blog.icewolf.ch

Let's talk about IT!
posts - 2287, comments - 295, trackbacks - 0

My Links

Archives

Post Categories

icewolf

May 2021 Blog Posts

Decomission Exchange Hybrid and move to Cloud Only (Part 2)

Hallo zusammen, Im ersten Teil habe ich den Exchange Hybrid aufgehoben und den AAD Connect gestoppt und deinstalliert. Nun erfolgt der zweite Teil - nämlich die Exchange Deinstallation. Wie mein LAB aussieht habe ich in untenstehender Grafik nochmals zusammengefasst. Deinstallation Exchange Edge Server Als erstes wird der Exchange Edge Server deinstalliert. Dazu lösche ich zuerst die beiden Edge Sync Connectoren. Dann entferne ich die Edge Subscription Get-EdgeSubscription Get-EdgeSubscription | Remove-EdgeSubscription Auf dem Edge Server mache ich das ebenfalls Get-EdgeSubscription Get-EdgeSubscription | Remove-EdgeSubscription Nun kann Exchange deinstalliert werden Exchange 2013 deinstallieren Nun wird der Exchange 2013 deinstalliert. Zuerst müssen alle Mailboxen gelöscht werden. Get-Mailbox Disable-Mailbox -Identity <Alias> Auch die Exchange Attribute der Remote Mailboxen können nun entfern werden Get-RemoteMailbox Disable-RemoteMailbox...

posted @ Monday, May 31, 2021 11:20 PM | Filed Under [ Exchange ]

Install security update 6.7 U3n on vCenter Server Appliance 6.7 (VCSA)

Hallo zusammen, Kürzlich gab es ein Security Update für VMware VCenter und VMware vCenter Server Appliance (VCSA). VMware vCenter Server updates address remote code execution vulnerability in the vSphere Client (CVE-2021-21985) https://www.vmware.com/security/advisories/VMSA-2021-0010.html   Vmware vCenter Server 6.7 Update 3n Release Notes https://docs.vmware.com/en/VMware-vSphere/6.7/rn/vsphere-vcenter-server-67u3n-release-notes.html   Den Patch aus dem VMware Portal herunterladen https://my.vmware.com/group/vmware/patch#search Anschliessend muss das ISO auf den Datastore hochgeladen werden Und dann beim VMware vCenter Server Appliance (VCSA) Server als ISO gemountet werden Nun loggt man sich per SSH auf dem VCSA Server ein software-packages stage --iso we software-packages list --staged Nun erfolgt die eigentliche Installation software-packages install --staged Den Reboot mache ich aus dem Portal über den Browser https://vcsa.corp.icewolf.ch:5480/login Nach dem Neustart konnte ich mich jedoch nicht mehr...

posted @ Sunday, May 30, 2021 10:58 AM | Filed Under [ Security Virtualisation ]

SNMP on CentOS 8 - Monitor Network Traffic with MRTG

Hallo zusammen, Kürzlich habe ich ja eine CentOS Linux Firewall installiert. Nun musste mein MRTG zur Netzwerküberwachung wieder konfiguriert werden. Als erstes muss der snmpd Service auf Linux installiert werden yum install snmpd Nun muss das Konfigfile angepasst werden cd /etc/snmp/ cp snmpd.conf snmpd.conf rm snmpd.conf vi snmpd.conf #/etc/snmp/snmpd.conf com2sec readonly .icewolf. syslocation "Bern, Switzerland" syscontact "a.bohren@icewolf.ch" sysservices 76 master yes agentaddress udp:172.21.175.1:161 rocommunity .icewolf. Danach kann der snmpd Service gestartet werden systemctl start snmpd systemctl status snmpd -l Nun kann geprüft werden ob der Service auf UDP Port 161 hört #Show Listner on UDP Ports ss -u -a -n Natürlich braucht es da auch noch einen Eintrag in iptables #SNMP #LAN --> FW01 --> UDP161 iptables -A INPUT -i eth1 -s $lan -d $fw01 -p udp...

