Thursday, February 18, 2021
Hallo zusammen,
Aktuell verwende ich Microsoft 365 Apps for Enterprise im Monthly Channel.

Um neue Features früher auszuprobieren, wechsle ich auf den "InsiderFast" channel
cd C:\Program Files\Common Files\microsoft shared\ClickToRun
OfficeC2RClient.exe /changesetting Channel=(InsiderFast|Monthly|Broad|Targeted)
OfficeC2RClient.exe /update user

Das Update wird heruntergeladen

Und anschliessend installiert.

In der deutschen Übersetzung nennt sich der "InsiderFast" Channel "Betakanal"

Grüsse
Andres Bohren

Hallo zusammen,
Ich habe ja schon vor Jahren gezeigt, wie man DKIM in Microsoft 365 aktiviert.
Dass es sich hie und da lohnt die Einträge zu prüfen, zeigt der folgende Artikel.
Get-DkimSigningConfig
Get-DkimSigningConfig | where {$_.Enabled -eq $true} | fl Domain, Selector*Cname

Nun prüft man die Einträge mit einem TXT Record
nslookup -type=txt selector1-icewolfch-onmicrosoft-com._domainkey.icewolfch.onmicrosoft.com
Wie man sieht, fehlt beim selector1 der TXT Eintrag und somit auch der Key

Im Security & Compliance Center https://protection.office.com/dkimv2 kann man die DKIM Keys rotieren

Nun frage ich den DNS Erneut ab. Jedoch dieses mal den DNS Server von Google 1.1.1.1 um den DNS Cache zu umgehen.
nslookup -type=txt selector1-icewolfch-onmicrosoft-com._domainkey.icewolfch.onmicrosoft.com 1.1.1.1

Grüsse
Andres Bohren

Hallo zusammen,
Ich habe gestern die PowerShell Version 7.1.2 installiert.
Es wurde ja angekündigt, dass das ExchangeOnlineManagement (V2) PowerShell Modul irgendwann die PowerShell 7 unterstützen soll.
Wie man sieht, ist der Versuch fehlgeschlagen.

Für die Installation eines neuen Moduls muss die PowerShell als Administrator gestartet werden. Ich mache das immer so:
cmd (als Administrator starten)
Start PowerShell -NoProfile -NoLogo
Abfragen des installierten Moduls
Get-Module ExchangeOnlineManagement -ListAvailable
Abfragen der PowerShell Gallery nach dem neusten Modul https://www.powershellgallery.com/packages/ExchangeOnlineManagement/2.0.4
Find-Module ExchangeOnlineManagement -AllowPrerelease

Deinstallieren des alten PowerShell Moduls
Uninstall-Module ExchangeOnlineManagement
Installieren des aktuellsten Moduls
Install-Module ExchangeOnlineManagement

So nun versuchen wir das nochmals mit dem neuen PowerShell Modul

Beim Login hat sich etwas geändert. Anstatt in einem Popup muss das Login nun in einem Browserfenster eingegeben werden.

Das Tab kann anschliessend geschlossen werden.


Grüsse
Andres Bohren

Hallo zusammen,
Es gibt eine neue Version von PowerShell 7 https://github.com/PowerShell/powershell/releases









Grüsse
Andres Bohren

Hallo zusammen,
Kürzlich habe ich ja einen Blog Artikel darüber geschrieben, wie man Basic Authentications in Azure AD aufspürt.
Nun habe ich mir gedacht, das Resultat könnte man ja auch in PowerBI darstellen.
Dabei hat mir folgende Anleitung geholfen:
Import Azure Monitor log data into Power BI
https://docs.microsoft.com/en-us/azure/azure-monitor/visualize/powerbi
Im Log Analytics Workspace das Query eingeben und dann unter Export auf "Export to Power BI (M Query)" klicken.

Es wird dann einen .txt Datei mit dem Query und der Anleitung heruntergeladen

In Power BI Desktop eine "Leere Abfrage" erstellen

Im Query Editor den "Erweiterter Editor" aufrufen

Dort die Abfrage aus dem .txt File einfügen

Am besten der Abfrage noch einen guten Namen geben. Nun muss man sich noch Anmelden

Ich melde mich mit einem Organisationskonto an

Wähle meinen Account aus

Und dann muss man bei der Ebene noch den Workspace auswählen (hat es leider nicht mehr auf den Screenshot geschafft)

Nun kann die Abfrage gespeichert werden

Im Hintergrund wird das Datenmodell erzeugt

Nun kann der Report gestaltet werden. Ich habe ein Textfeld für den Titel erstellt. Eine Tabelle für das Resultat und eine Karte für die Anzahl.

Der Report wird nun gespeichert

Und in PowerBI veröffentlicht



Im Web findet man den Report unter dem Arbeitsbereich



Mir ist aufgefallen, dass wenn im LogAnalytics keine Resultate vorhanden sind, die Abfrage nicht exportiert werden kann.

Grüsse
Andres Bohren
