Hardware
Hardware
Hallo zusammen,
Bei meinem alten HP ML 350e Server musste ich kürzlich die Harddisk wechseln.
Im ILO sieht man, dass die System Health degraded war.
Schnell wird klar, etwas ist mit dem Storage
Eine Harddisk meldet "predictive Failure" - wird also bald ausfallen.
Dass etwas nicht in Ordnung ist sieht man auch im VMware ESXi
Oder im VMware VCenter
Also rasch eine neue Harddisk bestellt und alte raus, neue Disk rein.
Das RAID1 hatte nicht mal 1 Stunde zum rebuilden benötigt
Danach war alles wieder in Ordnung
Auch im VMware VCenter ist alles wieder auf grün
Und ebenso im VMware ESXi
Liebe Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Für meinen neuen Computer habe ich mir eine NVMe SSD gekauft
Natürlich habe ich da mal einen Performance Test gemacht. Durchschnittlich 2'300 MB/s beim lesen
Und 1'200 MB/s beim schreiben. Das ist echt eine Hausnummer.
Man beachte, dass die Samsung SSD 850 EVO von 2015 nur gerade ca 200 MB/s gebracht hat https://blog.icewolf.ch/archive/2015/07/11/ssd-disk-replacement-samsung-ssd-850-evo.aspx
Liebe Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Nach etwa 12 Jahren (man stelle sich das mal vor), habe ich kürzlich neue Hardware für meinen Client bestellt. Mein altes Mainboard mit Intel Prozessor stammt aus dem 2009. Klar gab es da im Verlauf der Zeit auch ein paar Updates wie:
Upgrade von HHD auf SSD
Memory Upgrade von 8 GB auf 16 GB
Der CPU Lüfter musste mal ersetzt werden
Zwei Netzteile habe ich geschlissen
Neue Grafikkarte hat es mal gegeben
Nun war es nun an der Zeit, wieder...
Hallo zusammen,
Ich besitze ein Surface Laptop 3 mit Intel Prozessor. Dafür wurde kürzlich ein neues Driver and Firmware Update veröffentlicht. Das Update schlägt mit satten 550 MB zu buche.
Surface Laptop 3 with Intel Processor Drivers and Firmware
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=100429
Nach dem Download einfach das *.msi ausführen
Nach Beendigung der Installation muss der Computer neu gestartet werden
Nach dem Neustart wird die Firmware installiert
Liebe Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich habe mir Anfangs Februar eine zusätzliche Beleuchtung für die Teams Besprechungen gekauft. Meine Wahl ist auf eine Nanlite PavoTube II 6C gefallen. Dieser Leuchtstab kostet knapp 100 Franken.
Nebst der Leuchte ist eine Stoffhülle, ein Bändel mit dem gägigen 1/4" Gewinde, einem USB Kabel und der Bedienungsanleitung. Ausserdem sind zwei kleine Metallplättchen dabei, welche irgendwo aufgeklebt werden können und dann die Leuchte magnetisch festhalten.
An beiden Seiten der Leuchte befinden sich die Gewinde für ein Stativ oder eben den Bändel anzubringen.
Ich benutze die Leuchte meist mit einer Farbtemperatur von ca 3000K und 25-30% laufen.
Ich kann die Leuchte ohne die Plättchen...
Hallo zusammen,
Kürzlich hat mich Jabra Direct darauf aufmerksam gemacht, dass es neue Firmware für mein Headset Jabra Evolve 65 und den Bluetooth Dongle Jabra Link 370 gibt.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich habe auf meinem Surface Laptop 3 die Treiber und Firmware aktualisiert.
Surface Laptop 3 with Intel Processor Drivers and Firmware
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=100429
Beim Reboot wird dann wohl die Firmware aktualisiert und dabei gibt es eine schöne Animation mit den Windows Farben.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Mit Skype for Business und Teams, sowie anderen VoIP und Meeting Technologien, wird ein gutes Headset immer wie wichtiger. Um bestmögliche Qualität während Anrufen und Meetings zu erhalten, muss es sich um zertifizierte Hardware handeln, denn diese muss gewisse Qualitätskriterien erfüllen.
