April 2015 Blog Posts
Hallo zusammen,
Nach dem Update von Integrated Lights Out (ILO) auf die Version 2.10 habe ich noch das Zertifikat vom ILO das selfsigned Zertifikat durch eines von meiner Active Directory Certification Authority (CA) ersetzt.
Im ILO Menü unter Administration --> Security --> SSL Certificate die Informationen für den CSR ausfüllen und auf "Generate CSR" klicken
Nun ein paar Minuten warten und erneut auf "Generate CSR" klicken. Der CSR wird nun angezeigt.
Mit dem CSR nun ein Zertifikat ausstellen und danach im ILO auf "Import Certificate" klicken und das ausgestellte Zertifikat einfügen.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Kürzlich hat HP das Proliant Support Pack 2015.04 herausgegeben. Ich habe nun meinen ML350 Server damit aktualisiert.
HP Service Pack for ProLiant (SPP) Version 2015.04.0
http://h17007.www1.hp.com/us/en/enterprise/servers/products/service_pack/spp/index.aspx
HP Service Pack for ProLiant 2015.04.0 Release Notes
http://ftp.hp.com/pub/softlib2/software1/doc/p1205445419/v108284/2015.04.0-SPPReleaseNotes.pdf
Das ISO Image habe ich mit UNetbootin auf einen USB Stick kopiert
Mit F11 das Bootmenü einblenden
Und vom USB Stick booten
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Mein Symantec Enterprise Protection Management Server hat keine Antivirus Updates mehr heruntergeladen. LiveUpdate (luall.exe) ist mit dem Fehler "LU1835: Connection to the LiveUpdate server failed" fehlgeschlagen.
In folgendem Artikel habe ich die Lösung gefunden
Error: "LU1835: Connection to the LiveUpdate server failed" (Enterprise)
https://support.symantec.com/en_US/article.TECH101807.html
¨
Bei mir hat es geholfen, den Update Cache zu löschen.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Die Analyse von Fehlern bei Active Directory Directory Syncronisation Tool für O365 kann mitunter recht schwierig sein. Hilfreich in diesen Fällen ist das Tool IdFix.
IdFix DirSync Error Remediation Tool
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36832
Damit wird das Active Directory abgefragt und verschiedene Probleme aufgezeigt. Beispielsweise:
Fehlerhafte oder interne Domainnamen in der Emailadresse
Doppelte Email Alias
Fehlende UPN Suffix
Fehlerhafte Zeichen in Alias, SamAccountName, UserPrincipalName
Da es ein Standalone Tool ist und nicht mal eine Installation benötigt, kann man auch ein AD prüfen, bei dem keine O365 Synchronisation geplant ist. Vermutlich werden auch...
Hallo zusammen,
Mitte März hat VMware die Version 6, seiner Virtualisierungs Plattform veröffentlicht.
What’s New in the VMware vSphere 6.0 Platform
http://www.vmware.com/files/pdf/vsphere/VMware-vSphere-Platform-Whats-New.pdf
VMware vSphere Hypervisor 6.0 Download Center
https://my.vmware.com/web/vmware/evalcenter?p=free-esxi6
VMware vSphere 6 Documentation
https://www.vmware.com/support/pubs/vsphere-esxi-vcenter-server-6-pubs.html
Installation / Upgrade
Aktuell habe ich einen ESXi 5.5 installiert und den werde ich auf ESXi 6 upgraden.
Ich habe alle VM's ausgeschaltet und die ISO Datei auf einen bootable USB Stick installiert.
Vom USB Stick wird nun die Installation gestartet
Dann die Disk mit der bestehenden ESXi Installation auswählen
Upgrade auswählen
Upgrade mit F11 bestätigen
Nun wird die neue ESXi Version von der Harddisk geladen
Upgrade vSphere Client 6.0
Nun muss auch der neue vSphere Client installiert werden.
Update...
Hallo zusammen,
Vor ein paar Wochen habe ich ein kleines privates wissenschaftliches Projekt in Angriff genommen. Ich wollte herausfinden, welche Schutzmechanismen für schweizer Domains eingesetzt werden und wie verbreitet diese sind.
Dazu musste ich erstmal rausfinden, wie viele .ch Domains es überhaupt gibt. In der Statistik von Switch wurde ich fündig. Im Dezember 2014 waren es knapp 2 Mio .ch Domains.
