blog.icewolf.ch

Let's talk about IT!
posts - 2287, comments - 295, trackbacks - 0

My Links

Archives

Post Categories

icewolf

June 2015 Blog Posts

Spy Lamp2 - Track bike theft with GPS

Hallo zusammen, Nachdem ich nun zum wiederholten male Opfer von Velodiebstahl wurde, habe ich mir einen GPS Tracker fürs Bike bestellt. Spylamp 2.0 - Fahrrad Diebstahl GPS Tracker http://www.fahrrad-diebstahl.com/spybike-tracker-velocate/273/spylamp-2.0-fahrrad-diebstahl-gps-tracker Da der GPS Tracker ja irgendwie seine Daten ins Internet übermitteln muss, habe ich mir eine Prepaid SIM Karte besorgt. Ein günstiges Angebot ist das "M-Budget Mobile Plus". Da sind für CHF 15 Gesprächsguthaben inklusive und man hat auch ein 100 MB Datenguthaben. Damit der GPS Empfänger mit der SIM Karte etwas anfangen kann, muss der PIN ausgeschaltet sein. Am besten man konfiguriert die SIM Karte in einem anderen Mobiltelefon. M-Budget Mobile Plus http://shop.m-budget.migros.ch/de/mobile-prepaid Im Manual findet...

posted @ Monday, June 29, 2015 10:11 PM | Feedback (1) | Filed Under [ Hardware ]

Azure AD Connect replaces Azure AD Directory Sync

Hallo zusammen, Kürzlich wurde Azure AD Connect veröffentlicht, welches das Azure AD Directory Sync ersetzt. Das neue Tool bringt einige Preview Funktionen wie in O365 erstellte Gruppen ins OnPrem Active Directory zu synchronisieren oder erweiterte AD Attribute zu synchronisieren. Azure AD Connect & Connect Health is now GA! http://blogs.technet.com/b/ad/archive/2015/06/24/azure-ad-connect-amp-connect-health-is-now-ga.aspx Microsoft Azure Active Directory Connect http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=47594 Managing Azure AD Connect https://azure.microsoft.com/en-us/documentation/articles/active-directory-aadconnect-whats-next/?WT.mc_id=A0618AD18 Installation von Microsoft Azure AD Connect Nach der Installation ist Azure AD Connect installiert aber noch nicht konfiguriert Nun folgt die Konfiguration Nach dem Upgrade ist Azure AD Directory Sync deinstalliert und die Azure Active Directory Powershell installiert. Der Shedule der Synchronisation ist im Task Sheduler zu finden Startet...

posted @ Sunday, June 28, 2015 8:21 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Microsoft365 ]

Lync 2013 / Skype for Business Updates June 2015

Hallo zusammen, Es gibt Security Updates für den Lync 2013 bzw. Skype for Business Client. June 9, 2015, update for Lync 2013 (Skype for Business) (KB3054791) https://support.microsoft.com/en-us/kb/3054791 Update for Skype for Business 2015 (KB3054791) 32-Bit Edition http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=47510 Update for Skype for Business 2015 (KB3054791) 64-Bit Edition http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=47520 Grüsse Andres Bohren

posted @ Sunday, June 28, 2015 10:20 AM | Feedback (0) | Filed Under [ UM/Mobile ]

Exchange 2013 Cumulative Update 9

Hallo zusammen, Letzte Woche wurde das Cumulative Update 9 für Exchange 2013 veröffentlicht. Released: June 2015 Exchange Cumulative Update and Update Rollups http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2015/06/16/released-june-2015-exchange-cumulative-update-and-update-rollups.aspx Cumulative Update 9 for Exchange Server 2013 https://support.microsoft.com/en-us/kb/3049849 Cumulative Update 9 for Exchange Server 2013 (KB3049849) http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=47679 UM-Sprachpakete für Exchange Server 2013 CU9 http://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=47678 Installation von Exchange 2013 Cumulative Update 9 Bevor die Installation beginnen kann, müssen die UM Language Pack's entfernt werden. Setup.exe /RemoveUmLanguagePack:fr-FR Setup.exe /RemoveUmLanguagePack:de-DE Nun kann das CU 9 installiert werden Auf einem System ist der folgende Fehler aufgetreten. Grund war ein abgelaufenes Zertifikat. Danach konnte ich jedoch die Installation nochmals neu starten und erfolgreich abschliessen. Die Version kann man mit folgendem Befehl prüfen Get-ExchangeServer -Identity <Servername> |...

posted @ Sunday, June 28, 2015 10:12 AM | Feedback (0) | Filed Under [ Exchange ]

Exchange 2010 SP3 Update Rollup 10

Hallo zusammen, Mitte Monat wurden von Microsoft das Exchange 2010 SP3 Update Rollup 10 vöffentlicht. Released: June 2015 Exchange Cumulative Update and Update Rollups http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2015/06/16/released-june-2015-exchange-cumulative-update-and-update-rollups.aspx Update Rollup 10 for Exchange Server 2010 Service Pack 3 https://support.microsoft.com/en-us/kb/3049853 Update Rollup 10 For Exchange 2010 SP3 (KB3049853) http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=47676 Grüsse Andres Bohren

posted @ Sunday, June 28, 2015 9:59 AM | Feedback (0) | Filed Under [ Exchange ]