posted @ Friday, May 28, 2021 12:28 AM | Filed Under [ Network Linux ]

Outlook for Windows - Lots of unread Messages in Folder PersonMetadata

Hallo zusammen, Ich habe gestern mein M365 Apps for Enterprise aktualisiert. Nun ist die Version 2106 (Build 14122.200004) installiert. Heute hatte ich bemerkt, dass ich ganz viele ungelesene Nachrichten in einem Ordner "PersonMetadata" vorhanden sind. Dazu habe ich folgenden Artikel von Microsoft gefunden  Outlook Search Folders show unexpected mail items with empty subject lines https://docs.microsoft.com/en-us/outlook/troubleshoot/user-interface/personmetadata-items Zuerst benötigt man MFCMAPI, dort muss man in die Tools > Options Und aktiviert die beiden Häcklein bei: Use the MDB_Online flag when calling OpenMsgStore Use the MAPI_NO_CACHE flag when calling OpenEntry Anschliessend loggt man sich auf das Outlook Profil ein Und geht auf den Ordner "Oberste Ebene des Informationsspeichers/PersonMetadata" (English: "Top of Information Store/PersonMetadata"). Mit...

posted @ Thursday, May 27, 2021 3:55 PM | Filed Under [ Exchange Office ]

Linux Firewall with iptables based on CentOS 8

Hallo zusammen, In den letzten Monaten habe ich die Regeln meiner Firewall mehr und mehr angepasst. Eigentlich ist es mittlerweile nur noch ein Portfilter. Deshalb konnte ich meinen Uralt TMG 2010 auf Windows Server 2008 R2 endlich einstampfen und durch diesen Linux Server auf Basis von CentOS 8 installieren. Ich habe mir die 9.7 GB grosse ISO heruntergeladen und auf den VMWare Datastore hochgeladen. Dann habe ich in VMWare ESXi eine neue virtuelle Maschine angelegt. Nach dem starten der VM folgt die Installation Nun muss das Root Passwort und die Partitionierung eingerichtet werden Da der Server nur eine Portfilter Firewall werden soll, wähle ich die...

posted @ Sunday, May 23, 2021 8:56 AM | Filed Under [ Security Linux ]

Decomission Exchange Hybrid and move to Cloud Only (Part 1)

Hallo zusammen, Es ist langsam an der Zeit, meine lokale Infrastruktur aufzugeben und auf CloudOnly zu wechseln. Zurzeit habe ich ein Active Directory Forest mit AAD Connect (AADSync) und einem Exchange 2016 in Hybrid Konfiguration. Alle wichtigen Mailboxen wurden bereits nach Exchange Online migriert. Das Szenario wird hier beschrieben und geht nur wenn: kein AAD Connect (AAD Sync) mehr benötigt wird kein ADFS Server mehr eingesetzt wird Keine Public Folders eingesetzt werden Der lokale Exchange Server deinstalliert wird Außerbetriebnahme und Abschaltzeitpunkt Ihrer lokalen Exchange-Server in einer Hybrid-Umgebung https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/decommission-on-premises-exchange?redirectedfrom=MSDN Das ist ein weitreichender Entscheid...

posted @ Saturday, May 22, 2021 9:47 AM | Filed Under [ Exchange Microsoft365 ]