Statistik für Domain-Namen unter .ch und .li
https://www.nic.ch/reg/cm/wcm-page/statistics/?lid=de
Sammeln von .ch Domains
Mit der ChilkatDotNet45.dll und der enthaltenen Klasse chilkat.spider habe ich mir einen Webspider gebaut, welcher das Internet durchsucht.
Die Logik sieht in etwa so aus:
Suche alle externen URL's der...
Hallo zusammen,
Mit dem April Update des Lync Clients wird das Skype for Business GUI ausgeliefert. Kann jedoch auch noch das Lync GUI darstellen. Zu diesen Möglichkeiten weiter unten mehr...
Installation Lync Client Update
April 14, 2015 update for Lync 2013 (Skype for Business) (KB2889923)
https://support.microsoft.com/en-us/kb/2889923
Update for Microsoft Lync 2013 (KB2889923) 32-Bit Edition
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=46596
Update for Microsoft Lync 2013 (KB2889923) 64-Bit Edition
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=46578
Dieser Dialog wird nur angezeigt, wenn Lync und Outlook während der Installation gestartet sind.
Neues Outlook Add-In
Nach dem Update ist das neue Outlook Add-In installiert. Es heisst nun nicht mehr "Lync-Besprechung" sondern "Skype-Besprechung"
GUI Kontrolle über Lync Server
Das GUI kann über die...
Hallo zusammen,
Unter https://connect.microsoft.com/Office kann man das Office 2016 Preview herunterladen.
Nach dem runterladen muss man das Entzippen und erhält folgende Ordnerstruktur. Für die Installation muss das entsprechende .bat File ausgeführt werden
So wie ich das sehe, handelt es sich um eine "Click2Start" Anwendung - wird also von Microsoft gestreamt.
Lustig ist, dass der Lync Client hier noch Lync heisst und nicht schon "Skype for Business" :)
So sieht Outlook 2016 aus
So sieht Word 2016 aus
So sieht Lync 2016, bzw eben Skype for Business aus
Wäre schön, wenn sich Microsoft hier noch über die Namensgebung einig werden würde...
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Exchange 2010 und Exchange 2013 Administratoren sollten ihr Office Filter Pack aktualisieren.
April 14, 2015 update for Office 2010 Filter Pack (KB2881026)
https://support.microsoft.com/de-ch/kb/2881026
Update for Microsoft Filter Pack 2.0 (KB2881026) 32-Bit Edition
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=46633
Update for Microsoft Filter Pack 2.0 (KB2881026) 64-Bit Edition
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=46579
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Microsoft hat die Version 7.3.0.101 von Skype veröffentlicht.
Die wohl augenfälligste Änderung ist, dass es nicht mehr "Lync" Kontakte sondern "Skype for Business" Kontakte bei der Messenger Auswahl heisst.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Microsoft hat die Protocol Workload Poster für "Skype for Business 2015" aktualisiert.
Skype for Business 2015 Protocol Workloads Poster
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=46448
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Microsoft Office Configuration Analyzer Tool 2.0
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36852
Weitere Infos gibt's auch im Artikel vom Exchange Team Blog
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2015/04/13/upgrade-to-office-configuration-analyzer-tool-offcat-version-2.aspx
Die letzte Version 1.2 ist schon eine weile her http://blog.icewolf.ch/archive/2014/03/19/microsoft-office-configuration-analyzer-tool-1-2-offcat.aspx
Man kann nirgendwo den Pfad für die Installation angeben. Installiert wird es hierher: C:\Users\a.bohren\AppData\Local\Microsoft\OffCAT
Auch das Calcheck Tool wurde aktualisiert
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Letzte Woche hat Symantec Backup Exec 15 veröffentlicht. Wer eine aktive Maintenance auf dem Produkt hat, hat eine Update Notification erhalten, mit welcher man die Software und die Lizenzfiles herunterladen kann.
Information, links and resources for Backup Exec 15
http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=TECH228709
Symantec Backup Exec 2015 Licensing Guide
http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=TECH229205
Soweit ich verstanden habe gibt es folgende Arten von Lizenzen
Capacity Licensing (Capacity Edition Lite, Capacity Edition --> Lizenzierung nach TB)
A la carte Licencing (Traditional Licencing: Server, Agents, Options)
VRay (Für Virtuelle Umgebungen nach CPU Sockets der Virtualisierungshosts)
Ich mache jeden Tag ein Full Backup auf ein...