blog.icewolf.ch

Let's talk about IT!
posts - 2287, comments - 295, trackbacks - 0

My Links

Archives

Post Categories

icewolf

April 2014 Blog Posts

Show Filesystem Minifilter Drivers

Hallo zusammen, Mit dem Commandline Tool fltmc kann man die Kernel Filesystem Minifilter anzeigen. fltmc filters Sucht man nach dem Namen des Filters und *.sys findet man den entsprechenden Filter Im *.inf File stehen die Angaben, welche für die Installation benötigt werden. Weitere Informationen Understanding File System Minifilter and Legacy Filter Load Order http://blogs.msdn.com/b/ntdebugging/archive/2013/03/25/understanding-file-system-minifilter-and-legacy-filter-load-order.aspx Filter Manager and Minifilter Driver Architecture http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/hardware/ff541591(v=vs.85).aspx Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, April 30, 2014 11:13 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Windows ]

Integrate Office Web Apps Server in Lync 2013

Hallo zusammen, Wie man den Office Web Apps Server in Lync 2013 einbindet zeigt der folgende Blog Artikel Konfigurieren von Lync Server 2013 für die Verwendung mit Office Web Apps Server http://technet.microsoft.com/de-de/library/jj204944.aspx Setting up a Office Web App Farm for Lync Server 2013 http://blogs.msdn.com/b/canberrapfe/archive/2013/05/03/setting-up-a-office-web-app-farm-for-lync-server-2013.aspx Konfigurieren von Office Web Apps Server New-OfficeWebAppsFarm -InternalUrl "https://ICESRV08.corp.icewolf.ch" -ExternalUrl "https://wac.icewolf.ch" -CertificateName "wac.icewolf.ch" Einbinden vom Office Web Apps Server in Lync 2013 Den Servernamen vom Office Web Apps Server eingeben Nun noch die Topologie Pushen Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, April 30, 2014 9:54 PM | Feedback (0) | Filed Under [ UM/Mobile ]

Mac OS X 10.9 Virtual Machine on VMware ESXi 5.5

Hallo zusammen, Kürzlich hatte ich einen Schnupperlehrling bei mir zu Besuch. Wir haben zusammen ein Windows 8.1 in einer Virtual Machine aufgesetzt. Dabei hat er eine gute Frage gestellt: Kann man eigentlich Mac OS X auch virtualisieren. Gemäss der VMware Compatibility Guide ist OS X 10.9.x (Mavericks) von ESXi 5.5 unterstützt. Also mal eine neue VM anlegen und beim Gastbetriebssystem --> Andere auswählen und Apple Mac OS X auswählen. Freundlicherweise hat einer meiner Kollegen ein OS X 10.9 dmg File in ein ISO umgewandelt. Das ISO habe ich auf den Datastore raufgeladen und als CD Laufwerk gemounted. Die VM startet zwar und fängt an zu laden, bleibt...

posted @ Tuesday, April 29, 2014 11:52 PM | Feedback (1) | Filed Under [ Virtualisation ]

Office Web Apps Server 2013 SP1

Hallo zusammen, Vor ein paar Tagen wurde das SP1 für Office Web Apps 2013 veröffentlicht. Nachfolgend die wichtigsten Links Beschreibung des Microsoft Office Web Apps-Server Servicepack 1 (SP1) http://support.microsoft.com/kb/2880558 Service Pack 1 for Microsoft Office Web Apps Server (KB2880558) http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=42547 Apply software updates to Office Web Apps Server http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj966220.aspx Installation von SP1 Vor der Installation muss die Konfiguration entfernt werden Get-OfficeWebAppsFarm Get-OfficeWebAppsHost Remove-OfficeWebAppsMachine Danach kann man das Service Pack 1 für Office Web Apps Server 2013 installieren. Danach kann man die Office Web App Farm wieder einrichten. Gibt man eine HTTPS URL ein, so muss auch ein...

posted @ Monday, April 28, 2014 10:51 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Office ]

Backup Exec 2012 Storage Error Notification

Hallo zusammen, Wenn Backup Exec 2012 kein Tape zum beschreiben hat (weil ich beispielsweise wieder mal vergessen habe ein neues Backup Tabe einzulegen) so wird das Tape Drive auf "Offline" gesetzt und muss Manuell wieder online gebracht werden. Damit ich das auch mitbekomme, wenn das Drive Offline geschaltet wird, habe ich mir jetzt die Storage Benachrichtigungen aktiviert. Und so sieht dann die Meldung per Mail aus. Grüsse Andres Bohren

posted @ Sunday, April 27, 2014 12:59 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Windows System Management ]

Exchange 2013 SP1 Architecture Poster

Hallo zusammen, Vor ein paar Tagen hat Microsoft das Exchange 2013 SP1 Architecture Poster veröffentlicht. Exchange Server 2013 SP1 Architecture Poster http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=42542 Grüsse Andres Bohren

posted @ Sunday, April 27, 2014 11:54 AM | Feedback (0) | Filed Under [ Exchange ]

Microsoft Exchange Conference (MEC) Videos

Hallo zusammen, Die Videos von der Microsoft Exchange Conference (MEC) sind nun auf Channel9 veröffentlicht worden. http://channel9.msdn.com/events/mec/2014 Die Keynote habe ich hier direkt verlinkt. Grüsse Andres Bohren

posted @ Thursday, April 24, 2014 10:17 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Exchange ]

