blog.icewolf.ch

Let's talk about IT!
posts - 2290, comments - 295, trackbacks - 0

My Links

Archives

Post Categories

icewolf

July 2018 Blog Posts

VMware Unlocker 2.1.1 for ESXi 6.7

Hallo zusammen, Da ich nun mein ESXi auf 6.7 aktualisiert hatte, musste ich den VMware Unlocker wieder installieren um auf meinem LAB Server die Mac OSX VM wieder starten zu können. Hinweis: Ich rate dringend davon ab, den Unlocker auf einem Produktiven System zu verwenden. Download ESXi Unlocker for VMware ESXi 6.7 https://www.sysnettechsolutions.com/en/vmware/download-vmware-unlocker-vmware-esxi-6-7/ Nachdem man den Unlocker heruntergeladen hat, muss er mit dem Datastore Browser auf den ESXi Server hinaufgeladen werden. Auf dem ESXi muss ein Verzeichnis angelegt werden und das ZIP dann entpackt werden cd /vmfs/volumes/datastore3/ISO/ mkdir unlocker211 unzip VMwareUnlocker2.1.1forESXi6.7.zip -d /vmfs/volumes/datastore3/ISO/unlocker211/ cd /unlocker211/VMware Unlocker 2.1.1 for ESXi 6.7/esxi/ Nun muss noch das Installationsscript ausführbar gemacht werden ls -l chmod +rwx...

posted @ Sunday, July 22, 2018 2:09 PM | Filed Under [ Virtualisation ]

Microsoft Azure Active Directory Connect high CPU after Juli 2018 Updates

Hallo zusammen, Auf meinem Windows Server 2016 auf dem Azure AD Connect 1.1.819.0 installiert ist, habe ich eine CPU Auslastung von 100% festgestellt. Da war ich wohl nicht der einzige wie folgende Links zeigen. https://social.msdn.microsoft.com/Forums/en-US/e9b621f6-f38c-488e-8fcb-ff85d406f256/azure-ad-connect-health-sync-monitor-high-cpu-usage?forum=WindowsAzureAD https://randomdashtech.blogspot.com/2018/06/azure-active-directory-connect-high-cpu.html Ich hatte jedoch das Microsoft .NET Framework 4.7.2 nicht installiert. Nach der Deinstallation von KB4338814 und einem Neustart hat sich das dann wieder normalisiert. Grüsse Andres Bohren

posted @ Sunday, July 22, 2018 1:14 PM | Filed Under [ Microsoft365 ]

ESXi670-201806001

Hallo zusammen, Jetzt wo ich auf VMware ESXi 6.7 aktualisiert habe, musste auch noch auf Patches geprüft werden. Der Patch kann im VMware Portal heruntergeladen werden https://my.vmware.com/group/vmware/patch#search Danach muss das ZIP File im Datastore Browser auf den ESXi hinaufgeladen werden. Da ich kein HA habe wurden alle VM's zuerst heruntergefahren. Nun kann die Installation beginnen. esxcli software vib install -d /vmfs/volumes/datastore3/ISO/ESXi670-201806001.zip Leider gibt es da eine Abhängigkeit, welche nicht aufgelöst werden kann. Ist jedoch ein Netzwerktreiber wie ich herausgefunden habe https://my.vmware.com/web/vmware/details?downloadGroup=DT-ESXI67-QLOGIC-QED-39180&productId=757 Habe versucht den Treiber mit folgendem Befehl zu deinstallieren. esxcli software vib remove -n qedentv Das hat leider nicht geklappt. Mit -f (Force) Parameter hat die Deinstallation zwar...

posted @ Sunday, July 22, 2018 12:30 PM | Filed Under [ Virtualisation ]

HP Service Pack for ProLiant (SPP) 2018.06

Hallo zusammen, Ich habe mal wieder das HP Service Pack for Proliant (SPP) auf meinem ProLiant ML350e Gen8 Server installiert. An das die Software kommt man nur mit aktivem Maintenance Vertrag. Oder man kennt jemanden... ;) http://h17007.www1.hpe.com/us/en/enterprise/servers/products/service_pack/spp/index.aspx?version=2018.06.0 Danach den Server neu starten und mit F11 das Bootmenü aufrufen Beim Bootmenü die Option "One Time Boot to USB DriveKey" Nun startet das SPP und die Firmware wird automatisch aktualisiert Bei diesem Screen bleibt die Software dann hängen. Man kann aber problemlos neu starten. Noch ein paar Hinweise. Weil die Firmware vom ILO aktualisiert wurde, konnte ich mich anschliessend nicht mehr auf der ILO Website einloggen. Das Administrator Passwort...

posted @ Saturday, July 21, 2018 10:22 PM | Filed Under [ System Management ]

Backup Exec 20.1

Hallo zusammen, Vor kurzem habe ich ein Mail mit der Ankündigung für Backup Exec 20.1 erhalten. Bisschen kompliziert an die Software zu kommen, aber im Mail wird das ja gut erklärt. Installation Nun kann die Installation beginnen Okay, dann entferne ich halt das Deduplication Feature Den Backup Pfad habe ich angepasst, da ich auf dem C: Drive bereits schon knapp an Platz bin Veritas Update Mit Veritas Update habe ich dann geprüft, ob es eine Aktualisierung gibt. Siehe da ein Patch steht auch schon bereit. Agent Update Nun müssen auf den anderen Servern noch die Backup Agents aktualisiert werden. Grüsse Andres Bohren

posted @ Saturday, July 21, 2018 9:56 PM | Filed Under [ Windows System Management ]

