU
1.5 GHz, Quad Core
RAM
1 GB
...
Hallo zusammen,
Die Einstellung "Maximum Number of Recipients" ist ja eine Globale Einstellung in Exchange. Dazu habe ich folgenden Technet Artikel gefunden.
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb124345.aspx
The primary difference in message size limits between Exchange Server 2003 and Exchange Server 2010 is in the handling of recipient limits. Exchange 2003 treats each member of an expanded distribution list as one recipient. Exchange 2010 treats a distribution group as one recipient. This change was implemented to avoid the partial message delivery scenarios that may occur in Exchange 2003.
Partial message delivery occurs in Exchange 2003 if the number of individual recipients and the recipients that are contained...
Hallo zusammen,
Microsoft hat ende März updates für Lync 2010 herausgegeben.
Lync Server 2010 - März 2012 Updates
http://support.microsoft.com/kb/2493736
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=11551
Lync Client - März 2012 Updates
http://support.microsoft.com/?kbid=2684739
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?displaylang=en&id=25055
Lync Server 2010 update
Lync Client Update
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Hier wieder einmal ein Blog Artikel zum Thema Zertifikate. Für ein Linux basiertes System musste ich ein Zertifikat im PEM Format herstellen. Also Private Key (umschlossen von -----BEGIN PRIVATE KEY----- -----END PRIVATE KEY-----) und das Zertifikat (umschlossen von -----BEGIN CERTIFICATE----- -----END CERTIFICATE-----).
Informationen zu Zertifikatszypen auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/X.509
Also habe ich den Zertifikatsrequest auf einem Windows System erstellt und das Zertifikat ins pkcs12 Format exportiert - also ein PFX File erstellt.
Nun brauchen wir openssl
http://www.openssl.org/
OpenSSL Windows Binaries http://www.slproweb.com/products/Win32OpenSSL.html
Das PKCS12 Zertifikat (pfx File) kann mit folgendem Befehl angeschaut werden.
openssl pkcs12 -in C:\temp\host.corp.icewolf.ch.pfx -info
Nun konvertieren wir das PKCS12 Zertifikat in ein PEM...
Hallo zusammen,
Heute hatte ich mal wieder ein "listiges" Problem zu lösen. Ein Benutzer könnte sich an einer Website mit integrierter Windows Authentifizierung nicht korrekt anmelden, bzw es wurde ein anderes Credential verwendet.
Mit dem Windows Befehl klist (ab Windows7 und Windows Server 2008 R2) konnte man sehen, dass nach dem Besuch der Webiste ein neues Kerberos Ticket mit dem falschen Benutzer gelöst worden ist.
Oder es geht auch mit der Suche im Startmenü nach "Anmeldeinformationsverwaltung" oder "Credential Manager"
Hier sieht man die gespeicherten Anmeldeinformationen und hier können diese auch gelöscht werden.
Noch einfacher gehts so:
rundll32.exe keymgr.dll, KRShowKeyMgr
Hier kann man dann die gespeicherten Benutzernamen und Kennwörter...
Hallo zusammen,
Ich habe mal noch Zeit gefunden die Beta des Windows Server 8 zu installieren. Die Beta kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: http://technet.microsoft.com/en-us/evalcenter/hh670538.aspx
Auch in der Serverversion fehlt der "Startknopf"
Drückt man die Starttaste so erscheint wie in Windows 8 das Startmenü in Kacheln.
Das Herunterfahren muss aber gelernt sein. Mit der Maus an den rechten unteren Rand fahren und auf das Zahnrad klicken.
Nun erscheint das Menü und dort ist dann der Knopf zum Herunterfahren versteckt.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Kürzlich hatte ich ein Problem mit dem Exchange 2010 Transport Server. Die Queue Database war auf unglaublige 15 GB gestiegen. Wie die Exchange Mailbox Datenbanken wird auch die Queue Datenbank nicht von alleine wieder verkleinert.
Die mail.que kann auf folgende weise verkleinert werden:
Transport Queue Service pausieren
Mit Get-Queue überprüfen, dass sich der Queue leert
Transport Queue stoppen
Die Files im Verzeichnis "C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\TransportRoles\data\Queue" löschen
oder mit eseutil defragmentieren
Transport Service starten
Mit Get-Queu prüfen ob die eingehenden...
Hallo zusammen,
Interessante news aus Las Vegas. Der "Windows Server 8" heisst nun offiziell "Windows Server 2012" und wird gegen Ende dieses Jahres erscheinen.