Fix PSRepository and PSGallery

Hallo zusammen, Kürzlich habe ich auf einem Windows Server 2012 R2 das Windows Management Framework 5.1 installiert https://blog.icewolf.ch/archive/2021/01/21/windows-management-framework-5-1-for-windows-server-2012r2.aspx Nicht zu vergessen sind die TLS 1.2 Einträge https://blog.icewolf.ch/archive/2020/12/03/admins-setzt-endlich-die-tls-1-2-eintrage-fur-dotnetpowershell.aspx Allerdings stimmt auf diesem Server etwas mit der PowerShell Gallery nicht. Wie man sieht ist kein Repository hinterlegt. Get-PackageProvider -ListAvailavle Get-PSRepository Es braucht also ein PowerShell Repository. Anscheinend geht das ab PowerShell 5.1 so [Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol = [Net.SecurityProtocolType]::Tls12 Register-PSRepository -Default Nun wird das Repository angezeigt und ich mache die PSGallery gleich noch zu trusted Get-PSRepository Set-PSRepository -Name PSGallery -InstallationPolicy Trusted Schaut man sich das Modul PowerShellGet an, so ist das in der Version 1.0.0.1 installiert. Das muss noch aktualisiert werden, geht jedoch nur mit...

posted @ Thursday, May 20, 2021 9:49 PM | Filed Under [ PowerShell ]

PowerShell blank screen when logon to M365

Hallo zusammen, Ich hatte kürzlich auf einem Server bei der Anmeldung bei AzureAD einen weissen Bildschirm (blank screen). Zuerst dachte ich, es hätte einen Zusammenhang mit der Deinstallation vom Internet Explorer https://blog.icewolf.ch/archive/2021/04/02/how-to-uninstall-internet-explorer-via-powershell.aspx Aber nachdem ich die Internet Security Settings auf den Standard zurückgesetzt hatte ging es dann. Falls nicht vielleicht auch noch die Internet Explorer "Enhanced Security Configuration (IE ESC)" prüfen. Dann klappt es auch wieder beim Anmelden Grüsse Andres Bohren

posted @ Thursday, May 20, 2021 9:24 PM | Filed Under [ PowerShell ]

Azure File Sync

Hallo zusammen, Da ich meinen Server mit dem Blog nicht sichere, habe ich mir gedacht, ich könnte doch immerhin die Bilder nach Azure synchronisieren. Habe mir dafür mal den Azure File Sync angeschaut. Das ganze ist hier gut beschrieben: Deploy Azure File Sync https://docs.microsoft.com/en-us/azure/storage/file-sync/file-sync-deployment-guide?tabs=azure-portal%2Cproactive-portal In Kurzform: In Azure einem Storage Account erstellen Im Storage Account einen File Share erstellen In Azure den Storage Sync Service anlegen Auf dem Fileserver den Azure File Sync Agent installieren Den File Sync Agent beim Storage Sync Service registrieren In Azure...

posted @ Thursday, May 20, 2021 4:42 PM | Filed Under [ Azure ]

Decommission ADFS Server

Hallo zusammen, Es wird Zeit meinen ADFS Server zurückzubauen. Den Server hatte ich damals für meinen M365 Tenant aufgebaut. Habe aber schon letzten Sommer die Federated Domain in eine Managed Domain umgewandelt und den ADFS Server so logisch aus dem Authentication Flow in M365 entfernt https://blog.icewolf.ch/archive/2020/08/28/m365-convert-federated-domain-to-managed-domain.aspx Bevor man den ADFS Server deinstalliert, sollte man noch prüfen ob noch andere Services den ADFS Service verwenden. In der ADFS MMC auf Relying Party Trusts gehen und die Einträge prüfen. Sind dort noch weitere Einträge vorhanden, lohnt es sich, das ganze genauer zu analysieren. Bevor ich den Service herunterfahre lasse ich mir die ADFS Settings anzeigen Get-AdfsProperties Zur Sicherheit...

posted @ Thursday, May 20, 2021 11:46 AM | Filed Under [ Microsoft365 ]

