blog.icewolf.ch

Let's talk about IT!
posts - 2290, comments - 295, trackbacks - 0

My Links

Archives

Post Categories

icewolf

August 2013 Blog Posts

Service Pack 2 for Office 2010 and Office 2010 Filter Pack

Hallo zusammen, Kürzlich wurde das Office 2010 Service Pack 2 (SP2) veröffentlicht. Nachfolgend die Screenshots der Installation. Office 2010 Service Pack 2 Description of Office 2010 Service Pack 2 http://support.microsoft.com/kb/2687455/en-us Service Pack 2 for Microsoft Office 2010 (KB2687455) 64-Bit Edition http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=39647 Service Pack 2 for Microsoft Office 2010 (KB2687455) 32-Bit Edition http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=39667 Das Service Pack 2 kann auch im Unattended Mode installiert werden. Die Parameter können mit /? angezeigt werden. Office 2010 Build Numbers: Office 2010 RTM 14.0.4763.1000 Office 2010 SP1 14.0.6029.1000 Office 2010 SP2 14.0.7015.1000 Microsoft Office...

posted @ Wednesday, August 21, 2013 10:28 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Office ]

Install WSUS Service on Windows Server 2012

Hallo zusammen, Kürzlich habe ich auf meinem neuen Windows 2012 Server mit SQL Server 2012 die WSUS Rolle installiert. Hier die Screenshots zur Installation Im Server Manager die Rolle "Windows Server Update Services" hinzufügen Dabei werden automatisch die benötigten Abhängigkeiten aufgelöst. Da ich schon eine SQL 2012 Server Instanz installiert habe, benötige ich die "Windows Internal Database" nicht. Bei den Role Services muss dann "WSUS Services" und "Database" ausgewählt werden. Nun muss noch die Verbindung zum SQL Server getestet werden. Nach der Installation muss noch der "Post Installation Task" ausgeführt werden. Bei mir ist das jedoch fehlgeschlagen. Ich habe dann die MMC geöffnet und das WSUS Snap-In hinzugefügt. Dabei...

posted @ Wednesday, August 21, 2013 9:59 PM | Feedback (1) | Filed Under [ Windows ]

Lync 2013 Updates July 2013

Hallo zusammen, Auch für Lync 2013 gab es im Juli Updates Description of the cumulative update 5.0.8308.420 for Lync Server 2013, Core Components: July 2013 http://support.microsoft.com/kb/2835432 Lync 2013 Server Update Lync Server 2013 Cumulative Update KB 2809243 http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36820 Nach dem Update habe ich den Installer nochmals gestartet um zu prüfen ob alle Updates installiert sind. Nach dem Update muss auch noch die Datenbank aktualisiert werden Lync Server 2013 Standard Edition Install-CsDatabase -ConfiguredDatabases -SqlServerFqdn SE.FQDN -Verbose Lync Server 2013 Enterprise Edition Install-CsDatabase -ConfiguredDatabases -SqlServerFqdn FEBE.FQDN -Verbose Lync 2013 Client Update Sicherheitsupdate für Microsoft Lync 2013 (KB2817465) 32-Bit-Edition http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=39589 Security Update for Microsoft Lync 2013 (KB2817465) 64-Bit Edition http://www.microsoft.com/en-us/download/confirmation.aspx?id=39555 Dieser Screenshot zeigt die Versionsinformationen...

posted @ Thursday, August 15, 2013 12:05 AM | Feedback (0) | Filed Under [ UM/Mobile ]

Lync 2010 Updates July 2013

Hallo zusammen, Bereits mitte Juli 2013 wurden die Lync 2010 Updates von Microsoft veröffentlicht. Ich bin erst jetzt dazu gekommen die Updates zu installieren und zu dokumentieren. Lync 2010 Server Download Lync Server 2010 Hotfix KB 2493736 http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=11551  Anschlissend muss noch ein Datenbank Update gemacht werden Standard Edition: Install-CsDatabase -Update -ConfiguredDatabases -SqlServerFqdn <EEBE.Fqdn> -UseDefaultSqlPaths Enterprise Edition Install-CsDatabase -Update -ConfiguredDatabases -SqlServerFqdn < EEBE.Fqdn > -DatabasePaths <RtcDyn log path>, <RtcDyn data path> Lync 2010 Client Lync 2010 Hotfix KB 2842627 (32 bit) http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=25055 Lync 2010 Hotfix KB 2842627 (64 bit)  http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=14490 Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, August 14, 2013 9:16 PM | Feedback (1) | Filed Under [ UM/Mobile ]

Exchange 2010 SP3 Update Rollup 2

Hallo zusammen, Gestern wurden etliche Updates und Patches im Exchange Team Blog veröffentlicht: Darunter auch das Exchange 2010 SP3 Update Rollup 2. Was alles angepasst wurde steht im folgenden KB Artikel: http://support.microsoft.com/kb/2866475/en-us Download: http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=39835 Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, August 14, 2013 5:46 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Exchange ]

