May 2015 Blog Posts
Hallo zusammen,
Die ganze Schweiz zügelt dieses Jahr ihre .ch Domains.
Aufgabentrennung bei der Verwaltung von ".ch"-Internetadressen
http://www.bakom.admin.ch/themen/internet/00468/04167/index.html?lang=de
Informationen zum Transfer der .ch-Domain-Namen
https://www.nic.ch/reg/cm/wcm-page/transfer/index.html?lid=de
Diese Woche war auch bei mir der Brief von Switch in der Post.
Die Broschüre erklärt den Vorgang
In der Broschüre sind ebenfalls ein paar Registrare aufgelistet. Ich habe mir die Mühe gemacht und alle mal geprüft. Ein ähnlicher Vergleich hat schon Marcel Wildvogel gemacht. Die Spalte DNSSec beruht auf seinen Angaben.
Echt verwunderlich, was da so kreucht und fleucht. Da gibt es Registrare, bei denen man den Transfercode per Mail zusenden muss, andere rechnen in Euro ab und dann gibt es...
Hallo zusammen,
Nachdem ich mir nun die Grundlagen von REST beigebracht habe, wollte ich nun das REST API von Twitter ausprobieren.
Als erstes muss man in seinem Twitter Account die Mobilnummer registrieren
Und danach den Verifikationscode welcher per SMS versendet wird eingeben
Nun muss eine neue Applikation erstellt werden
https://apps.twitter.com/app/new
Läuft alles glatt, so wird eine neue Applikation angelegt. Die Details, welche ich benötige sind unter "manage keys and access tokens" versteckt.
Um eine Anmeldung zu machen, muss man sich erst einen Access Token holen.
Wie das geht ist hier beschrieben: https://dev.twitter.com/oauth/application-only
Und so sieht der Powershell Code dazu aus
#Get Bearer Token
#https://dev.twitter.com/oauth/application-only
$oAuthConsumerKey = "ConsumerKey"
$oAuthConsumerSecret = "ConsumerSecret"
$BearerToken...
Hallo zusammen,
Ich habe mich ein wenig mit der REST Schnittstelle von Webapplikationen befasst.
Hier ein paar wichtige Grundlagen
Representational State Transfer (REST) http://de.wikipedia.org/wiki/Representational_State_Transfer
REST Web Services http://www.oio.de/public/xml/rest-webservices.htm
Intro to Rest (Video below) http://www.restapitutorial.com/lessons/whatisrest.html
Ich habe mir mal die REST Schnittstelle von Bitly angeschaut http://dev.bitly.com/get_started.html
Danach habe ich mir das Powershell Command "Invoke-RestMethod" angeschaut
Invoke-RestMethod
https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh849971.aspx
Nachdem ich mir einen www.bitly.com Account angelegt hatte und ein wenig rumprobiert habe, ist folgender Powershell Code rausgekommen.
## HTTP Basic Authentication Flow
##http://dev.bitly.com/authentication.html
$user = "username"
$pass= "SecredPassword"
$uri = "https://api-ssl.bitly.com/oauth/access_token"
$base64AuthInfo = [Convert]::ToBase64String([Text.Encoding]::ASCII.GetBytes(("{0}:{1}" -f $user,$pass)))
$Accesstoken = Invoke-RestMethod -Method Post -uri $uri -Headers...
Hallo zusammen,
Anscheinend gibt es wirklich Exchange Administratoren, welche eine reparierte Datenbank weiterbetreiben, anstatt eine neue die Mailboxen der beschädigten DB so schnell wie möglich in eine neue Mailbox Datenbank zu verschieben.
Microsoft hat jetzt die Support Policy entsprechend angepasst. Reparierte Datenbanken werden nicht mehr unterstützt.
New Support Policy for Repaired Exchange Databases
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2015/05/01/new-support-policy-for-repaired-exchange-databases.aspx
Den Repairstatus einer Datenbank kann man nur mit Eseutil auslesen, wenn die Mailbox Datenbank unmounted ist.