How to setup 5G in OnePlus 9

Hallo zusammen, Das OnePlus 9 welches ich mir kürzlich zugelegt habe, kann zwar von der Hardware her 5G, dies muss aber noch mit ein bisschen Bastelei eingerichtet werden. Da das Gerät von keinem Provider in der Schweiz offiziell vertrieben wird, sind gewisse Carrier Informationen noch nicht richtig gepflegt. Gibt dazu auch einen Eintrag im OnePlus Forum: https://forums.oneplus.com/threads/oneplus-9-pro-no-5g-in-switzerland.1420498/ Bei der Einrichtung von 5G hat mir folgende Anleitung geholfen https://mt-tech.fi/en/modify-oneplus-7-pro-5g-8-and-8-pro-nr-lte-a-band-combos/ Auf dem Telefon muss man folgendes auf der Wähltastatur vom Telefon eingeben: *#8011# Anschliessend das Smartphone mit USB mit dem PC verbinden. Nun solltet ihr im Device Manager ein neues Gerät sehen. Nun benötigst du...

posted @ Thursday, May 20, 2021 10:34 AM | Filed Under [ UM/Mobile ]

OnePlus 9 (12 GB RAM / 128 GB Speicherkapazität)

Hallo zusammen, Ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues Smartphone gekauft. Habe mich für das OnePlus 9 (12GB) entschieden. Die Highlights sind: Qualcom 8-Core CPU 2.84 GHz 256 GB Speicherkapazität 12 GB RAM 4500mAh Akku Tripple Kamera 2400x1080 (48/50 Mpx) 6.55" AMOLED Bildschirm Dual SIM (Nano-SIM) Vor allem der grosse Akku war für mich massgebend. Und die Kosten von 829.-- schienen auch noch einigermassen Vernünftig zu sein. Wenn ich mir die technischen Daten wie CPU und RAM anschaue, kommt das fast...

posted @ Wednesday, May 19, 2021 4:53 PM | Filed Under [ UM/Mobile ]

Windows 10 21H1 available

Hallo zusammen, Ich habe heute morgen gesehen, dass die nächste Version von Windows 10 21H1 verfügbar ist und diese installiert. Microsoft hatte ja schon angekündigt, dass es keine grossen Änderungen geben wird. Grössere Änderungen sollen jeweils im Herbst Update erscheinen. Im Prinzip gibt es folgende drei Neuerungen Windows Hello multicamera support to set the default as the external camera when both external and internal Windows Hello cameras are present. Windows Defender Application Guard performance improvements including optimizing document opening scenario times. Windows Management Instrumentation (WMI) Group Policy Service (GPSVC) updating performance improvement to support...

posted @ Wednesday, May 19, 2021 11:35 AM | Filed Under [ Windows ]

Decommission Skype for Business (On-Premises)

Hallo zusammen, In meinem LAB hatte ich einen Skype for Business Server installiert. Jedoch nur eine Standard Edition ohne Edge Server und ich habe nie ein Skype for Business Hybrid mit Skype for Business Online aufgebaut. In diesem Artikel beschreibe ich die deinstallation von Skype for Business. Microsoft hat das aber in der folgenden Dokumentation gut beschrieben und ich habe mich daran gehalten. Decommission your on-premises Skype for Business environment https://docs.microsoft.com/en-us/skypeforbusiness/hybrid/decommission-on-prem-overview   Step 1. Move all required users from on-premises to online. Step 2. Disable your hybrid configuration. Step 3. Move hybrid application endpoints from on-premises to online. Step 4. Remove...

posted @ Wednesday, May 19, 2021 10:25 AM | Filed Under [ UM/Mobile ]

M365 Azure AD dynamic groups

Hallo zusammen, Ich habe mir mal die Dynamic Groups in Azure Active Directory angeschaut. Für Gruppen Mit Benutzern werden Azure AD Premium P1 benötigt. Mindestens die selbe Anzahl von Azure AD Premium P1 Lizenzen wie Mitglieder der grössten Gruppe werden vorausgesetzt. Bei Dynamic Groups mit Devices werden keine Lizenzen benötigt. Create or update a dynamic group in Azure Active Directory https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/enterprise-users/groups-create-rule Im Azure Active Directory admin center eine neue Gruppe anlegen Einen Gruppennamen vergeben und bei "Membership Type" den Eintrag "Dynamic User" auswählen. Nun können die Filter für die Mitgliedschaft der Gruppe angepasst werden. In diesem Beispiel nutze ich das Feld "Company" (user.companyName -eq "Icewolf") Nach dem anlegen der...

