October 2013 Blog Posts
Hallo zusammen,
Ich habe ein Powershell Script entwickelt um die Quest Migration Manager Messages nach der Migration im Public Folder zu entfernen. Das Script nutzt die EWS Managed API http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=35371
###############################################################################
# Remove Quest Migration Manager Hidden Messages in Public Folders
# Remove Messages with Subject "AelitaEMW_" in Associated Content Store
#
# Script Uses EWS Managed API
# http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=35371
#
# Version 1.0 / 27.10.2013
# Andres Bohren / www.icewolf.ch / blog.icewolf.ch / info@icewolf.ch
###############################################################################
###############################################################################
# PFRootListFolders
# List Public Folder Root Folders
###############################################################################
Function PFRootListFolders
{
$View = New-Object Microsoft.Exchange.WebServices.Data.FolderView(1000)
$psPropertySet = new-object Microsoft.Exchange.WebServices.Data.PropertySet([Microsoft.Exchange.WebServices.Data.BasePropertySet]::IdOnly)
$psPropertySet.Add([Microsoft.Exchange.WebServices.Data.FolderSchema]::DisplayName)
$psPropertySet.Add([Microsoft.Exchange.WebServices.Data.FolderSchema]::ChildFolderCount)
$View.PropertySet = $psPropertySet
$ExResult = $EWService.FindFolders([Microsoft.Exchange.WebServices.Data.WellKnownFolderName]::PublicFoldersRoot, $View)
If ($ExResult -ne $Null)
{
...
Hallo zusammen,
Kürzlich musste ich eine VM über die Commandline starten. Wie das geht steht im folgenden Blog Artikel
http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=1038043
vim-cmd vmsvc/getallvms
vim-cmd vmsvc/power.getstate [VmId]
vim-cmd vmsvc/power.on [VmId]
vim-cmd vmsvc/power.off [VmId]
vim-cmd vmsvc/power.suspend [VmId]
vim-cmd vmsvc/power.reset [VmId]
vim-cmd vmsvc/power.shutdown [VmId]
vim-cmd vmsvc/power.reboot [VmId]
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Nach dem Update auf ESX 5.5 muss auch der VMware vSphere Client auf 5.5 upgedated werden. Entweder man startet den alten VMWare Client und kann nach dem Connect von dort aus den neuen Client herunterladen.
Oder man klickt den Link auf dem VMWare Webinterface an: http://vsphereclient.vmware.com/vsphereclient/1/2/8/1/6/5/0/VMware-viclient-all-5.5.0-1281650.exe
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich habe mein ESXi 5.1 auf ESXi 5.5 upgedated. Nachfolgend die Screenshots der Installation.
ESX 5.5 Wwhat's new
https://www.vmware.com/support/vsphere5/doc/vsphere-esx-vcenter-server-55-release-notes.html#whatsnew
ESX 5.5 Documentation
http://pubs.vmware.com/vsphere-55/index.jsp
UNetbootin
Um das Update von einem USB Stick zu installieren, habe ich das ISO mit UNetbootin auf den USB Stick übertragen.
http://sourceforge.net/projects/unetbootin/files/UNetbootin/585/unetbootin-windows-585.exe/download?use_mirror=garr
ESXi Upgrade
Den Server neu booten und den USB Stick als Bootmedium auswählen
Nach dem Reboot ist ESXi 5.5 installiert (bzw. das upgrade gemacht)
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Bei der Migration meiner VHD Files ist mir wohl ein Fehler unterlaufen und ich habe Disks mit "Geringer Datendichte" (Sparse Disks) erstellt.
Mit dem Commandline Tool vmkfstools kann man den Disktype konvertieren.
http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=1028042
vmkfstools -i VISTAVM.vmdk -d thin VISTAVM-thin.vmdk
Anschliessend entfernt man die Sparse Disk und fügt die Thin Disk dazu.
Das VMDK File der Sparse Disk dann entfernt werden
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich will nach dem erstellen der Mailbox automatisch die default Kalender Permission auf "Reviewer" setzen. Dazu habe ich den Scripting Agent verwendet:
Grundlagen:
Understanding Cmdlet Extension Agents
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd335067.aspx
Get-MailboxFolderPermission
http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd335061(v=exchg.150).aspx
Also erst mal die Grundlagen erarbeiten. Mit dem folgenden Befehl kann man die MAPI Kalender Berechtigungen anzeigen (Achtung der Kalender Ordner kann je nach Spracheinstellung anders heissen)
Get-MailboxFolderPermission boa:\Kalender
Mit dem folgenden Befehl kann ich die "Default Permission" auf "Reviewer" setzen
Set-MailboxFolderPermission boa:\Kalender -User default -AccessRights Reviewer
Get-MailboxFolderPermission boa:\Kalender
Nun schauen wir mal nach, ob der Scripting Agent aktiviert ist
Get-CmdletExtensionAgent |...