blog.icewolf.ch

Let's talk about IT!
posts - 2287, comments - 295, trackbacks - 0

My Links

Archives

Post Categories

icewolf

October 2015 Blog Posts

Skype Meeting Broadcast

Hallo zusammen, Bereits im Sommer wurde "Skype Meeting Broadcast" im Office Blog angekündigt https://blogs.office.com/2015/07/01/announcing-preview-of-new-skype-for-business-services-in-office-365/ First look at Skype Meeting Broadcast What is a Skype Meeting Broadcast? https://support.office.com/en-us/article/What-is-a-Skype-Meeting-Broadcast-c472c76b-21f1-4e4b-ab58-329a6c33757d Configure your on-premises deployment for Skype Meeting Broadcast https://technet.microsoft.com/en-us/library/mt243953.aspx Grüsse Andres Bohren

posted @ Saturday, October 31, 2015 9:34 AM | Feedback (0) | Filed Under [ UM/Mobile ]

Skype for Business Video Broadcast Series

Hallo zusammen, Unter http://aka.ms/sfbcast findet alle zwei Wochen ein Skype for Business Video Broadcast statt. Da gibt es immer wieder aktuelle News und Ankündigungen direkt aus Redmond zu hören. Skype for Business Video Podcast: Episode 1 Skype for Business Video Broadcast: Episode 2 Skype for Business Video Broadcast: Episode 3 Grüsse Andres Bohren

posted @ Saturday, October 31, 2015 9:25 AM | Feedback (0) | Filed Under [ UM/Mobile ]

VMware ESXi 6.0 Update 1

Hallo zusammen, Anfangs Monat hat VMware das Update 1 für ESXi 6.0 veröffentlicht. Versionshinweise zu VMware ESXi 6.0 Update 1 http://pubs.vmware.com/Release_Notes/de/vsphere/60/vsphere-esxi-60u1-release-notes.html Download  VMware vSphere https://my.vmware.com/web/vmware/info/slug/datacenter_cloud_infrastructure/vmware_vsphere/6_0 Ich habe mir das ISO mit UNetBootin auf einen USB Stick kopiert. Und anschliessend vom USB Stick gestarted Grüsse Andres Bohren

posted @ Saturday, October 24, 2015 11:10 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Virtualisation ]

Backup Exec 15 Feature Pack 2

Hallo zusammen, Vor zwei Tagen ist das Backup Exec 15 Feature Pack 2 erschienen Backup Exec 15 revision 1180 Feature Pack 2 http://www.veritas.com/docs/000080697 Feature Pack 2 Release Notes http://www.veritas.com/docs/000081540 Der Download des FP2 versteckt sich unter "Attachments" Grüsse Andres Bohren

posted @ Thursday, October 22, 2015 1:08 PM | Feedback (0) | Filed Under [ System Management ]

Update to OS X El Capitan 10.11.1

Hallo zusammen, Es gibt ein Update für OS X auf 10.11.1 Grüsse Andres Bohren

posted @ Thursday, October 22, 2015 11:06 AM | Feedback (0) | Filed Under [ Linux ]

Upgrade Office 2016 to licenced Version

Hallo zusammen, Ich habe mir einen Office 2016 Product Key über das Home Use Programm der Firma besorgt. Damit kann ich meine Testversion von Office 2016 auf eine lizenzierte Version aktualisieren. Im "Office Konto" auf "In Vollversion umwandeln" anklicken Den Button "Schlüssel eingeben" auswählen Deinen Product Key eingeben. (Noch ein wenig Probleme beim Deutsch "Stattdessen dieses Produkt stattdessen" ) Danach wird der Download gestartet. Davon habe ich leider keinen Screenshot gemacht. Ist der Download abgeschlossen, fordert die Installation auf, alle Arbeiten zu sichern. Die Apps werden geschlossen und die Installation abgeschlossen Prüft man die Office Version, steht da nun die lizenzierte Version. Grüsse Andres Bohren

posted @ Thursday, October 22, 2015 11:03 AM | Feedback (0) | Filed Under [ Office ]

Exchange Proxy Settings and WinHttp Tracing

Hallo zusammen, Beim Einrichten von Office 365, bzw. dem Einrichten von Exchange Hybrid, hinter einem Proxy musste ich diverse Proxysettings auf dem Exchange Server machen Get-ExchangeServer -Identity ICESRV01 | fl name, *proxy* Set-ExchangeServer -Identity ICESRV01 -InternetWebProxy http://ICESRV03.corp.icewolf.ch:8080 Will man den Proxy wieder ausschalten, so geht das folgendermassen Set-ExchangeServer -Identity ICESRV01 -InternetWebProxy $null Ausserdem mussten wir ebenfalls den Proxy mit den NETSH Befehlen eingeben netsh winhttp show proxy netsh winhttp set proxy http://icesrv03.corp.ciewolf.ch:8080 Will man den Proxy wieder entfernen, so geht das folgendermassen netsh winhttp set proxy direct Nun läuft ja alles über den WinHttp - wenn es zum Troubleshooting kommt, muss man also das Logging von winhttp aktivieren. netsh winhttp set tracing...

posted @ Monday, October 19, 2015 5:17 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Exchange ]