Introducing new Teams certified devices
https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-teams-blog/introducing-new-teams-certified-devices/ba-p/1345703
Skype for Business and Teams certification program
https://docs.microsoft.com/en-us/SkypeForBusiness/certification/overview
Auserdem sollte man in regelmässigen Abständen die Firmware aktualiseren
https://www.jabra.com.de/software-and-services/jabra-direct
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Kürzlich hat HP das Proliant Support Pack 2016.04 herausgegeben. Ich habe nun meinen ML350 Server damit aktualisiert
Service Pack for ProLiant (SPP) Version 2016.04.0
http://h17007.www1.hp.com/us/en/enterprise/servers/products/service_pack/spp/index.aspx
Das ISO Image habe ich mit UNetbootin auf einen USB Stick kopiert
Nach der Aktualisierung war dieser "Please wait, analyzing system" Screen zu sehen. Nach 30 Minuten ohne Veränderung hatte ich genug und den Server neu gestartet.
By the Way. Das ILO v2.40 sieht jetzt komplett anders aus.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Um die Lync / Skype4Business Enterprise Voice Funktionalitäten im Büro zu testen, habe ich ein paar Kuando Busylight UC bestellt. http://www.busylight.com/busylight-lync.html
Der Vorteil an diesen Busylights ist, dass man nicht nur den Status mittels der Farbe sieht, sondern auch ein kleiner Lautsprecher eingebaut ist welcher einen Klingelton abspielt, wenn man angerufen wird. Ausserdem werden auch eingehende Unterhaltungen blinkend und mit einem Ton signalisiert.
Damit der Status auch angezeigt wird, muss man die Software installieren, welche man hier downloaden kann http://www.busylight.com/support/lync
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Kürzlich hat HP das Proliant Support Pack 2015.10 herausgegeben. Ich habe nun meinen ML350 Server damit aktualisiert.
HP Service Pack for ProLiant (SPP) Version 2015.10.0
http://h17007.www1.hp.com/us/en/enterprise/servers/products/service_pack/spp/index.aspx
HP Service Pack for ProLiant 2015.10.0 Release Notes
https://ftp.hp.com/pub/softlib2/software1/doc/p1205445419/v113400/2015.10.0-SPPReleaseNotes.pdf
Das ISO Image habe ich mit UNetbootin auf einen USB Stick kopiert
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Nach ein paar Jahren im Dauerbetrieb, hat meine Intel SSD den Geist aufgegeben. Wohl nicht zuletzt auch wegen der Hitzewelle der letzten Tage.
Alles was defekt ist, wird aufgeschraubt! Ich will sehen, wie sowas von innen aussieht.
Die SSD Disk besteht nur aus einer Platine, dem Interface, einem Controller und ein paar Speicherchips
Das ist meine neue SSD Disk: Samsung SSD 850 EVO. Die 500 GB für CHF 199.-- ist auch keine teure Angelegenheit mehr.
Natürlich habe ich auch gleich ein paar Performance Tests gemacht. http://www.hdtune.com/ Die Resultate sprechen für sich.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Nachdem ich nun zum wiederholten male Opfer von Velodiebstahl wurde, habe ich mir einen GPS Tracker fürs Bike bestellt.
Spylamp 2.0 - Fahrrad Diebstahl GPS Tracker
http://www.fahrrad-diebstahl.com/spybike-tracker-velocate/273/spylamp-2.0-fahrrad-diebstahl-gps-tracker
Da der GPS Tracker ja irgendwie seine Daten ins Internet übermitteln muss, habe ich mir eine Prepaid SIM Karte besorgt. Ein günstiges Angebot ist das "M-Budget Mobile Plus". Da sind für CHF 15 Gesprächsguthaben inklusive und man hat auch ein 100 MB Datenguthaben.
Damit der GPS Empfänger mit der SIM Karte etwas anfangen kann, muss der PIN ausgeschaltet sein. Am besten man konfiguriert die SIM Karte in einem anderen Mobiltelefon.
M-Budget Mobile Plus
http://shop.m-budget.migros.ch/de/mobile-prepaid
Im Manual findet...
Hallo zusammen,
Kürzlich hat HP das Proliant Support Pack 2015.04 herausgegeben. Ich habe nun meinen ML350 Server damit aktualisiert.
HP Service Pack for ProLiant (SPP) Version 2015.04.0
http://h17007.www1.hp.com/us/en/enterprise/servers/products/service_pack/spp/index.aspx
HP Service Pack for ProLiant 2015.04.0 Release Notes
http://ftp.hp.com/pub/softlib2/software1/doc/p1205445419/v108284/2015.04.0-SPPReleaseNotes.pdf
Das ISO Image habe ich mit UNetbootin auf einen USB Stick kopiert
Mit F11 das Bootmenü einblenden
Und vom USB Stick booten
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Kürzlich durfte ich ein Surface Pro 2 testen.
