Hallo zusammen,
Vor ein paar Tagen hat Microsoft den ODBC Treiber für SQL veröffentlicht. Dieser Unterstützt SQL Server 2008, 2008 R2, SQL Server 2012 and Windows Azure SQL Datenbanken. http://blogs.msdn.com/b/sqlnativeclient/archive/2013/01/23/introducing-the-new-microsoft-odbc-drivers-for-sql-server.aspx
Hier der downloadlink: http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36437
Per SFTP habe ich das tar.gz under /var/tmp hinaufgeladen.
Entpacken
tar -xzf msodbsql-11.0.2270.0.tar.gz
Ins enpackte Verzeichnis wechseln und die Dateien anzeigen lassen
cd msodbsql-11.0.2270.0
ls

Installation starten - selbst unter Linux wird man nicht von der EULA verschont :)
./install.sh install

Mit YES Eula akzeptieren

Schlägt bei mir fehl - liegt aber wohl daran, dass ich den ersten ODBC Driver for Linux schon mal installiert habe.
http://blog.icewolf.ch/archive/2011/12/03/microsoft-sql-server-odbc-driver-for-linux.aspx

Im Install.log nachgeschaut. Die Installation schlägt fehl, weil die symbolic Links bereits existieren.
Entfernen der symbolic Links
cd /usr/bin
ls -l bc*
rm bcp

cd /usr/bin
ls -l sql*
rm sqlcmd
Installation erneut durchführen - nun klappt die Installation.
cd /var/tmp/msodbsql-11.0.2270.0
./install.sh install
Natürlich muss ich sofort testen, ob man denn auch auf eine SQL Datenbank zugreifen kann und eine Query absetzen kann.
cd /usr/sbin
sqlcmd -S [Servername/IP] -U [Username] -P [Passwort]
use [Datenbankname]
select * from [Tabelle]

Works fine - und die Installation ist viel einfacher als bei der 11.0.1720.0 Version.
Grüsse
Andres Bohren