"C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\Bin\eseutil.exe" /mh D:\MDB03\MDB03.edb
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Wer auf dem Windows 10 im "Fast Update Ring" ist, hat gestern den neuen Build 10122 erhalten.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Bei Office 365 kann man ja fast alles mit Powershell konfigurieren. Auch für SharePoint Online gibt es eine Powershell Modul.
Set up the SharePoint Online Management Shell Windows PowerShell environment
https://technet.microsoft.com/en-us/library/fp161372.aspx
SharePoint Online Management Shell
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=35588
Introduction to the SharePoint Online management shell
https://technet.microsoft.com/en-us/library/fp161388.aspx
Wird danach die SharePoint Powershell gestartet, hagelt es erstmal eine Fehlermeldung
Die Lösung ist es, die SharePoint Online Powershell "Als Administrator" zu starten
Das SharePoint Powershell Module kann mit Import-Module in jeder Powershell geladen werden, sofern diese als Administrator gestartet wurde.
#Run Powershell as Administrator
Import-Module Microsoft.Online.SharePoint.PowerShell -DisableNameChecking
Connect-SPOService -Url https://<tenant>-admin.sharepoint.com -credential <username>@<tenant>.onmicrosoft.com
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich habe eine gemischte Lync Umgebung. Einen Lync 2010 Standalone und einen Lync 2013 Standalone Server. Der Central Management Server befindet sich noch immer auf dem Lync 2010. Zeit das zu ändern. Es gibt dazu eine Anleitung von Microsoft auf dem Technet
Move the Lync Server 2010 Central Management Server to Lync Server 2013
https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj688013%28v=ocs.15%29.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396
Kurz zusammengefasst:
Auf dem Lync 2013: Install-CsDatabase -CentralManagementDatabase -SQLServerFQDN <FQDN of your SQL Server> -SQLInstanceName <name of instance>
Enable-CsTopology
Move-CsManagementServer
Lync Server Deployment Wizard auf beiden Servern laufen lassen
Auf dem...
Hallo zusammen,
Bei der Microsoft Ignite Session "SIP Signaling, Negotiation and Media Flows in Skype for Business, Explained" wurde kurz das Network Emulator Toolkit gezeigt. Das habe ich zum Anlass genommen, mir das Tool ein wenig genauer anzuschauen.
Network Emulator Toolkit
https://blog.mrpol.nl/2010/01/14/network-emulator-toolkit/
Network Emulator Toolkit 32-Bit
https://skydrive.live.com/redir?resid=259DBF32D413DA06!163&authkey=!AO8XD34WFOJGcLw
Network Emulator Toolkit 64-Bit
https://skydrive.live.com/redir?resid=259DBF32D413DA06!164&authkey=!ANTxWext38ripAM
Damit lassen sich dann lustige Szenarien nachbilden. Beispielsweise Packet Loss.
Wichtig zu beachten, dass der Channel zuerst konfiguriert werden muss. Ein Link und ein Filter müssen dazu konfiguriert werden (links rot markiert)
Oder Packet Error
Latenzen können simuliert werden
Die Bandbreite kann beschränkt werden und das Queuing verändert werden
Oder Netzwerk Unterbrüche simuliert werden
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Den Microsoft Message Analyzer gibt es nun schon eine Weile. Er wird als Nachfolger vom bekannten Netzwerk Monitor proklamiert. Ich kenne jedoch nur wenige Personen, die sich mit dem Message Analyzer auseinander gesetzt haben.
Microsoft Message Analyzer 1.2
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=44226
Wichtig ist es, den Microsoft Network Analyzer immer als Administrator zu starten. Ansonsten kann man nicht allen Netzwerkverkehr loggen.
Ich erstelle mal eine neue neue Live Trace Session
Das ganze Filtering basiert auf "Szenarien" - ich habe das Szenario "Wired Local Area Network (Win 8.1 later)" ausgewählt
Im CMD habe ich dann ein NSLOOKUP ausgeführt
Und mir das Resultat anschliessend im Message Analyzer angeschaut
Für RTP Traffic, gibt...