Mit seinen 900g ist es etwa doppelt so schwer wie ein Tablet. Kann aber dafür nicht nur Apps installieren, sondern dient als kompletter PC Ersatz. Dies hat aus IT-Sicht gerade den Vorteil, dass man das Gerät korrekt managen kann. Inklusive Group Policys, Updates, Antivirus. Die magnetisch angedockte Tastatur, welche ebenfalls als Displayschutz dient, kann man bequem schreiben. Durch die OneDrive Integration von Windows 8.1 Pro kann man die Daten einfach in der Cloud speichern. Besonders beeindruckend fand ich auch die Handschrifterkennung wenn man mit dem Surface-Stift schreibt (und ich habe eine ganz...
Hallo zusammen,
Schon vor ein paar Wochen habe ich meine zwei alten Monitore (17" und 15") durch den HP Z30i (30") ersetzt
Das ist schon ein echt grosser Monitor - andere schauen auf sowas TV!
Die Auflösung von 2560x1600 ist einfach Hammer - ich musste erstmal auf Wikipedia nachschauen wie man diese Auflösung denn überhaupt nennt. WQXGA (Wide Quad Extended Graphics Array)
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Schon vor einigen Monaten hat HP das neue Service Pack for ProLiant SPP 2013.09.0(B) veröffentlicht.
Um das ISO auf einen USB Stick zu installieren, nimmt man am besten das HP USB Key Utility. Wie das geht habe ich in folgendem Blog Artikel bereits beschrieben: http://blog.icewolf.ch/archive/2013/08/08/create-bootable-usb-stick-with-hp-usb-key-utility.aspx
Leider ist das Utility auf Windows 8.1 noch nicht supported - unter Windows 7 funktioniert es einwandfrei.
Ausserdem wird ein Virtualisierter Client ebenfalls nicht unterstützt.
Beim booten F11 drücken um das Bootmenü einzublenden
Die 3 auswählen, um vom USB Stick zu booten
Wird das automatische Update ausgewählt, so werden die neusten Treiber automatisch installiert.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Nach der Installation des HP Proliant ML 350e G8 Servers haben die Lüfter im Server eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 18%.
Nachdem ich einen Smart Array P212 Controller eingebaut hatte, um meine SAS Ultrium Laufwerk anzubinden, sind die Lüfter bis zu 47% hochgedreht.
Also habe ich mir einen zweiten SmartArray P420 Controller (631670-B21) gekauft.
Mit diesem Controller drehen die Lüfter durchschnittlich nun bei 23% und das finde ich dann wieder akzeptabel.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Um das HP Service Pack for ProLiant von einem USB Stick zu installieren habe ich mir das HP USB Key Utility for Windows installiert.
Ein ISO File kann nur von einem lokalen Datenträger installiert werden.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Für meinen HP ML350eG8 habe ich mir das ESXi 5.1 ISO heruntergeladen. Damit ich das ganze vom USB Stick installieren kann muss der USB Stick entsprechend vorbereitet werden.
Ach ja, es gibt auch Custom ISO's für die Hersteller. Beim HP Custom ISO sind dann die Treiber für die Hardware gleich integriert.
Dazu habe ich das Tool Rufus Verwendet. Dort kann man das ISO und den USB Stick angeben und es wird gleich ein bootbarer USB Stick erstellt. Das ist zwar für das "HP Intelligent Provisioning" nicht notwendig, aber ist in anderen Fällen ganz praktisch.
Mit dem Intelligent Provisioning kann der Server aufgesetzt werden...
Hallo zusammen,
Ich habe mir einen neuen Server gekauft und habe die letzten Wochen damit verbracht die Hardware zu Testen und die Migration auf die neue Hardware zu realisieren.
Bei meinem alten Server war ich mit den 16 GB RAM am Limit und konnte nicht alle meine Testserver im Lab laufen lassen. Deshalb musste der neue Server vor allem viel RAM aufweisen. Ich denke die 96 GB sollten vorerst reichen :o)
Modell
...