posted @ Tuesday, May 18, 2021 10:20 PM | Filed Under [ Microsoft365 Azure ]

AzureADExporter PowerShell Module

Hallo zusammen, Ich habe mir mal das AzureADExporter PowerShell Module angeschaut. Find-Module AzureADExporter Install-Module AzureADExporter Get-Command -Module AzureADExporter Nach dem Installieren verbindet man sich mit AzureAD mit einem DeviceLogin und einem Account (In meinem Fall Global Admin). Connect-AzureADExporter Eine erfolgreiches Login sieht dann so aus. Nun exportiere ich die Konfiguration. Der angegebene Ordner im Paf ("AzureADExport" in meinem Fall) wird angelegt, sofern dieser noch nicht existiert. Export-AzureAD -Path E:\Temp\AzureADExport\ -Type Config Im Windows Explorer sieht das dann so aus. In den Ordnern befinden sich Json Files Und so sieht beispielsweise ein conditional Access JSON File aus Fazit: Man kann die Konfiguration nur exportieren und muss sich in der Ordnerstruktur und mit den JSON Files...

posted @ Monday, May 17, 2021 2:46 PM | Filed Under [ Azure ]

Jabra Direct Update (Mai 2021)

Hallo zusammen, Es gibt mal wieder ein Jabra Direct Update. Jedoch ohne neue Firmware für meine Devices. Grüsse Andres Bohren

posted @ Monday, May 17, 2021 1:56 PM | Filed Under [ UM/Mobile ]

Azure AD Conditional Access - Named locations based on GPS (Preview)

Hallo zusammen, Neu ist es in den Named Locations möglich, den Standort aufgrund von GPS Koordinaten zu bestimmen. New Azure AD Capabilities for Conditional Access and Azure VMs at RSA 2021 https://techcommunity.microsoft.com/t5/azure-active-directory-identity/new-azure-ad-capabilities-for-conditional-access-and-azure-vms/ba-p/1942482 Danach habe ich mir eine Conditional Access Policy für DevOPS erstellt Habe die SwissGPS Named Location ausgewählt Und beim Grant Control MFA ausgwählt. Beim Login ins DevOps wähle ich den Account fürs Login aus Nun erscheint ein anderer Dialog. Mein Standort wird von der MFA App angefordert. In der Authenticator App, werde ich nun aufgefordert, meinen Standort mit der App zu teilen. Ich habe hier "Nur bei Nutzung der App" ausgewählt Die App braucht das jedoch immer. Das kann man...

posted @ Thursday, May 13, 2021 10:39 AM | Filed Under [ Azure ]

MFCMAPI May 2021 (21.0.21127.03)

Hallo zusammen, Stephen Griffin hat mal wieder eine neue Version von MFCMAPI veröffentlicht. Wer Outlook x64 hat, braucht die x64 Version, wer Outlook x86 installiert hat, benötigt die x86 Version. MFCMAPI May 2021 (21.0.21127.03) https://github.com/stephenegriffin/mfcmapi/releases/tag/21.0.21127.03 Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, May 12, 2021 10:11 AM | Filed Under [ Exchange ]