Hallo zusammen,
Es gibt Security Updates für Lync 2013 Server und Client
Lync downloads and updates
https://technet.microsoft.com/en-us/office/dn788954.aspx
Lync 2013 Server
Updates for Lync Server 2013
https://support.microsoft.com/en-us/kb/2809243
Lync Server 2013 Cumulative Update KB 2809243
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36820
Mit dem folgenden Befehl, kann man prüfen, ob der Pool bereit zum upgrade ist. Da ich nur einen einzelnen Server im Pool habe, verursacht ein Upgrade eine Downtime
Get-CsPoolUpgradeReadynessState
Wenn auf dem Exchange Server die Lync Instant Messaging Integration konfiguriert wurde, so sollte man die Lync Komponenten auf dem Exchange Server ebenfalls aktualisieren.
Danach müssen auf dem Frontend Server die Datenbanken aktualisiert werden
Lync Server 2013 Standard Edition
Install-CsDatabase -ConfiguredDatabases -SqlServerFqdn SE.FQDN -Verbose
Lync Server 2013 Enterprise...
Hallo zusammen,
Es gibt neue Security Updates für den Lync 2010 Client
MS15-044: Description of the security update for Lync 2010: May 12, 2015
https://support.microsoft.com/en-us/kb/3051464
Security Update for Microsoft Lync 2010 (32 -bit) (KB3051464)
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=46930
Security Update for Microsoft Lync 2010 (64 -bit) (KB3051464)
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=46931
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Schon wieder ein Skype Update. Gab doch gerade erst letzten Monat schon ein Update.
Was die neuen Funktionen sind, oder was gefixt worden ist habe ich nicht gefunden. Weiss jemand wo man das herausfindet?
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Bei der Videoaufzeichnung der folgenden Ignite Session, wurde erklärt, wie das Exchange Database Schema upgrade funktioniert.
Exchange Storage for Insiders: It's ESE
http://channel9.msdn.com/Events/Ignite/2015/BRK3206
Erst wenn alle Server, welche eine Kopie der Datenbank enthalten, aktualisiert sind, wird das Database Schema aktualisiert.
Die Schemaversion der Exchange Datenbanken kann man mit folgendem Befehl anzeigen.
Get-MailboxDatabase -Status | fl name, *Version*
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Da ich gesehen habe, dass Exchange 2016 auch ReFS (Resilient File System) unterstützen wird, habe ich mir das mal ein bisschen näher angesehen.
Resilient File System Overview
https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh831724.aspx
Building the next generation file system for Windows: ReFS
http://blogs.msdn.com/b/b8/archive/2012/01/16/building-the-next-generation-file-system-for-windows-refs.aspx
Windows Server 2012: Does ReFS replace NTFS? When should I use it?
http://blogs.technet.com/b/askpfeplat/archive/2013/01/02/windows-server-2012-does-refs-replace-ntfs-when-should-i-use-it.aspx
Auf der TechNet Seite steht:
ReFS can automatically correct corruption on a parity space when integrity streams are enabled to detect corrupt data and because ReFS examines the second (and third) copies that the data parity spaces contain. ReFS then uses the correct version to correct the corruption.
ReFS can already detect corruption on...
Hallo zusammen,
Unter Windows 10 sucht man in der Systemsteuerung unter "System und Sicherheit" vergebens nach "Windows Update"
Denn das verbirgt sich neuerdings in den Einstellungen
Interessant sind auch die erweiterten Optionen
Denn neu gibt es eine Art Peer2Peer Technik, um anderen Computern im Netzwerk mit Updates zu versorgen.
Je nach Experimentierfreude kann man einen der "Update Rings" wählen. Es gibt nur die beiden Auswahlmöglichkeiten: Slow oder Fast.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Es ist schon ein paar Wochen her, da habe ich im Exchange Team Blog gelesen, dass die Version 1.1 vom VSSTester veröffentlicht wurde. Diese Version habe ich mir nun angeschaut.