Hallo zusammen,
Im Ostring in Bern sind heftige Tiefbauarbeiten im Gang. Das Glasfasernetz der EWB wird hier gebaut. Zu "Fibre To The Home" (FTTH) habe ich bereits mal einen Artikel geschrieben. http://blog.icewolf.ch/archive/2009/07/13/ftth-in-der-schweiz.aspx
Diese Tiefbauarbeiten haben mich Neugierig gemacht und ich habe mal nachgeschaut, ab wann denn das Glasfaser Netz bei mir Zuhause soweit ist...
http://www.ewb.ch/de/angebot/telecom/uebersicht/erschliessung.html
Ich freu mich also schon auf den Sommer :o)
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich habe kürzlich eine neue Grafikkarte in meinen PC eingebaut. Dabei habe ich mich für eine Asus GT 670 mit 2GB Memory entschieden.
Dank der vielen Anschlüsse sollte ich auch für die Zukunft gerüstet sein.
D-Sub Output
DVI Output
HDMI Output
Nach dem Einbau der Karte habe ich dann meinen Windows-Leistungsindex aktualisiert. Nun ist die SSD Harddisk die langsamste Komponente.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich habe mir kürzlich einen neuen AV Receiver gekauft. Und zwar den Pioneer VSX-527 K.
Da der Receiver nur eine Netzwerkschnittstelle hat, habe ich mein WLAN mit dem Netgear WN3000RP erweitert. Dieser WLAN Repeater hat einen Netzwerkanschluss, an dem man Geräte anschliessen kann.
Für die Steuerung des Receivers gibt es die Pioneer ControlApp für IPhone und Android.
https://play.google.com/store/apps/details?id=jp.pioneer.avsoft.android.controlapp&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwxLDEsImpwLnBpb25lZXIuYXZzb2Z0LmFuZHJvaWQuY29udHJvbGFwcCJd
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Mit der "SamyGo Remote" kann man den TV über das Smartphone kontrollieren.
WiFi auf dem Smartphone aktivieren und den TV suchen.
Die Meldung bestätigen und los gehts :o)
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Microsoft hat diese Woche angekündigt unter die Tablethersteller zu gehen. Die Bildschirmabdekung dient auch gleichzeitig als Tastatur - das ist absolut genial.
http://www.microsoft.com/surface/en/us/default.aspx
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Über die Lampe "Bang" mit Pistole von Bitplay bin ich kürzlich beim surfen gestoplert.
Hier noch ein Video wie die Lampe ein und ausgeschaltet werden kann...
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich habe mir ein neues Gadget gekauft - das HTC One X.
CPU
1.5 GHz, Quad Core
RAM
1 GB
...
Hallo zusammen,
Am 29.02.2012 wurden die HD Sender der SRG SSR aufgeschaltet.
Ich besitze einen Samsung BD-D8500 HD Recorder und da musste ich natürlich den Sendersuchlauf starten. Hinterher war die Programmliste wieder unbrauchbar. Man kann zwar die Senderliste auf einen USB Stick exportieren, aber das Format ist Binär und kann nicht einfach so bearbeitet werden.
Auf der Samsung Website gibt es leider auch kein Tool zum bearbeiten der Senderliste - jedenfalls nicht für dieses Gerät.
Jedoch beim TV UE46D6500 gibt es eine Software "TV Kanallisteneditor". Hier der Downloadlink http://pvi.samsung.de/getDownloadFile.aspx?file=9ac8f627-80b3-4596-9530-b67290755697
Bei mir jat die Software jedenfalls funktioniert und ich konnte die Senderliste am PC...
Hallo zusammen,
Ich habe mir ein Software Raid (RAID1 also ein Mirror) aus zwei Harddisks gemacht. Fällt der Strom kurz aus, so wird nach dem Booten automatisch ein Resync gemacht um sicherzustellen, dass die beiden Disks wieder denselben Inhalt aufweisen.
Dabei geht die Performance des Servers recht in die Knie - deshalb habe ich mir mal genauer angeschaut.
Dann starten wir doch mal Perfmon und fügen ein paar Counter hinzu
Physical Disk
Avg. Disk Queue Length (Jeweils ein Counter pro Physikalische Harddisk)
Disk Transfers/sec (Jeweils ein Counter pro Physikalische Harddisk)
Mit 513 IOPS (Input / Output Operations per...
Hallo zusammen,
Dass Blade Server sind Platzsparend und auch in der Verkabelung von Datacenter recht interessant.