SQL 2012 SP1 Cumulative Update 5

Hallo zusammen, Nachdem ich nun das SQL 2012 SP1 installiert hatte, habe ich das aktuellste Cumulative Update heruntergeladen und installiert. Die aktuellsten Buildnummern und CU's findet man auf folgenden Seiten: http://sqlserverbuilds.blogspot.ch/ http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/10790.sql-server-and-updates-builds-numbers.aspx SQL 2012 SP1 CU5 http://support.microsoft.com/kb/2861107/de  Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, August 14, 2013 3:40 PM | Feedback (0) | Filed Under [ SQL ]

Install Windows Server 2012 Features and specify source path

Hallo zusammen, Weil ich immer wieder darüber stolpere, wenn ich auf einem Windows 2012 Server ein Feature installiere habe ich mich entschlossen diesen Blog Artikel zu schreiben. Bei der Installation vom .Net Framework 3.5 muss die Windows Source angegeben werden Das gelbe Banner oben macht einem darauf aufmerksam. Im Gui hat man unten die Möglichkeit die Source der Windows Installationsfiles anzugeben. Dies kann ein Netzwerkpfad sein, ein lokaler Pfad (Beispielsweise die Windows 2012 Installations DVD) oder ein WIM File. Die Installation von Features kann man aber auch über Powershell erledigen. Dazu muss man einfach den -Source Parameter angeben Install-WindowsFeature –name NET-Framework-Core –source D:\sources\sxs Natürlich kann man...

posted @ Wednesday, August 14, 2013 3:21 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Windows ]

SQL 2012 SP1

Hallo zusammen, Untenstehend findet ihr die Screenshots für die Installation von Service Pack 1 für Microsoft SQL Server 2012 Download SP1 für SQL 2012: http://www.microsoft.com/de-ch/download/details.aspx?id=35575 Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, August 14, 2013 2:51 PM | Feedback (0) | Filed Under [ SQL ]

Remove orphaned Domain Controller

Hallo zusammen, Einer meiner Domain Controller hatte so einen üblen Fehler, dass das nicht mal mehr das deinstallieren der Active Directory Domain Controller Rolle möglich mehr war. Ich musste den Server also neu aufsetzen und den alten DC aus dem AD entfernen. Wie das genau geht beschreibt der KB Artikel http://support.microsoft.com/kb/555846/en-us Das Computerkonto unter "Domain.tld/Domain Controllers" entfernen Den Server unter "Domain.tld/System/File Replication Service" entfernen. Mit ADSI Edit den Server unter der Configuration Partition entfernen CN=Default-First-Site-Name,CN=Sites,CN=Configuration,DC=domain,DC=tld Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, August 14, 2013 2:41 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Windows ]

DNS Global Query Block List

Hallo zusammen, Kürzlich bin ich beim durchforsten des Eventlogs meines Windows 2012 Servers auf folgenden Eintrag gestossen. Source: DNS Event ID: 7600 Mit der DNS "Global Query Block List" werden bestimmte Hostnames bei DNS Abfragen nicht beantwortet wie beispielsweise "wpad" oder "isatap" Managing the Global Query Block List im Technet: http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc794902(v=ws.10).aspx Mit folgendem Befehl kann man die  Block List abfragen dnscmd /info /globalqueryblocklist Mit dem folgenden Befehl wird nur noch "isatap" in der Block List geführt dnscmd /config /globalqueryblocklist isatap Grüsse Andres Bohren

posted @ Thursday, August 8, 2013 10:38 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Windows ]

Create bootable USB Stick with HP USB Key Utility

Hallo zusammen, Um das HP Service Pack for ProLiant  von einem USB Stick zu installieren habe ich mir das HP USB Key Utility for Windows installiert. Ein ISO File kann nur von einem lokalen Datenträger installiert werden. Grüsse Andres Bohren

posted @ Thursday, August 8, 2013 9:55 PM | Feedback (1) | Filed Under [ Windows Hardware ]

Create VSS Snapshots with vssadmin

Hallo zusammen, Dass man VSS Snapshots auch mit dem Commandline Tool VSSadmin erstellen kann ist wohl nicht vielen bekannt. Ist jedoch gut im TechNet beschrieben: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc754968(v=ws.10).aspx vssadmin list providers vssadmin list shadows vssadmin create shadow /for=c: Und den Snapshot löschen wir anschliessend wieder vssadmin delet shadows /for=c: /all vssadmin delet shadows /for=c: /oldest Grüsse Andres Bohren

posted @ Thursday, August 8, 2013 9:36 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Windows ]

Powered by:
Powered By Subtext Powered By ASP.NET