blog.icewolf.ch

Let's talk about IT!
posts - 2287, comments - 295, trackbacks - 0

My Links

Archives

Post Categories

icewolf

January 2019 Blog Posts

Add Subject Alternative Name to GoDaddy SAN Certificate

Hallo zusammen, In diesem Blog Artikel zeige ich euch wie man ein Subject Alternative Name (SAN) zu einem bestehenden Zertifikat hinzufügt. Beim GoDaddy Webinterface einloggen und das Zertifikat verwalten Dort "Erneut beantragen & verwalten" auswählen Nun "Subject Alternative Name hinzufügen" auswählen Nun kann der Hostname hinzugefügt werden. In meinem Fall ist das "home.icewolf.ch". Anschliessend auf "Speichern" und "Alle gespeicherten Änderungen absenden". Denkt daran, dass ab jetzt euer "altes Zertifikat" nur noch 72 Stunden gültig ist. Nun dauert es eine weile bis die Domain Validation abgeschlossen ist. Bei mir hat das nicht mal 15 Minuten gedauert und dann wurde ich per Mail benachrichtigt. Nun kann das neue Zertifikat heruntergeladen werden. Im...

posted @ Thursday, January 17, 2019 11:22 AM | Filed Under [ Web Security ]

Skype for Business Server 2015 Cumulative Update KB3061064

Hallo zusammen, Vor ein paar Tagen wurde ein Cumulative Update für Skype for Business 2015 veröffentlicht. Ich habe das Update nun auf meinem "Skype for Business Standard Server" installiert. Skype for Business Server 2015 Cumulative Update KB3061064 https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=47690   January 2019 cumulative update 6.0.9319.537 for Skype for Business Server 2015, Conferencing Server https://support.microsoft.com/en-us/help/4464357/january-2019-cumulative-update-6-0-9319-537-for-skype-for-business-ser   Updates for Skype for Business Server 2015 https://support.microsoft.com/en-us/help/3061064/updates-for-skype-for-business-server-2015 Stop-CsWindowsService Nun können die Services wieder gestartet werden Start-CsWindowsService Nun müssen noch die Datenbanken aktualisiert werden. Install-CsDatabase -Update -LocalDatabases Grüsse Andres Bohren

posted @ Tuesday, January 15, 2019 9:25 PM | Filed Under [ UM/Mobile ]

Exchange 2016 CU11 Security Update (KB4471389)

Hallo zusammen, Vor ein paar Tagen wurde ein Security Update für Exchange 2016 CU11 veröffentlicht. Es ersetzt dasSecurity Update vom Dezember. Description of the security update for Microsoft Exchange Server 2019, 2016, and 2013: January 8, 2019 https://support.microsoft.com/en-gb/help/4471389/description-of-the-security-update-for-microsoft-exchange-server-2019 Security Update For Exchange Server 2016 CU11 (KB4471389) https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=57758 Grüsse Andres Bohren

posted @ Saturday, January 12, 2019 10:00 AM | Filed Under [ Exchange ]

Exchange Server 2013 CU21 Security Update (KB4471389)

Hallo zusammen, Vor ein paar Tagen wurde ein Security Update für Exchange 2013 CU21 veröffentlicht.  Description of the security update for Microsoft Exchange Server 2019, 2016, and 2013: January 8, 2019 https://support.microsoft.com/en-gb/help/4471389/description-of-the-security-update-for-microsoft-exchange-server-2019 Security Update For Exchange Server 2013 CU21 (KB4471389) https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=57760 Grüsse Andres Bohren

posted @ Saturday, January 12, 2019 9:54 AM | Filed Under [ Exchange ]

Local Admin Password Solution (LAPS)

Hallo zusammen, In grossen Unternehmen werden die Computer automatisiert aufgesetzt. Das bedeutet also, dass eine grosse Anzahl von Client Computern mit demselben lokalen Administrator Password aufgesetzt sind. Oft ist dieses Passwort dem Helpdesk bekannt und dort gibt es meist eine grosse Fluktuation. Nach jedem Personalwechsel müsste also das Lokale Admin Passwort geändert werden. Das geschieht jedoch nicht, weil entsprechende Prozesse oder Tools fehlen. Hier kommt nun Local Admin Password Solution (LAPS) ins Spiel. Die Software gibt es schon seit 2015 und im folgenden Blog Artikel zeige ich euch wie das funktioniert. Local Administrator Password Solution (LAPS) https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=46899 Local Administrator Password Solution https://technet.microsoft.com/en-us/mt227395.aspx Nach dem...

posted @ Wednesday, January 2, 2019 8:21 PM | Filed Under [ Security Windows ]

Backup Exec 20.3 Revision 1188 Hotfix 100044342

Hallo zusammen, Für Backup Exec 20.3 gibt es seit mitte Dezember einen Hotfix Backup Exec 20.3 Revision 1188 Hotfix 100044342 https://www.veritas.com/support/en_US/article.100044342 Leider hatte ich erstmal Zuwenig freier Speicher auf mener Harddisk. By the Way: Die Updates von Veritas Update werde in folgenden Pfad heruntergeladen: C:\ProgramData\Veritas\Backup Exec\20.0\VxUpdate\Downloads Habe dann den Speicher freigemacht und den Hotfix Manuell installiert In der Nachfolgenden Tabelle sieht man die Neuerungen. Unter anderem sind nun Backups von Windows Server 2019 und Exchange Server 2019 möglich. Kurze Kontrolle ob der Hotfix auch wirklich installiert ist. Nun müssen natürlich noch die Agents aktualisiert werden.  Der Agent kann ansonsten auch über \\BackupExecServer\C$\Program Files\Symantec\Backup Exec\Agents aktualisiert werden. Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, January 2, 2019 11:17 AM | Filed Under [ System Management ]

Jahresrückblick und Blogstatistik 2018

Hallo zusammen, Erstmal wünsche ich allen Lesern dieses Blogs "Es Guets Nöis"! Ich hoffe euch gefällt das Blog auch weiterhin. Über Feedback freue ich mich natürlich immer! Anfangs des Jahres ist es jeweils ein guter Zeitpunkt um auf das alte Jahr zurückzuschauen. Seit nun 11 Jahren schreibe ich Blog Artikel und habe insgesamt über 1'350 Beiträge geschrieben. Im 2018 habe ich 82 Blog Artikel geschrieben, also durchschnittlich knapp 7 pro Monat - wieder ein bisschen mehr als letztes Jahr. Im letzten Jahr habe ich rund 1'500 KM auf dem Bike zurückgelegt und bin dafür etwa 85 Stunden im Sattel gesessen. Ausserdem bin viel Gereist. Ich war in Mayrhofen, Sardinien, Hurgada und...

posted @ Tuesday, January 1, 2019 1:07 PM | Filed Under [ Web ]

Powered by:
Powered By Subtext Powered By ASP.NET