blog.icewolf.ch

Let's talk about IT!
posts - 2287, comments - 295, trackbacks - 0

My Links

Archives

Post Categories

icewolf

August 2019 Blog Posts

Installation of openSuse Leap 15.1

Hallo zusammen, Ich habe die Verantwortung für ein paar Suse Enterprise Linux Server übernommen. Deshalb habe ich mir mal openSuse heruntergeladen um wieder ein bisschen mit SUSE zu spielen. openSUSE Leap 15.1https://software.opensuse.org/distributions/leap/15_1 Das ISO habe ich dann auf den Datastore von VMWare ESXi raufgeladen. Nun erstelle ich die VM. Ich wähle gleich die ISO als DVD Laufwerk aus, damit ich später installieren kann. Im Bootmenu wechsle ich auf "Installation" Ich ändere nur das Keyboard Layout Ich will nur einen kleinen Linux Server mit Shell. Nach dem Reboot lande ich auf dem Loginprompt Ich prüfe ob es neue Updates gibt sudo zypper update Um das System zu verwalten kann man auch YAST2...

posted @ Saturday, August 24, 2019 11:11 AM | Filed Under [ Linux ]

Assign a Certificate to Windows Admin Center

Hallo zusammen, Auf meinem Windows Server Core 2019 habe ich beim Windows Admin Center ein Selfsigned Zertifikat installiert. Das ist jedoch nur für zwei Monate gültig. Ich habe mir ein Zertifikat mit dem Servernamen erstellt und in den Zertifikatsstore der Machine installiert. Nun Muss das Zertifikat noch dem Admin Center zugewiesen werden. Das geht folgendermassen. Setup vom Admin Center starten "Change" auswählen Es gibt kein Dropdown, zur Auswahl des Zertifikats. Man muss den Thumbprint des Zertifikats wissen. Das geht in PowerShell ganz leicht ls Cert:\LocalMachine\My\ ls Cert:\LocalMachine\My\<thumbprint> | fl Der Thumbprint kann nun kopiert und hier eingefügt werden Nachdem das Setup abgeschlossen ist, läuft Windows Admin Center mit dem...

posted @ Saturday, August 24, 2019 11:00 AM | Filed Under [ Windows ]

Skype for Business und Microsoft Teams Network Testing Companion

Hallo zusammen, Ich bin heute über den Skype for Business und Microsoft Teams Network Testing Companion gestolpert. Use the Network Testing Companion https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/use-network-testing-companion Die Installation vom Tool erfolgt mit PowerShell von der PSGallery Install-Module -Name NetworkTestingCompanion Nun lade ich das PowerShell Modul Import-Module NetworkTestingCompanion Lasse mir die geladenen PowerShell Module anzeigen Get-Module Lasse mir alle Commands des Moduls anzeigen Get-Command -Module NetworkTestingCompanion Da ich keine Ahnung habe welches Command ich da starten soll, versuche ich es mal mit Invoke-AudioTest -testIteration 10 -totalIterations 1 Nachdem ich mich ein wenig schlau gemacht habe, weiss ich jetzt, dass das Tool folgendermassen gestartet wird Invoke-NetworkingTestingClient Dann startet folgendes PowerShell GUI. Zuerst muss noch was installiert werden... Als die Installation beendet ist....

posted @ Wednesday, August 21, 2019 11:32 PM | Filed Under [ UM/Mobile ]

ESXi670 Update 3

Hallo zusammen, Gestern wurde Update 3 für ESXi 6.7 veröffentlicht.  VMware ESXi 6.7 Update 3 Release Notes https://docs.vmware.com/en/VMware-vSphere/6.7/rn/vsphere-esxi-67u3-release-notes.html   Das Update kann im VMware Portal heruntergeladen werden https://my.vmware.com/group/vmware/patch#search Das ZIP File wird über den Datastore Browser auf den ESXi Server raufgeladen. Nun kann der Patch installiert werden. esxcli software vib install -d /vmfs/volumes/datastore3/ISO/update-from-esxi6.7-6.7_update03.zip Nach dem Reboot des ESXi Hosts ist die korrekte Build Nummer 14320388 zu sehen Aber noch müssen die VMWare Tools aktualisiert werden Danach sind die Tools mit der Version 10.3.10 Build 12406962 installiert Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, August 21, 2019 11:11 PM | Filed Under [ Virtualisation ]

ADFS Replace Service communications Certificate

Hallo zusammen, Im vorhergehenden Artikel habe ich euch ja gezeigt, wie man das GoDaddy Renewal Zertifikat im Certificate Store importiert und den private Key zuweist. Das selbe Zertifikat nutze ich jedoch auch für meinen ADFS Server. Eine der Subject Alternative Names (SAN) lautet auf meine ADFS URL. In den folgen Schritten zeige ich euch wie man das ADFS Service Communications Certificate ersetzt. Im Certificate Store vom Local Computer muss man dem ADFS Service zugriff auf den Private Key geben und das geht so: Zertifikat markieren -> All Tasks -> Manage Private Keys Bei den Object Types "Service Accounts" aktivieren (fehlt nämlich in der standard Auswahl) Und danach...

posted @ Wednesday, August 21, 2019 6:39 PM | Filed Under [ Microsoft365 ]