VSSTester script updated – troubleshoot Exchange 2013 and 2010 database backups
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2015/03/26/vsstester-script-updated-troubleshoot-exchange-2013-and-2010-database-backups.aspx
VSSTester.ps1 V1.1
https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/VSSTesterps1-script-4ed07243
Nach dem Herunterladen muss die Dateiendung von .txt in .ps1 geändert werden. Ausserdem sollte man das File auch gleich noch "Unblocken"
Eins gleich Vorweg - wenn ihr auf folgenden Fehler im Script trefft - dann prüft erstmal ob alle Exchange Services gestartet sind.
Nach dem Start des Tools müssen einige Angaben gemacht werden
Die Datenbank angeben, welche gesichert werden soll
Anschliessend...
Hallo zusammen,
Ein neues Security Update für Office Web Apps Server 2013 ist verfügbar
MS15-046: Description of the security update for Office Web Apps Server 2013: May 12, 2015
https://support.microsoft.com/de-ch/kb/3039748
Security Update for Microsoft Office Web Apps Server 2013 (KB3039748)
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=47124
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Microsoft hat die "Skype Translator Preview" im Windows Store bereitgestellt. Damit kann man in über 50 Sprachen chatten und dabei eine live Übersetzung benutzen. Oder in einem Audio/Video Anruf kann zwischen Englisch und Spanisch übersetzt werden. Probiert es aus - funktioniert!!!
Skype Translator Preview Access Just Got Easier!
http://blogs.skype.com/2015/05/12/skype-translator-preview-access-just-got-easier/
Skype Translator Preview
http://www.skype.com/en/translator-preview/?intcmp=blogs-_-generic-click-_-skype-translator-preview-access-just-got-easier
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich wollte meine ESXi 6 (free Version) Virtual Machines mit Backup Exec 2015 sichern.
Das ging schief und der Backup Job schlug mit dem Fehler 0xe0009575 und der Ursache V-79-57344-38260 fehl.
Erst der folgende Tech Artikel hat mir weitergeholfen. Backup Exec 2015 nutzt das "vStorage API" von VMware ESXi.
TECH146397
https://support.symantec.com/en_US/article.TECH146397.html
Also habe ich mal zurück auf die Testlizenz geschaltet, da ich ja erst kürzlich auf ESXi 6 aktualisiert habe und diese Lizenz für 60 Tage alle Optionen freischaltet.
Danach hat das Backup einwandfrei funktioniert.
Bei meiner freien ESXi Lizenz ist diese Feature nicht dabei.
Es bleibt mir also nichts anderes übrig, als die VM über...
Hallo zusammen,
Der Windows Server 2016 Technical Preview 2 ist verfügbar und ich habe mir den Server mal runtergeladen und installiert.
Windows Server Technical Preview 2
https://technet.microsoft.com/en-us/library/mt126143.aspx
Windows Server Technical Preview 2 - Download
http://www.microsoft.com/en-us/evalcenter/evaluate-windows-server-technical-preview
Release Notes: Important Issues in Windows Server Technical Preview 2
https://technet.microsoft.com/library/dn765470.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396
Wie es aussieht, ist da nur die "Core" Version zum Installieren verfügbar.
Wie schon vermutet ist hinterher nur die "Core" Version installiert.
Nach einem Reboot blieb der Server immer auf folgendem Screen "hängen".
Unter nachfolgendem Link habe ich die Lösung gefunden: https://dirteam.com/sander/2015/05/05/knowledgebase-important-issues-in-windows-server-2016-technical-preview-2-release-notes/
Einfach nochmal "Ctrl & Alt & Delete" drücken - scheint ein Problem dieser Version zu sein.
Das GUI kann man sich...
Hallo zusammen,
Die Videos der "Microsoft Ignite 2015" sind auf Channel 9 zu sehen.
http://channel9.msdn.com/Events/Ignite/2015
Grüsse
Andres Bohren