blog.icewolf.ch

Let's talk about IT!
posts - 2290, comments - 295, trackbacks - 0

My Links

Archives

Post Categories

icewolf

June 2014 Blog Posts

OSX Active Directory Integration

Hallo zusammen, In den folgenden Screenshots zeige ich euch, wie man sich mit einem OSX an einer Windows Active Directory Domain anmelden kann. Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, June 25, 2014 9:53 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Windows ]

Backup Exec 2014

Hallo zusammen, Mtt der Veröffentlichung von Backup Exec 2014 wurden einige lang vermisste Produkte unterstützt Windows 2012 / Windows 2012 R2 als Backup Exec Server SQL 2012 als Backup Exec Datenbank (SQL 2014 leider nicht unterstützt) SQL 2005 - 2014 mit Backup Exec Agent Exchange 2007-2013 mit Backup Exec Agent Active Directory 2003 - 2012 R2 mit Backup Exec Agent Alle wichtigen links zu den Dokumentationen finden sich hier: http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=TECH216587 Download Bestehende Kunden mit einer aktiven Subscription haben eine neue Serial erhalten um über Fileconnect die Software herunterzuladen Installation Nach...

posted @ Wednesday, June 25, 2014 9:46 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Windows System Management ]

New patch for VMware ESXi 5.5 released

Hallo zusammen, Kürzlich wurde wieder ein Patch für VMware ESXi 5.5 veröffentlicht. http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=2077359 Da ich nur einen Single ESX Server habe, muss ich zuerst alle Machinen stoppen, bevor ich den Patch installieren kann. esxcli software vib install -d /vmfs/volumes/Datastore/DirectoryName/PatchName.zip Nach der Installation muss der ESXi Server neu gestartet werden. Die Versionsnummer ist dann 5.5.0 Build 1881737. Wie man sieht, müssen anschliessend noch die VMWare Tools aktualisiert werden. Bei mir hat das ohne Neustart der Server geklappt. Evtl. anschliessend noch den VMWare VSphere Client aktualisieren   Grüsse Andres Bohren

posted @ Monday, June 23, 2014 11:06 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Virtualisation ]

Outlook 2013 Hotfixes June 2014

Hallo zusammen, Für Outlook 2013 ist ein neues Hotfix Pack veröffentlicht worden. Hotfix 2881040 for Outlook 2013 June 10, 2014 (Outlook-x-none.msp) http://support.microsoft.com/kb/2881040 Grüsse Andres Bohren

posted @ Monday, June 23, 2014 10:59 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Office ]

Exchange 2013 Anti-Spam Protection

Hallo zusammen, Meine Subsbscription für Forefront Protection 2010 for Exchange Server ist abgelaufen. Und die Forefront Produkte wurden ja eh abgekündigt http://blogs.technet.com/b/server-cloud/archive/2012/09/12/important-changes-to-forefront-product-roadmaps.aspx  Exchange 2013 Anti-Spam Protection Also habe ich mir mal die Anti-Spam Protection von Exchange 2013 angeschaut. http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj218660(v=exchg.150).aspx Zuerst lasse ich mir die installierten Transport Agents anzeigen Get-TransportAgent Mit dem folgenden Befehl werden die Exchange 2013 Antispam Agents installiert cd $exscripts .\install-AntispamAgents.ps1 Danach muss der Transport Service neu gestartet werden Restart-Service MSExchangeTransport Wie man sieht, sind nun weitere Transport Agents verfügbar Get-TransportAgent Nun gebe ich die internen Exchange Server (oder andere interne Mailserver) an. Set-TransportConfig -InternalSMTPServers @{Add="172.21.175.90","172.21.175.10","172.21.175.11","172.21.175.100"} Obwohl ich die Antispam Agents nun installiert habe, müssen diese erst noch mit folgendem Befehl aktiviert werden. cd...

posted @ Wednesday, June 18, 2014 9:07 PM | Feedback (2) | Filed Under [ Exchange ]

Dotnet Framework Regular Expressions (RegEx) Quick Reference

Hallo zusammen, Beim sufen bin ich über folgendes gestolpert - kann man sicherlich beim nächsten Powershell Script brauchen .NET Framework Regular Expressions - Quick Reference http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=43119 Grüsse Andres Bohren

posted @ Monday, June 16, 2014 10:37 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Windows PowerShell ]

Lync Mac 2011 Update

Hallo zusammen, Es gibt ein Update for Lync for Mac 2011 - KB2952672 http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36517 Das Update kann aber auch zum installieren von Lync 2011 für Mac verwendet werden. Nun muss das Passwort eingegeben werden um die Installation zu authorisieren - so ähnlich wie bei Microsoft mit User Account Control (UAC) Anschliessend ist im unten im Dock ein blaues "L" zu sehen. Klickt man das Icon an um Lync zu starten, muss man nochmals den Lizenzvertrag akzeptieren. Bevor bei mir die Anmeldung geklappt hat, musste ich das Root Zertifikat meiner Certification Authority (CA) installieren, weil die internen Zertifikate von meinen Lync Servern von dieser CA ausgestellt...

posted @ Wednesday, June 11, 2014 10:48 PM | Feedback (0) | Filed Under [ UM/Mobile ]

Powered by:
Powered By Subtext Powered By ASP.NET