GoDaddy Auto Renewal Certificate and assign to Exchange Services

Hallo zusammen, Ich habe ein UCC SSL Zertifikat von Godaddy. Ich habe dabei die automatische Verlängerung aktiviert. Vor einem Monat wurde mir die Verlängerung angekündigt und diese Woche wurde das neue Zertifikat ausgestellt. Nach dem Einloggen auf der Godaddy Seite kann man das Zertifikat herunterladen Da ich es hauptsächlich für Windows Server benutze, habe ich "IIS" ausgewählt und die ZIP Datei heruntergeladen. Das ZIP File enthält unter anderem das neue *.crt File. Dieses Zertifikat habe ich dann im Certificate Store vom Local Computer importiert. Wie man sieht, fehlt mir dazu aber der private Key. Das kann man mit folgendem command fixen certutil -repairstore my <SerialNumber> Danach hat auch...

posted @ Wednesday, August 21, 2019 6:22 PM | Filed Under [ Security ]

Dotnet Framework 4.8 available in WSUS

Hallo zusammen, Bereits mitte April wurde das .NET Framework 4.8 angekündigt und ein paar spannende Informationen dazu preisgegeben. Announcing the .NET Framework 4.8 https://devblogs.microsoft.com/dotnet/announcing-the-net-framework-4-8/   Download .NET Framework 4.8 https://dotnet.microsoft.com/download/dotnet-framework/net48 Nebst dem Runtime gibt es noch Language Pacls   Letzte Woche habe ich das Update dann im WSUS gesehen Wie immer sind .NET Upgrades bei Exchange und Skype for Business mit Vorsicht zu geniessen. Also habe ich mich mal schlau gemacht. Exchange Exchange Server supportability matrix https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/plan-and-deploy/supportability-matrix?view=exchserver-2019 Mit CU13 wird das .NET Framework 4.8 unterstützt Skype for Business Bei Skype for Business scheint man immer noch das .NET Framework 4.7 zu benötigen. Das .NET Framework 4.8 ist noch nicht untersützt.   Server requirements for Skype for Business Server 2015 https://docs.microsoft.com/de-de/skypeforbusiness/plan-your-deployment/requirements-for-your-environment/server-requirements   System...

posted @ Monday, August 19, 2019 9:20 PM | Filed Under [ Windows ]

Skype for Business Server 2015 Cumulative Update KB3061064

Hallo zusammen, Es gibt mal wieder ein Update für Skype for Business 2015.  Updates for Skype for Business Server 2015 (July 2019) https://support.microsoft.com/en-us/help/3061064/updates-for-skype-for-business-server-2015   Skype for Business Server 2015 Cumulative Update KB3061064 https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=47690 Mit folgendem Befehl werden die Datenbanken aktualisiert. Der Befehl unterscheidet sich je nach Version. Bei meiner Standard Version muss ich folgendes machen: Install-CsDatabase -Update -LocalDatabases Grüsse Andres Bohren

posted @ Friday, August 2, 2019 8:57 AM | Filed Under [ UM/Mobile ]

Flow changes to LinkedIn V2

Hallo zusammen, Ich hatte ja schon vor einiger Zeit meinen Flow mit LinkedIn erweitert. Nun gab es wieder Probleme damit. Anscheinend ist die LinkedIn V1 API nicht mehr vorhanden. Also habe ich einen neuen Schritt dazugefügt und nach LinkedIn gesucht. Es gibt eine LinkedIn V2 Vorlage. Davon habe ich den "Share an Article" ausgewählt Die Felder entsprechend eingefügt und danach den LinkedIn V1 entfernt. Ausführung nochmals getriggert. Und schon funktioniert es wieder Grüsse Andres Bohren

posted @ Thursday, August 1, 2019 11:37 AM | Filed Under [ Microsoft365 ]

New Outlook in the Web S/MIME with Chrome

Hallo zusammen, Im Office 365 Admin Center habe ich folgende Meldung gesehen. Ich habe das mit Chrome und dem neuen OWA mal ausprobiert. Aber da muss man erst im Chrome was aktivieren. Configure S/MIME settings in Exchange Online for Outlook on the web https://docs.microsoft.com/en-us/office365/securitycompliance/configure-s-mime-settings-for-outlook-web-app   ExtensionInstallForcelist - Configure the list of force-installed apps and extensions https://cloud.google.com/docs/chrome-enterprise/policies/?policy=ExtensionInstallForcelist Nach dem Neustart vom Chrome, wird einem dann der Download vom MSI für Chrome angeboten Wie man sieht, ist es ein spezielles Plugin für Chrome Nun wird das S/MIME Plugin in Chrome geladen. Jedoch wird das Zertifikat als ungültig dargestellt Hier noch die Details vom Zertifikat. Ich finde es unglücklich, dass das Zertifikat im OWA nicht als...

posted @ Thursday, August 1, 2019 11:17 AM | Filed Under [ Exchange ]

Citrix Workspace App for Windows 1907

Hallo zusammen, Kürzlich habe die Citrix Workspace App auf 1907 aktualisiert. Hier die Screenshots dazu. Grüsse Andres Bohren

posted @ Thursday, August 1, 2019 11:05 AM | Filed Under [ Citrix ]

Powered by:
Powered By Subtext Powered By ASP.NET