December 2017 Blog Posts
Hallo zusammen,
Kürzlich habe ich in Outlook 2016 eine Fehlermeldung erhalten, dass die Maximalgrösse des Nachrichtenspeichers erreicht sei.
0x8004060c - Der Nachrichtenspeicher hat die Maximalgrösse erreicht.
Also mal das OST File anschauen. Am schnellsten kommt man ins nächstgelegene Verzeichnis über die folgende Variable
%localappdata%
Danach muss man nur noch ins Verzeichnis Microsoft\Outlook wechseln. Wie man sieht ist die OST Datei 50 GB! gross. Kein Wunder dass da nichts mehr funktioniert :)
Zu Dokumentationszwecken - ich nutze Office 2016 Pro Plus 1711
Ich habe die OST Datei gelöscht und im Profil das Häcklein bei "Freigegebene Ordner herunterladen" deaktiviert.
Fazit:
Auch wenn man die maximale Grösse der PST / OST Datei über...
Hallo zusammen,
Vor ein paar Wochen wurde ich auf das RFC 7505 mit dem Null MX aufmerksam gemacht. Damit kann man eine Domain für Mail deaktivieren. Indem man den anderen Mailservern zu verstehen gibt, dass diese Domain kein Mail empfangen kann.
Wie man den Null MX Record in einem Windows und Linux DNS Server konfiguriert, zeige ich euch hier.
Beim Eintragen muss der Record für den Mailserver einfach einen Punkt "." sein. Die Priorität muss auf 0 gestellt werden.
So sieht dann anschliessend das Resultat aus
nslookup -type=MX foolab.com
Unter Linux betreibe ich einen BIND DNS Server. Wie der Eintrag dort aussehen muss habe ich hier...
Hallo zusammen,
Diese Woche wurde das das Cumulative Update 19 für Exchange 2013 veröffentlicht.
Released: December 2017 Quarterly Exchange Updates
https://blogs.technet.microsoft.com/exchange/2017/12/19/released-december-2017-quarterly-exchange-updates/
Kumulative Update 19 für Exchange Server 2013
https://support.microsoft.com/de-de/help/4037224/cumulative-update-19-for-exchange-server-2013
Cumulative Update 19 for Exchange Server 2013 (KB4037224)
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=56362
Exchange Server 2013 CU19 UM Language Packs
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=56364
Installation von Exchange 2013 Cumulative Update 19
Bevor die Installation beginnen kann, müssen die UM Language Pack's entfernt werden.
Setup.exe /RemoveUmLanguagePack:fr-FR
Setup.exe /RemoveUmLanguagePack:de-DE
Nun kann das CU installiert werden.
Wieder einmal ist das Setup abgebrochen. Vermutlich ist meine VM einfach zu langsam ;)
Aber das Setup kann einfach nochmals neu gestartet werden.
Die Version kann man mit folgendem Befehl prüfen
Get-ExchangeServer -Identity <Servername> | fl AdminDisplayVersion
Installation Language Packs
Nun können...
Hallo zusammen,
Im Zusammenhang mit einer Recherche bin ich auf das Commandline Tool "winrs" gestossen. Mit diesem Tool kann man commandos über WinRM auf einem anderen Server ausführen.
WinRS
https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh875630(v=ws.11).aspx
winrs -r:<remoteservername> <command>
winrs -r:ICESRV06 ipconfig
Mit dem folgenden Befehl kann man sogar Powershell Commandlets ausführen
winrs -r:ICESRV06 Powershell get-process
Also müsste es auch möglich sein Scripts auszuführen. Und das klappt tatsächlich.
winrs -r:ICESRV06 Powershell C:\install\ZipandDeleteIISLog.ps1
Also habe ich das mal unter meinem Benutzer Account ausprobiert. Klappt also nur, wenn man auf dem Server zur Lokalen Administrator Gruppe gehört.
