Hallo zusammen,
Beim Einrichten von Office 365, bzw. dem Einrichten von Exchange Hybrid, hinter einem Proxy musste ich diverse Proxysettings auf dem Exchange Server machen
Get-ExchangeServer -Identity ICESRV01 | fl name, *proxy*
Set-ExchangeServer -Identity ICESRV01 -InternetWebProxy http://ICESRV03.corp.icewolf.ch:8080
Will man den Proxy wieder ausschalten, so geht das folgendermassen
Set-ExchangeServer -Identity ICESRV01 -InternetWebProxy $null

Ausserdem mussten wir ebenfalls den Proxy mit den NETSH Befehlen eingeben
netsh winhttp show proxy
netsh winhttp set proxy http://icesrv03.corp.ciewolf.ch:8080
Will man den Proxy wieder entfernen, so geht das folgendermassen
netsh winhttp set proxy direct

Nun läuft ja alles über den WinHttp - wenn es zum Troubleshooting kommt, muss man also das Logging von winhttp aktivieren.
netsh winhttp set tracing trace-file-prefix="C:\Temp\dpws" level=verbose format=ansi state=enabled max-trace-file-size=1073741824

Mit dem folgenden Befehl sieht man, ob das Tracing aktiviert itst
netsh winhttp show tracing

Das WinHttp Tracing kann mit folgendem Befehl wieder deaktiviert werden
netsh winhttp set tracing state=disabled

Ist in der Zeit etwas über WinHttp gelaufen, so wird im angegebenen Verzeichnis eine Datei mit dem angegebenen Prefix erstellt.

Grüsse
Andres Bohren