ESXi Upgrade from 6.0 to 6.7 on HP ML350e Gen8

Hallo zusammen, ESXi 6.7 ist ja bereits seit Mitte April verfügbar. Obwohl mein Server ein "HP ProLiant ML350e Gen8" nicht mehr in der Kompitabilitätsliste aufgeführt ist, habe ich es auf einen Versuch ankommen lassen. Als Vorsichtsmassnahme habe ich einfach jeweils eine der RAID1 Harddisks gezogen. Download ISO ESXi 6.5 https://my.vmware.com/web/vmware/details?downloadGroup=ESXI670&productId=742&rPId=22641 Danach habe ich das ISO Image mit UNetbootin auf einen bootbaren USB Stick kopiert. In VMware ESXi 6.0 habe ich alle Virtuellen Machinen gestoppt Danach habe ich den Server neu gestartet. Beim booten mit F11 ins Bootmenü Beim Bootmenü die Option "One Time Boot to USB DriveKey" Dann den ESXi Eintrag wählen und Enter drücken Nun startet der ESXI installer Hui...

posted @ Saturday, July 21, 2018 8:56 PM | Filed Under [ Virtualisation ]

ESXi600-201806001

Hallo zusammen, VMware hat für ESXi 6.0 einen Patch veröffentlicht. Der Patch kann im VMware Portal heruntergeladen werden https://my.vmware.com/group/vmware/patch#search VMware ESXi 6.0, Patch Release ESXi600-201805001 (55907) https://kb.vmware.com/s/article/55907 Danach muss das Zip File auf den Datastore hinaufgeladen werden Da ich kein HA habe wurden alle VM's zuerst heruntergefahren. Nun kann die Installation beginnen. esxcli software vib install -d /vmfs/volumes/datastore3/ISO/ESXi600-201806001.zip Nach einem Neustart ist die Version ESXi 6.0.0 8934903 Die VMware Tools müssen nicht aktualisiert werden. Grüsse Andres Bohren

posted @ Tuesday, July 17, 2018 9:10 PM | Filed Under [ Virtualisation ]

Windows Server 2016 Cumulative Update does not install on Exchange 2016 Server

Hallo zusammen, Bereits letzten Monat hatte ich auf meinem Exchange 2016 Server auf Windows Server 2016 Probleme beim installieren vom "2018-06 Cumulative Update for Windows Server". Das Update wurde zwar installiert, aber nach dem Reboot wurde das Update wieder angeboten. Da war also etwas schiefgelaufen. Mit dem "2018-07 Cumulative Update for Windows Server" war dieses Problem immer noch vorhanden und ich musste mich genauer damit auseinandersetzen. Schliesslich gehört ein gepatchtes System zu den Grundvoraussetzungen. Also habe ich das Update heruntergeladen und manuell installiert. Nach dem Reboot wird das Update fertig installiert. Dort kommt es zu einem Fehler und es wird ein Revert eingeleitet. Folgende Events...

posted @ Monday, July 16, 2018 8:20 AM | Filed Under [ Exchange Windows ]

Exchange 2013 Cumulative Update 21

Hallo zusammen, Bereits letzten Monat wurden die Quarterly Updates für Exchange veröffentlicht. Nun bin ich endlich dazu gekommen die in meinem Lab zu installieren. Released: June 2018 Quarterly Exchange Updates https://blogs.technet.microsoft.com/exchange/2018/06/19/released-june-2018-quarterly-exchange-updates/   Cumulative Update 21 for Exchange Server 2013 (KB4099855) https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=57069   Exchange Server 2013 CU21 UM Language Packs https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=57066   Kumulative Update 21 für Exchange Server 2013 https://support.microsoft.com/de-ch/help/4099855/cumulative-update-21-for-exchange-server-2013   Installation von Exchange 2013 Cumulative Update 18 Bevor die Installation beginnen kann, müssen die UM Language Pack's entfernt werden. Setup.exe /RemoveUmLanguagePack:fr-FR Setup.exe /RemoveUmLanguagePack:de-DE Nun kann das CU installiert werden Wieder einmal ist das Setup abgebrochen. Vermutlich ist meine VM einfach zu langsam ;) Die Version kann man mit folgendem Befehl prüfen Get-ExchangeServer -Identity <Servername> | fl AdminDisplayVersion Installation Language Packs Nun...

posted @ Sunday, July 15, 2018 6:16 PM | Filed Under [ Exchange ]

Exchange 2016 Cumulative Update 10

Hallo zusammen, Im Juni sind die Exchange 2016 Updates für Exchange 2016 herausgekommen. Nun bin ich endlich dazu gekommen, die in meinem LAB zu installieren. Released: June 2018 Quarterly Exchange Updates https://blogs.technet.microsoft.com/exchange/2018/06/19/released-june-2018-quarterly-exchange-updates/   Cumulative Update 10 for Exchange Server 2016 (KB4099852) https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=57068   Kumulatives Update 10 für Exchange Server 2016 https://support.microsoft.com/de-ch/help/4099852/cumulative-update-10-for-exchange-server-2016 Die Version kann man mit folgendem Befehl prüfen Get-ExchangeServer -Identity <Servername> | fl AdminDisplayVersion Grüsse Andres Bohren

posted @ Sunday, July 15, 2018 2:05 PM | Filed Under [ Exchange ]

Symantec Mail Security for Microsoft Exchange 7.9.0.30

Hallo zusammen, Vor fast einem Monat habe ich diese Screenhots für die Aktualisierung auf Symantec Mail Security 7.9.0.30 gemacht. Höchste Zeit also diese endlich zu veröffentlichen. Grüsse Andres Bohren

posted @ Sunday, July 15, 2018 10:44 AM | Filed Under [ Security Exchange ]

Powered by:
Powered By Subtext Powered By ASP.NET