Skype for Business Server 2015 - May 2021 update

Hallo zusammen, Diesen Monat wurde am Patchday wieder ein Cumulatives Update für Skype for Business veröffentlicht. Description of the security update for Skype for Business Server and Lync Server: May 11, 2021 (KB5003729) https://support.microsoft.com/de-de/topic/description-of-the-security-update-for-skype-for-business-server-and-lync-server-may-11-2021-kb5003729-3a6def2e-4b74-480e-bf24-fbec151f10a0   Skype for Business Server 2015 Cumulative Update KB3061064 https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=47690 Für die Installation müssen zuerst die Services gestoppt werden. Stop-CsWindowsService Stop-Service "World Wide Web Publishing Service" Nun kann der SkypeServerUpdateInstaller.exe gestartet werden Nun können die Services wieder gestartet werden Start-CsWindowsService Start-Service "World Wide Web Publishing Service" Danach kann die Datenbank aktualisiert werden. Auf meinem Standard Edition Server bedeutet das Install-CsDatabase -Update -LocalDatabases Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, May 12, 2021 8:18 AM | Filed Under [ UM/Mobile ]

Mai 2021 Exchange Server Security Updates

Hallo zusammen, Die Update Orgie für Exchange Server scheint nicht abzubrechen. Schon wieder gibt es Security Updates. Released: May 2021 Exchange Server Security Updates https://techcommunity.microsoft.com/t5/exchange-team-blog/released-may-2021-exchange-server-security-updates/ba-p/2335209   Description of the security update for Microsoft Exchange Server 2019, 2016, and 2013: May 11, 2021 (KB5003435) https://support.microsoft.com/de-de/topic/description-of-the-security-update-for-microsoft-exchange-server-2019-2016-and-2013-may-11-2021-kb5003435-028bd051-b2f1-4310-8f35-c41c9ce5a2f1   Security Update For Exchange Server 2016 CU20 (KB5003435) https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=103101 Grüsse Andres Bohren

posted @ Tuesday, May 11, 2021 11:46 PM | Filed Under [ Exchange ]

Citrix Workspace App for Windows 2105

Hallo zusammen, Gestern wurde ein Security Update für die Citrix Workspace App veröffentlicht. Citrix Workspace app https://www.citrix.de/downloads/workspace-app/   Citrix Workspace App Security Update https://support.citrix.com/article/CTX307794 Grüsse Andres Bohren

posted @ Tuesday, May 11, 2021 10:29 PM | Filed Under [ Citrix ]

Continuous Access Evaluation in Azure AD (public preview)

Hallo zusammen, Heute habe ich gelesen, dass Continous Access Evaluation im Public Preview ist. Ich habe das in meinem Tenant mal aktiviert. Continuous Access Evaluation in Azure AD is now in public preview! https://techcommunity.microsoft.com/t5/azure-active-directory-identity/continuous-access-evaluation-in-azure-ad-is-now-in-public/ba-p/1751704   Continuous access evaluation https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/conditional-access/concept-continuous-access-evaluation Grüsse Andres Bohren

posted @ Tuesday, May 11, 2021 5:36 PM | Filed Under [ Microsoft365 Azure ]

MicrosoftTeams PowerShell Module 2.3.1 - still problems with Certificate Based Authentication (CBA)

Hallo zusammen, Es gibt schon wieder eine neue Version vom MicrosoftTeams PowerShell Module. Anzeigen des aktuell installierten PowerShell Moduls Get-Module MicrosoftTeams -ListAvailable Aktuelles Modul in der PSGallery suchen Find-Module MicrosoftTeams Modul aus der PowerShell Gallery aktualisieren Update-Module MicrosoftTeams Wie man sieht, wird mit dem Update-Module Befehl einfach die neue Version installiert, ohne die alte Version zu entfernen. Aus meiner Sicht ist ein Uninstall-Module / Install-Module besser. Get-Module MicrosoftTeams -ListAvailable Lade ich das Modul, dann wird jedoch die neuste Version geladen. Import-Module MicrosoftTeams Get-Module Nun melde ich mich interaktiv mit einem Account an, welcher die Rollen "Teams Administrator" und "Skype for Business Administrator" hat. Connect-MicrosoftTeams Nun kann ich mit folgendem Befehl die Teams im Tenant abfragen Get-Team Oder...