In addition, Anderson provided a preview of how Microsoft’s private cloud will become even more powerful with Windows Server “8” and announced that the operating system will officially be named Windows Server 2012. The new “cloud-optimized OS” is due out later this year.
Microsoft News Center: http://www.microsoft.com/en-us/news/Press/2012/Apr12/04-17MMSDay1PR.aspx
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen
Microsoft hat neue Zertifizierungen herausgegeben: MSCA und MCSE
MCSA bedeutete früher Microsoft Certified System Administrator und MCSE bedeutete Microsoft Certified System Engineer
http://www.microsoft.com/learning/en/us/certification/cert-overview.aspx
The Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA)
Windows Server 2008
SQL Server 2012
Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE)
Private Cloud
SQL Server 2012
Dank meiner Windows 2008 Zertifizierungen bin ich nun MCSA Windows Server 2008.
Mein Transcript ist öffentlich und kann hier abgerufen werden:
http://www.microsoft.com/learning/mcp/transcripts ID: 686451 AccessCode: andresbohren
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Gestern hat Microsoft das Update Rollup 2 für Exchange 2010 SP2 veröffentlicht. Was alles behoben wurde steht im KB2661854
Download: http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?displaylang=en&id=29427
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Gestern hat Microsoft die offiziellen Produktenamen für Windows 8 bekanntgegeben.
Windows 8
Windows 8 Pro
Windows RT (ARM Version)
http://windowsteamblog.com/windows/b/bloggingwindows/archive/2012/04/16/announcing-the-windows-8-editions.aspx
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Wie lange dauert es, bis Anpassungen an Berechtigungen und Mailboxquota ziehen? Das kommt ganz auf die Cache Settings an.
Einen guten Artikel dazu habe ich unter folgender URL gefunden:
http://theessentialexchange.com/blogs/michael/archive/2008/01/18/Exchange-Server-Caches.aspx
Dies sind die default Cache Lebenszeiten
DSAccess user object cache - 5 minutes
Mailbox information cache - 2 Stunden
Mailbox quota and limit cache - 2-4 Stunden
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Welche Exchange Services laufen eigentlich auf welcher installierten Exchange Server Rolle. Das habe ich mit folgendem Powershell Befehl mal abgefragt:
Get-Service | where {$_.name -like "mse*"} | ft name, status
CAS/HUB Rolle
Mailbox Rolle
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Kürzlich hatte ich ein komisches Problem. Bei einem User war der Exchange Cache Mode aktiviert. Beim Kalender wurden nicht alle Elemente angezeigt. In OWA und auf dem Smartphone wurden die Termine korrekt dargestellt.
Standardaktionen wie OST löschen und das Outlook Profil neu anlegen hat nichts gebracht.
Auch das OST Troubleshooting hat nichts ergeben
http://support.microsoft.com/kb/842284/en-us
Nach verschiedenen versuchen haben wir die Mailbox mit New-MailboxExportRequest exportiert. Alle Kalendereinträge gelöscht und die Kalendereinträge wieder importiert. Etwa sieben Kalendereinträge konnten nicht importiert werden - diese waren anscheindend korrupt.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Mit dem Kommandozeilentool netdom kann man einen Computer Account zu einer Domain hinzufügen. Mit Netdom move kann man den Computeraccount in eine andere Domain oder in einen andere Domain moven. Gibt man dabei noch die Credentials der Source Domain an, wird dort auch gleich der Computeraccount deaktiviert.
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc788127(v=ws.10).aspx
Voraussetzungen:
Der spezifizierte Account darf in der Target Domain Computerobjekte anlegen
Der spezifizierte Account darf in der Source Domain Computerobjekte deaktivieren
Es besteht ein Trust zwischen Source und Target Domain
Netdom ist auf dem Computer installiert (RSAT AD Commandline Tools)
...
Hallo zusammen,
Kürzlich hatte ich einen Fall auf dem SCOM 2007 R2 Server, bei welchem ein Agent nur noch grau dargestellt wurde.
Also erst mal Fehlersuche auf dem Server mit dem Fehlerhaften Agent. Die folgenden Basischecks sollten zuerst gemacht werden:
Läuft der Service "System Center Management"
Pingen des Management Servers
Telnet Management Server auf Port 5723 (telnet servername 5723)
Restart "System Center Management" Service
Wenn das nichts hilft, dann den Agentcache mal löschen
Stop "System Center Management" Service
Delete Folder "C:\Program Files\System Center...