Backup Exec 15 Hotfix 232086

Hallo zusammen, Seit Oktober 2015 ist die Spaltung von Symantec und Veritas offiziell vollbracht. Für Backup Exec 15, welches nun wieder zu Veritas gehört, gibt es jetzt ein Update. Der Link führt zum folgenden TechArtikel. (Veritas war früher Blau, mit Symantec Gelb und ist nun Rot) https://www.veritas.com/support/en_US/article.TECH232086 Das Update lässt sich wie gewohnt über LiveUpdate einspielen Danach starten die Backup Exec Services neu. Man kann die installierten Updates anzeigen lassen Grüsse Andres Bohren

posted @ Monday, October 19, 2015 4:11 PM | Feedback (0) | Filed Under [ System Management ]

Skype Translator comes for Skype Desktop App 7.12

Hallo zusammen. Über den Skype Translator in der Windows Store App habe ich ja schon mal einen Artikel geschrieben. Jetzt kommt der Skype Translator auch in die Windows Desktop App. Skype Translator wird Teil der Desktop-App für Windows http://www.heise.de/newsticker/meldung/Skype-Translator-wird-Teil-der-Desktop-App-fuer-Windows-2837442.html Dazu wird gemäss Blog mindestens Skype 7.12 benötigt. https://support.skype.com/en/skype/windows-desktop/everythingelse/skype-translator/?intcmp=blogs-_-generic-click-_-skype-translator-unveils-the-magic-to-more-people-around-the-world# Skype für Windows Desktop http://www.skype.com/de/download-skype/skype-for-computer/ Das Symbol aus dem Video wird bei mir jedoch noch nicht angezeigt. Das wird aber gemäss Skype Blog über die nächsten Wochen erst ausgerollt. Grüsse Andres Bohren  

posted @ Saturday, October 17, 2015 12:06 AM | Feedback (0) | Filed Under [ UM/Mobile ]

Security Update for Office Web Apps Server 2013 (Okt 2015)

Hallo zusammen, Am Oktober Patchday von Microsoft wurde ein Security Patch für Office Web Apps Server 2013 veröffentlicht. MS15-110: Description of the security update for Office Web Apps Server 2013: October 13, 2015 https://support.microsoft.com/en-us/kb/3085571 Security Update for Microsoft Office Web Apps Server 2013 (KB3085571) https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=49328 Grüsse Andres Bohren

posted @ Friday, October 16, 2015 11:12 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Windows ]

HP Service Pack for ProLiant (SPP) 2015.10 available

Hallo zusammen, Kürzlich hat HP das Proliant Support Pack 2015.10 herausgegeben. Ich habe nun meinen ML350 Server damit aktualisiert. HP Service Pack for ProLiant (SPP) Version 2015.10.0 http://h17007.www1.hp.com/us/en/enterprise/servers/products/service_pack/spp/index.aspx HP Service Pack for ProLiant 2015.10.0 Release Notes https://ftp.hp.com/pub/softlib2/software1/doc/p1205445419/v113400/2015.10.0-SPPReleaseNotes.pdf Das ISO Image habe ich mit UNetbootin auf einen USB Stick kopiert Grüsse Andres Bohren

posted @ Friday, October 16, 2015 11:06 PM | Feedback (1) | Filed Under [ Hardware System Management ]

OS X 10.11 El Capitan available

Hallo zusammen, Seit ein paar Tagen ist OS X El Capitan verfügbar (OSX 10.11) verfügbar. Ich habe mir das mal auf meiner OS X VM installiert. Im App Store auf "laden" klicken Natürlich muss man sich im App Store anmelden und die AGB akzeptieren und auch nochmals bestätigen Dann läuft der Download von über 6 GB für mehrere Stunden Nachdem der Download abgeschlossen ist musste ich echt lange suchen, bis ich rausgefunden habe, wie jetzt das Update gestartet werden kann. Bis ich dann mal im Finder unter "Programme" geschaut habe. Et voila, El Capitan ist installiert. Allerdings gibt es anscheinend noch ein paar Probleme mit Office 2016 - ich konnte...

posted @ Monday, October 5, 2015 10:44 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Linux ]

Moving from Exchange 2010 to 2013 results in increased Mailbox Size

Hallo zusammen, Dass die Mailboxgrösse von Exchange 2010 nicht so genau ist, habe ich ja bereits in einem früheren Blog Artikel aufgezeigt. http://blog.icewolf.ch/archive/2014/07/18/availablenewmailboxspace-is-not-accurate.aspx Exchange 2013 ist da genauer. Ich habe die Mailboxgrösse vor dem Move von Exchange 2010 auf Exchange 2013  ausgegeben. Get-MailboxStatistics -Identity a.bohren | fl DisplayName, Total* Danach habe ich die Mailbox auf den Exchange 2013 verschoben. Die Mailbox in die MDB03, das Archiv in die MDB04 New-MoveRequest -Identity a.bohren -TargetDatabase MDB03 -ArchiveTargetDatabase MDB04 Ist der Mailbox Move abgeschlossen, erscheint folgende Meldung und muss Outlook neu gestartet werden. Prüfen des Move Requests Get-MoveRequestStatistics -Identity a.bohren Nach der Migration auf Exchange 2013 habe ich mir die Mailboxgrösse...

posted @ Monday, October 5, 2015 8:21 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Exchange ]

Powered by:
Powered By Subtext Powered By ASP.NET