posted @ Monday, May 10, 2021 9:57 PM | Filed Under [ PowerShell MicrosoftTeams ]

Microsoft Teams targeting hierarchy (Planner Tasks)

Hallo zusammen, Kürzlich hat mich ein Kollege auf die Team Targeting Hierarchy für Teams/Tasks/Planner aufmerksam gemacht. Set up your team targeting hierarchy https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/set-up-your-team-hierarchy   Veröffentlichen von Aufgabenlisten zum Erstellen und Nachverfolgen der Arbeit in Ihrer Organisation https://support.microsoft.com/de-de/office/ver%c3%b6ffentlichen-von-aufgabenlisten-zum-erstellen-und-nachverfolgen-der-arbeit-in-ihrer-organisation-095409b3-f5af-40aa-9f9e-339b54e705df?ui=de-DE&rs=de-DE&ad=DE   Zuerst verbinde ich mich mit dem MicrosoftTeams Powersehll Modul und frage als TeamsAdministrator die Teams meines M365 Tenant ab. Connect-MicrosoftTeams Get-Team Mit diesen Informationen erstelle ich ein CSV TargetName,ParentName,TeamId IcewolfTeam,,9892b941-2de2-46ae-aef8-d14f40e38254 DemoTemplate,IcewolfTeam,1033969f-90bf-45bd-96c1-f7308b345ebe IcewolfDemo,IcewolfTeam,bc8b2580-47ac-46c9-92cb-01db782d1eec Dieses CSV importiere ich nun Set-TeamTargetingHierarchy -FilePath E:\TeamsHierarchy.csv Get-TeamTargetingHierarchyStatus Bevor ich mir das nun in Teams anschaue, prüfe ich, wie es im Planner aussieht. Alle drei Teams haben einen Planner. In Teams wähle ich die App "Tasks von Planner und To Do" aus. Dort erstelle ich unter "Veröffentlichte Listen"...

posted @ Thursday, May 6, 2021 10:20 PM | Filed Under [ MicrosoftTeams ]

Microsoft Azure Information Protection Client 2.11.58 available

Hallo zusammen, Ich hatte kürzlich ein Problem mit dem Microsoft Azure Information Protection (AIP) Client auf meiner Testumgebung. Die Richtlinie konnte nicht heruntergeladen werden. Normalerweise ist der erste Schritt hier die "Einstellungen zurücksetzen". Ich habe aber gleich noch geprüft, ob es denn eine neue Version vom AIP Client gibt und tatsächlich gab es schon wieder ein Update https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=53018 Installation durchgeführt Und nach dem Anmelden war alles wieder in Ordnung Grüsse Andres Bohren

posted @ Thursday, May 6, 2021 4:25 PM | Filed Under [ Microsoft365 Azure ]

Impfungen Kanton Bern mit PowerBI visualisiert

Hallo zusammen, Der Kanton Bern veröffentlicht täglich die Impfzahlen. Ich habe mich gefragt, ob diese Impfzahlen nicht besser visualisiert werden könnten. Dann habe ich das mal mit PowerBI ausprobiert. https://www.besondere-lage.sites.be.ch/de/start/impfen.html Daten aus dem Web abrufen Die URL eingeben Nach der Auswahl der Tabelle müssen die Daten noch transformiert werden Als erstes "Erste Zeile als Überschriften verwenden" auswählen. In der ersten Spalte muss die Uhrzeit entfernt werden. Die zweite Spalte muss getrennt werden beim Zeilenumbruch Nun müssen noch die Klammern entfernt werden Nun können die Überschriften der Spalten noch angepasst werden und der Datentyp der Spalte muss noch festgelegt werden Im Internet habe ich die Wohnbevölkerung aus dem Kanton Bern per...

posted @ Saturday, May 1, 2021 9:28 PM | Filed Under [ Microsoft365 ]

Powered by:
Powered By Subtext Powered By ASP.NET