February 2017 Blog Posts
Hallo zusammen,
In diesem Blog Artikel zeige ich euch, wie der neu installierte Window Server 2016 zu einem Active Directory Domain Controller promoted wird.
Als erstes muss über den Server Manager verschiedene Rollen installiert werden
Für den Domain Controller muss die Rolle "Active Directory Domain Services" ausgewählt werden.
Dabei werden auch ein paar Features automatisch installiert
Ausserdem soll auf dem Domaincontroller auch die Rolle eines DNS Servers installiert werden
Hier werden ebenfalls ein paar Features automatisch mitinstalliert
In den Features installiere ich die "AD LDS Snap-In und Command Line Tools" ebenfalls mit
Wenn die Installation der Rollen abgeschlossen ist muss der DC noch konfiguriert werden
Nach dem Neustart muss man...
Hallo zusammen,
Ich habe mir ein Windows Server 2016 gekauft und zeige euch in den folgenden Screenshots die Installation auf VMware ESXi.
Das ISO Image habe ich mit WinISO erstellt. Anschliessend habe ich das ISO File auf den ESXi Datastore raufgeladen und bei der VM als DVD Laufwerk konfiguriert.
Danach habe ich die VM gestartet.
Ich installiere die Server meist in Englisch und passe nur das Zeit- und Währungsformat an.
Da ich einen Server mit Grafischer Oberfläche installieren will und keinen Core habe ich "Desktop Experience" ausgewählt.
Nun muss ein Administrator Passwort vergeben werden
Nach dem Einloggen startet der Server Manager. Unter "Manage --> Settings" kann man...
Hallo zusammen,
Obwohl meine Mailboxen auf dem Exchange 2013 laufen lief der alte Exchange 2010 immer noch ein wenig nebenher. Einen Blick auf den LifeCycle zeigt, dass der Standard Support schon abgelaufen ist. Der Extended Support jedoch noch bis im Januar 2020 läuft.
https://support.microsoft.com/de-ch/lifecycle/search?alpha=Microsoft%20Exchange%20Server%202010%20Service%20Pack%203
Ich habe mich nun entschlossen den Exchange 2010 zu deinstallieren. Was es dazu zu beachten gibt ist in folgendem Artikel beschrieben.
Modify or Remove Exchange 2010
https://technet.microsoft.com/en-us/library/ee332361(v=exchg.141).aspx
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
In einem Office 365 Szenario mit Identity Syncronisation mittels AAD Connect von OnPrem nach O365 benötigt man nach wie vor einen Exchange Server OnPrem.
How and when to decommission your on-premises Exchange servers in a hybrid deployment
https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn931280(v=exchg.150).aspx
Unter obenstehendem Link findet man in Szenario 2 das ganze beschrieben.
Die Lizenz für den OnPrem kann dann aber kostenlos beantragt werden. Mehr unter nachfolgendem Link.
Exchange Hybrid Server License For Office 365
https://theucguy.net/office-365-hybrid-license-key/
Unter dieser URL kann man sich einen Exchange Produkt Key herunterladen
http://aka.ms/hybridkey
Grüsse
Andres Bohren
Hallo Zusammen,
Stephen Griffin hat eine neue Version seines MAPI Tools MFCMAPI veröffentlicht. Wie immer gibt es eine x86 und eine x64 Version.
October 2016 Release of MFCMAPI and MrMAPI
https://blogs.msdn.microsoft.com/stephen_griffin/2017/02/02/february-2017-release-of-mfcmapi-and-mrmapi/
MFCMAPI February 2017 Release
https://mfcmapi.codeplex.com/releases/view/630569
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ende November 2016 hat Microsoft das SP3 für SQL Server 2012 herausgegeben. Auf einem meinem Server hat Windows Update dieses Update nun angezeigt.
Da es sich beim Server um meinen Lync 2013 Server handelt habe ich erstmal geprüft ob das Service Pack unterstützt wird.
Unterstützte Datenbanksoftware in Lync Server 2013 https://technet.microsoft.com/de-CH/library/gg398990(v=ocs.15).aspx
Dort steht:
Microsoft SQL Server 2012 Express (64-Bit-Version). Darüber hinaus wird das neueste Service Pack empfohlen
Prima dann kann es ja losgehen. Alsso habe ich erstmal die Lync Services mit folgendem Befehl gestoppt.
Stop-CsWindowsService
Get-CsWindowsService
Danach habe ich das heruntergeladene SP installiert
Microsoft SQL Server 2012 Service Pack 3 (SP3) https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=49996
Hier einfach auf Next klicken. Es...
Hallo zusammen,
Es gibt viele Gründe, weshalb SMB1 nicht mehr eingesetzt werden sollte. Dies zeigt auch der nachfolgende Blog Eintrag von Microsoft auf: Stop using SMB1 https://blogs.technet.microsoft.com/filecab/2016/09/16/stop-using-smb1/
Wie man SMB1 deaktiviert zeigt der folgende Support Artikel: https://support.microsoft.com/en-us/help/2696547/how-to-enable-and-disable-smbv1,-smbv2,-and-smbv3-in-windows-vista,-windows-server-2008,-windows-7,-windows-server-2008-r2,-windows-8,-and-windows-server-2012
Am einfachsten geht es mit der Powershell
Get-SmbServerConfiguration | fl *prot*
Set-SmbServerConfiguration -EnableSMB1Protocol $false
In Windows 2012 R2 und Windows 8.1 ist es sogar ein Feature, welches mit dem folgenden Befehl entfernt werden kann.
Remove-WindowsFeature -Name FS-SMB1
Im Windows 2016 Server und Windows 10 ist das immer noch so
Alternativ kann man das auch über die Registry anpassen. Dasselbe passiert übrigens auch, wenn man die Powershell Befehle benutzt.
Das ganze kann man...