Auf dem entsprechenden Server habe ich mir die WinRM Konfiguration angesehen. So richtig schlau wird man ja nicht daraus oder?
winrm get winrm/config/Service
Mit...
Hallo zusammen,
Vor ein paar Tagen wurde eine neue Version von Azure AD Connect (AAD Connect) veröffentlicht.
Da ich meinen Account mit Multifactor Authentication (MFA) gschützt habe, muss dich das Login bestätigen.
Bei den Features sind die "Exchange Mail Public Folders" und das "Group Writeback" immer noch im Preview.
Beim User sign-in hat sich nichts verändert.
So sieht meine Konfiguration derzeit aus:
Mit dem nachfolgenden Befehl kann man schauen ob und wann der nächste AAD Sync stattfindet.
Get-ADSyncScheduler
Grüsse
Andres Bohren
Azure AD Connect: Version release history
https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/connect/active-directory-aadconnect-version-history
Microsoft Azure Active Directory Connect 1.1.654.0
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=47594
Hallo zusammen,
Bereits im Sommer wurde das Projekt "Honolulu" von Microsoft angekündigt. Im Prinzip ist es etwas wie ein Linux Webmin aber einfach für Windows.
Introducing Project “Honolulu”, our new Windows Server management experience
https://blogs.technet.microsoft.com/windowsserver/2017/09/14/sneak-peek-4-introducing-project-honolulu-our-new-windows-server-management-experience/
Was Project Honolulu ist wird in diesem Video ab 6:15 erklärt
Windows Insider Preview Downloads
https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windowsinsiderpreviewserver
Es braucht einen modernen Browser wie Edge, Chrome. In Firefox funktionieren einige Dinge aber leider nicht alles.
Nach einer Anmeldemaske kommt man auf die Übersichtseite wo man von einem Welcome Dialog begrüsst wird.
Wählt man den Server aus, kommt man auf die Details des Servers.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich habe mir mal den Insider Preview 1709 Build 17046 von Windows Server 2016 heruntergeladen und angeschaut.
Windows Insider Preview Downloads
https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windowsinsiderpreviewserver
Hier wurde ich das erste mal stutzig - nur ein Core Server ohne GUI steht zur Auswahl. Entweder in der Standard Version oder der Datacenter Version.
Wie beim Server Core üblich landet man auf einem cmd Window
Mit dem Befehl "ver" wird die Windows Version angezeigt.
Mit dem folgenden Befehl habe ich mir ausgeben lassen welche Features installiert sind
Powershell
Get-WindowsFeature | where {$_.installstate -eq "Installed"}
Installation der VMware Tools
Die Konfiguration kann man wie unter Windows Server Core üblich mit dem Befehl sconfig.cmd aufrufen.
Leider ist es...
Hallo zusammen,
Für Symantec Endpoint Protection (SEP) existiert ein Privilege Escalation und ein Tamper Protection Bypass Problem. Das kann aber mit dem Upgrade auf eine aktualisierte Version behoben werden
Security Advisories Relating to Symantec Products - Symantec Endpoint Protection Multiple Issues SYM17-01
https://www.symantec.com/security_response/securityupdates/detail.jsp?fid=security_advisory&pvid=security_advisory&year=&suid=20171106_00
m den aktualisierten Client zu verteilen, muss man den aktuellen Install Package entfernen und durch das neue ersetzen.
So sieht es aus, wenn man auf einem Client eingeloggt ist. Ein paar Minuten nachdem ich das neue Client Install Package hinzugefügt habe.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Diesen Monat wurde wieder ein Update für Office Web Apps Server 2013 veröffentlicht.
Grüsse
Andres Bohren
Description of the security update for Office Web Apps Server 2013: November 14, 2017
https://support.microsoft.com/en-us/help/4011247/description-of-the-security-update-for-office-web-apps-server-2013-nov
Security Update for Microsoft Office Web Apps Server 2013 (KB4011247)
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=56218