My new HP Z30i Monitor

Hallo zusammen, Schon vor ein paar Wochen habe ich meine zwei alten Monitore (17" und 15") durch den HP Z30i (30") ersetzt Das ist schon ein echt grosser Monitor - andere schauen auf sowas TV! Die Auflösung von 2560x1600 ist einfach Hammer - ich musste erstmal auf Wikipedia nachschauen wie man diese Auflösung denn überhaupt nennt. WQXGA (Wide Quad Extended Graphics Array)    Grüsse Andres Bohren

posted @ Thursday, April 24, 2014 10:11 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Hardware ]

Upgrading Enterprise Vault 10.x

Hallo zusammen, Enterprise Vault 10.0.4 ist nun schon seit einigen Monaten Verfügbar. In diesem Blog Artikel zeige ich euch den Upgrade von Enterprise Vault Server 10.0.1 auf 10.0.4. Mit einem aktuellen Maintenance Vertrag kann man die aktuelle Version über https://fileconnect.symantec.com/ herunterladen. Deployment Scanner Als erstes sollte man den Deployment Scanner laufen lassen. Interessanterweise habe ich hier SQL Fehlermeldungen. Im Detail sieht man, dass der Deployment Scanner keine Verbindung zum SQL Server herstellen kann. Ich habe das im SQL Server Management Studio überprüft. Ich kann über den FQDN und über den Hostnamen eine Verbindung zum SQL Server aufbauen. Ich beschliesse also den Fehler zu Ignorieren. Da ich Verbindung zum SQL...

posted @ Thursday, April 24, 2014 9:52 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Enterprise Vault ]

VMWare patches ESXi 5.5 for OpenSSL Heartbleed Bug available

Hallo zusammen, VMWare hat Patches für ESXi 5.5 veröffentlicht, welche die OpenSSL Heartbleed Bugs fixen. Wie man ESXi Server manuell Patcht habe ich schon mal beschrieben http://blog.icewolf.ch/archive/2014/02/04/manually-patch-vmware-esxi-server.aspx Ich habe die Patches heruntergeladen und auf den Datastore hinaufgeladen. cd /vmfs/volumes/datastore1/ISO ls *.zip Installation der Patches esxcli Software vib install -d /vmfs/volumes/datastore1/ISO/patch.zip Danach muss der ESX Host neu gestartet werden. Anschliessend ist die neue Versionsnummer 5.5.0 1746974 verfügbar. Grüsse Andres Bohren

posted @ Sunday, April 20, 2014 10:37 AM | Feedback (0) | Filed Under [ Virtualisation ]

Windows 8.1 Update

Hallo zusammen, Endlich ist das lang erwartete Update für Windows 8.1 und Windows 2012 R2 erschienen Windows 8.1 Update for x64-based Systems (KB2919355) http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=42335 Windows 8.1 Update (KB2919355) http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=42327 Eigentlich ist es ja nicht ein einzelnes Update, sondern besteht aus mehreren Updates welche mit 885 MB zu buche schlagen. Danach muss der Computer neu gestartet werden. Neu wird direkt in den Desktop gebootet. Ausserdem sind ist der Ausschaltknopf nun direkt erreichbar. Windows Store Apps werden nun in der Taskleiste angezeigt und haben einen Button fürs Minimieren und Schlissen. Grüsse Andres Bohren

posted @ Wednesday, April 9, 2014 11:50 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Windows ]

VMware ESXi 5.5.0 Update 1

Hallo zusammen, Schon vor ein paar Wochen wurde ESXi 5.5 Update 1 veröffentlicht. Höchste Zeit meinen ESXi auf dem HP Server zu aktualisieren. https://my.vmware.com/web/vmware/info/slug/datacenter_cloud_infrastructure/vmware_vsphere/5_5#custom_iso Grüsse Andres Bohren

posted @ Thursday, April 3, 2014 11:16 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Virtualisation ]

Exchange 2013 Lync Integration in OWA

Hallo zusammen, Wie man IM/Presence in Exchange 2010 OWA integriert habe ich ja schon im folgenden Artikel gezeigt. http://blog.icewolf.ch/archive/2011/04/23/exchange-2010-lync-integration.aspx Nun hat mich interessiert, wie man das mit Exchange 2013 und Lync 2013 anstellt. Hierzu gibt es eine gute Anleitung auf Microsoft TechNet: Integrieren von Microsoft Lync Server 2013 und Microsoft Outlook Web App 2013 http://technet.microsoft.com/de-DE/library/jj688055.aspx OWA ohne Lync Integration So sieht das OWA von Exchange 2013 ohne Lync Integration aus Lync 2013 Konfiguration Mein Exchange 2013 Server heisst ICESRV09.corp.icewolf.ch. Nun erstellen ich erstmal einen Trusted Application Pool mit dem Namen des Servers und geben den ICESRV07.corp.icewolf.ch (Lync 2013 Server) als Next-Hop Pool an. Nun wird noch...

posted @ Tuesday, April 1, 2014 11:15 PM | Feedback (0) | Filed Under [ Exchange UM/Mobile ]

Powered by:
Powered By Subtext Powered By ASP.NET