October 2010 Blog Posts
Hallo zusammen,
Ich hatte heute einen Newsletter mit dem folgenden Inhalt in meinem Posteingang (http://www.oracle.com/dm/11q1field/58124_mysql_5.5.html)
1500%? - Da muss jemand seinen Job bisher schon extrem Miserabel gemacht haben oder was meint ihr?
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Mit Exchange 2010 ist es endlich möglich Email Address Policies auf OU Ebene zu vergeben. Ich habe das jetzt mit Exchange 2010 SP1 ausgetestet (weiss also nicht ob das mit RTM auch schon funktioniert hat).
Unter Exchange 2007 hat es dieses Feature noch nicht gegeben.
Unter Exchange 2010 gibts hier einen Menüpunkt mehr.
Das Vorgehen ist folgendermassen:
Accepted Domain erfassen
Email Address Policy erfassen
Das Resultat ist jedenfalls klasse :o)
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Beim Surfen bin ich über das Active Directory Powershell Blog gestolpert. Das wollte ich auch mal ausprobieren. Hier nun die Anleitung:
Man benötigt die Remote Server Administration Tools (RSAT) von Windows 7. Nach der Installation der RSAT muss man in den Windows Features die "Active Directory Module für Windows Powershell" aktivieren.
Das ganze funktioniert aber erst mit einem Domain Controller ab Windows 2008 R2 weil erst dort die Active Directory Webservices verfügbar sind.
Entweder über das Startmenü ausführen.
Oder die Powershell starten und das Modul laden.
Import-Module ActiveDirectory
Auch wenn es da viele Filter gibt [Active Directory Powershell – Advanced Filter (Part – II)] hat mich...
Hallo zusammen
Auf Technet wird für die Exchange Database und Log eine "NTFS Allocation Unit Size" von 64KB empfohlen. (Understanding Storage Configuration im Kapitel "Volume configurations for the Exchange 2010 Mailbox server role")
Beim Anlegen der Volumes die Allocation Unit Size auf 64K stellen.
Wie kontrolliert man aber ob das Volume mit 64KB Allocation Unit Size angelegt wurde?
fsutil fsinfo ntfsinfo [Laufwerksbuchstabe:]
Bytes per Cluster gibt dann die Allocation Unit Size an.
Fsutil on Technet: http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc753059(WS.10).aspx
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Wie man Android in einem Emulator testen kann, habe ich euch ja schon in einem früheren Blog Artikel erklärt.
Das kann man auch mit Windows Phone 7. Dazu benötigt man aber einige Tools.
Visual Studio 2010 Express for Windows Phone
Ein ROM z.b. von www.xda-developers.com
Installation von Visual Studio 2010 Express for Windows Phone
So, das dauert jetzt eine weile - einen Kaffe trinken gehen oder eine Partie Golf spielen ist also nun möglich :o)
So sieht dann die IDE aus.
Beim mitgelieferten ROM ist aber nur der IE installiert. Zum Entwickeln von Anwendungen sollte man...
Hallo zusammen,
Wie kann man Windows DNS Server troubleshooten? Hier zeige ich euch ein paar Tricks zum Thema DNS Zonentransfer.
Nslookup
Server 172.21.175.20
ls -d domain.tld
In diesem Beispiel sieht man, dass der Zonentransfer mit ls-d nicht klappt.
Der Zonentransfer kann über die Registerkarte "Zone Transfer" gesteuert werden. Wenn man die Option "Only to servers listed on the Name Servers Tab" auswählt...
...sollte man die Nameserver hier kontrollieren.
Nun klappt auch der Zonentransfer. Mit dem > kann man die übertragenen Daten auch in eine Textdatei schreiben lassen.
ls -d contoso.com > contoso.com.txt
Das sieht dann so aus.
Falls das alles noch nicht weiterhilft, kann man das Debug Logging aktivieren und anschliessend...
Hallo zusammen,
Exchange 2010 SP1 bringt eine interessante Neuerung beim Setup mit: Automatic Install of Roles and Features.
Exchange 2010 Prerequisits http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb691354.aspx
Office 2010 Filter Packs
http://support.microsoft.com/kb/977020/en-us
http://support.microsoft.com/kb/979099
http://support.microsoft.com/kb/979744
http://code.msdn.microsoft.com/KB979917
http://support.microsoft.com/kb/982867
http://code.msdn.microsoft.com/KB983440/Release/ProjectReleases.aspx?ReleaseId=4410
Nachdem die obenstehenden Patches installiert sind, kann das Setup von Exchange aufgerufen werden und die Option "Automatically Install Windows Server Roles and Features required for Exchange Server" aktiviert werden.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
In Hyper-V ist es ja auch möglich Snapshots zu erstellen. Löschen kann man die Snapshots auch Online - jedoch der Merge Prozess ist nur möglich, wenn die Virtual Machine ausgeschaltet ist.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Kürzlich wurde das Service Pack 2 für SQL 2008 veröffentlicht.
Welche Fehler behoben wurden beschreibt der Artikel KB2285068.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich habe heute die Blogsoftware Subtext auf die Version 2.5 upgegraded.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Es ist möglich im Display Namen auch weitere Information wie z.B. die Abteilung anzugeben. Das sieht dann etwa so aus.
Man kann zusätzlich das Feld "Simple display name" abfüllen und dort andere Informationen zu hinterlegen. In diesem Beispiel habe ich jetzt den Firmennamen hinterlegt.
In man nun in der Exchange Management Shell (EMS) den Parameter "UseSimpleDisplayName" auf True setzt, werden bei Mails ausserhalb der Exchange Organisation dieser Display Name verwendet.
Set-RemoteDomain -Identity Default -UseSimpleDisplayName $true
Und so sieht das ganze dann aus.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich bin da noch über einen übersetzungsfehler in OWA von Exchange 2010 gestolpert.
Hier wurde das "to" mit "bis" anstelle von "an" übersetzt :o) - kann ja mal passieren...
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Das Update Rollup 1 for Exchange Server 2010 SP1 ist veröffentlicht worden. Welche Fehler das Update behebt ist im KB2407028 Artikel beschrieben.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Wie die OCS Integration under Exchange 2010 RTM funktioniert, habe ich euch ja schon in einem früheren Artikel beschrieben. Hier zeige ich euch nun wie das ganze unter Exchange 2010 SP1 funktioniert.
Ihr müsst die untenstehenden Packete und Updates herunterladen und auf dem CAS Server installieren.
Microsoft Office Communications Server 2007 R2 Web Service Provider (CWAOWASSPMain.msi)
Unified Communications Managed API 2.0 Redist (64 Bit) Hotfix KB 2400399 (UcmaRedist.msp)
OCS 2007 R2 Web Service Provider Hotfix KB 981256 (CWAOWASSP.msp)
Diese Packete müssen anschliessend...
Hallo zusammen,
Von der Update Site vom OCS 2007 R2 habe ich das Cumulative Update vom September 2010 heruntergeladen und installiert.
Am einfachtsten geht's mit dem ServerUpdateInstaller.exe.
Nach dem Neustart vom Server wollte aber der "Office Communications Server Front-End" Service nicht mehr starten.
Dazu muss man noch das OCS2009-DBUpgrade.msi laufen lassen, dies geschieht leider nicht automatisch mit dem ServerUpgradeInstaller.exe.
Danach konnte auch der Front-End Service wieder starten und der Office Communicator konnte sich auch wieder anmelden.
Trotzdem hat aber die OCS Integration in OWA 2010 SP1 nicht funktioniert. Also habe ich ein bisschen weiter nach der Ursache gesucht. Und in der OCS Konsole die Validation Tasks...