Office 365 Workload-specific admin roles

Hallo zusammen, In Office 365 werden zurzeit, wie in der Office 365 Roadmap angekündigt, die "Workload-specific admin roles" ausgerollt. Dies bedeutet, dass man in der Benutzerverwaltung Adminrechte für einzelne Dienste wie Exchange, SharePoint oder Skype for Business vergeben kann. Bisher konnte man das nur mühsam über die Azure AD Powershell verwalten. Weitere Informationen gibt es hier: Zuweisen von Adminrollen https://support.office.com/de-ch/article/Zuweisen-von-Adminrollen-eac4d046-1afd-4f1a-85fc-8219c79e1504 Administratorrollen in Office 365 https://technet.microsoft.com/de-de/library/hh852528.aspx Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, June 3, 2015 10:10 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Microsoft365 ]

Symantec Mail Security for Microsoft Exchange

Hallo zusammen, Vor einem Jahr habe ich die Antispam Funktionen von Exchange 2013 aktiviert. Wie man sieht, hat das eher schlecht als recht funktioniert. Ich hatte täglich mehrere Spam Mails in meiner Inbox. Diese Mails habe ich in meinem "Junkmail" Ordner gesammelt. Wie man sieht, sind das ganz schön viele... Ich habe mir deshaltb eine Lizenz inkl. Antispam von "Symantec Mail Security für Microsoft Exchange" besorgt. http://www.symantec.com/de/ch/mail-security-for-microsoft-exchange/ Fängt ja schon gut an, also dann mal das Dotnet Framework 3.5 nachinstallieren. Install-WindowsFeature Net-Framework-Core -source E:\sources\sxs Nächste Baustelle, es fehlt ASP.NET Das musste ich mir im Server Manager anschauen Also das ebenfalls nachinstallieren Get-WindowsFeature | Where {$_.Displayname -like "ASP*"} Install-WindowsFeature...

posted @ Wednesday, June 3, 2015 9:49 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Security Exchange ]

Microsoft online beaufsichtigte Prüfung

Hallo zusammen, Ich habe mich kürzlich für eine Microsoft Prüfung angemeldet und dabei gesehen, dass man diese Prüfungen unter Beaufsichtigung auch Online ablegen kann. Das wollte ich mal ausprobieren, tönt verlockend eine Prüfung Abends gemütlich von zu Hause aus zu erledigen. Wie das abläuft und was die Systemanforderungen sind, wird hier genauer erklärt https://www.microsoft.com/learning/op  Man wird echt oft darauf hingewiesen, dass man keine Persönlichkeitsrechte während der Prüfung hat, weil man ja überwacht wird. Lustig die Amis :) Damit die Prüfung Online abgelegt werden kann muss Adobe AIR installiert werden und die zwei Systemtests erfolgreich duchgeführt werden. Dabei wird ebenfalls eine PVproctor Installiert. Die Systemanforderungen und die...

posted @ Wednesday, June 3, 2015 8:19 AM | Feedback (0) | Filed Under [ Web Windows ]

Windows 10 erscheint am 29. Juli 2015

Hallo zusammen, Nun ist offiziell: Windows 10 wird am 29. Juli 2015 veröffentlicht. Die ganze Mitteilung kann man auf dem untenstehenden Windows Blog nachlesen. Hello World: Windows 10 Available on July 29 http://blogs.windows.com/bloggingwindows/2015/06/01/hello-world-windows-10-available-on-july-29/ Auf dem Bildschirm soll irgendwann ein Update Dialog erscheinen, bei dem man sich das kostenlose Upgrade auf Windows 10 sichern kann. Weitere Informationen zum Upgrade auf Windows 10 gibt es hier http://www.microsoft.com/de-ch/windows/windows-10-upgrade?OCID=win10_null_vanity_win10upgrade Grüsse Andres Bohren

posted @ Tuesday, June 2, 2015 6:25 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Windows ]

New PowerShell cmdlets in Windows Server 2016 TP2

Hallo zusammen, Kürzlich bin ich über den folgenden Blog Artikel auf dem TechNet Blog gestolpert. Jose Bareto zeigt dort all die neuen Powershell cmdlets verglichen zu einem Windows 2012 R2 Server. New PowerShell cmdlets in Windows Server 2016 TP2 http://blogs.technet.com/b/josebda/archive/2015/05/25/new-powershell-cmdlets-in-windows-server-2016-tp2-compared-to-windows-server-2012-r2.aspx Grüsse Andres Bohren

posted @ Monday, June 1, 2015 10:01 PM | Feedback (0) | Filed Under [ PowerShell ]

Powered by:
Powered By Subtext Powered By ASP.NET