Dass die Blades aber trotzdem Power haben beweist diser Screenshot des Taskmanagers
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Was man mit alter Hardware so alles anstellen kann, zeigt das folgende Video...
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich habe mir kürzlich eine 3 TB Harddisk gekauft und wollte mal sehen, wie denn die Performance so ist. Dazu habe ich mir das Tool HD Tune installiert.
Ich war überrascht, dass die neue 3 TB Harddisk schon fast ebensoschnell wie meine zwei Jahre alte SSD Disk ist. Mich würde interessieren, ob aktuelle SSD Disks noch schneller sind. Sendet mir doch mal ein paar Screenshots einer aktuellen SSD Disk.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Gestern hat Microsoft angekündigt, dass Windows Phone 7 fertiggestellt sei und nun an die Hersteller versendet werde.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Fiber to the Home (FTTH) ist auch in der Schweiz ein Thema. Im Juni 2009 wurde hat das EWB beschlossen, in Bern FTTH zu realisieren.
Bei FTTH wird eine oder mehrere Glasfasern direkt bis in die Wohnung geführt und von dort über einen Konverter im Haus verteilt. Es gibt sogar Dosen, welche optische Anschlüsse bieten.
Aber wie funktioniert das nun wirklich? Eine gute übersicht bietet dieses PDF von Cablex.
Die folgende Abbildung habe ich in einem Prospekt von Swisscom gefunden.
Ich hoffe es geht bald los mit FTTH in Bern :o)
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Auf meinem HTC Toch Cruise habe ich mal so zum Spass Windows Mobile 6.5 installiert. Ist zwar noch keine offizielle Version, aber ich hatte bisher keine Abstürze und bin bisher sehr zufrieden mit dem neuen GUI.
Gibt auch ein gutes Video über die neuerungen auf www.youtube.com
http://www.youtube.com/watch?v=jFjPVpyGvsk
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich habe mein auf meinem Computer ein Inplace Upgrade vonVista x64 auf Windows7 RC x64 durchgeführt.
Hat prima geklappt, auch wenn es ein bisschen gedauert hat. Bereits vor dem Upgrade wurde ich darauf hingewiesen, dass nach dem Upgrade mein Drucker und der Scanner wohl nicht mehr funktionieren wird. Auch das Windows Mobile Gerät würde wohl nicht mehr funktionieren, wurde mir mitgeteilt.
Tasächlich sind nach dem Upgrade die zwei Geräte nicht funktionstüchtig. Ich muss aber fairerweise zugeben, dass ich schon unter Vista in die Trickkiste greifen musste.
Das Windows Mobile Gerät habe ich einfach eingesteckt, dann wurde die entsprechende Software installiert.
Ein guter Tipp...
Hallo zusammen,
Mir geht es auch nicht anders als euch. Dauernd werden mehr Daten abgelegt und irgendwann ist die Harddisk wieder voll. Vor ca. 1 Jahr hatte ich eine Harddisk mit 500 GB in den Server eingebaut. Darauf sind die Daten von Exchange, MSSQL, WSUS, VMWare, Softwarearchiv und sonsige Dateien abgelegt. Nun wurde der Platz langsam knapp und ich musste eine grössere Harddisk einbauen.
Ich habe folgendes Vorgehen gewählt:
Die neue Harddisk eingebaut und den Laufwerksbuchstaben G: vergeben
Alle Dienste gestoppt, welche auf Daten in D: zugreifen
Mittels XCopy die Daten auf...
Hallo zusammen,
Was die Zukunft so alles bringt... wahnsinn!
Grüsse
Andres
Hallo zusammen,
In meinem neuen PC habe ich eine 120 GB SSD (Solid State Disk) von OCZ eingebaut. Natürlich wollte ich auch testen, ob sich die Investition von den 400.-- CHF gelohnt hat. Getestet habe ich das ganze mit der Freeware HD Tune.
Also ich bin echt überrascht! Durchschnittlich 126.4 MB/sec kann sich sehen lassen! Man beachte auch die durchschnittliche Zugriffszeit!!!
Eine andere SATA Disk kommt da nicht mal auf die hälfte...
Meine neuste Errungenschaft die 1 TB Harddisk mit 32 MB Cache erreicht aber immerhin schon 85.7 MB/Sec im Durchschnitt.
Also ich habe freude an meiner SSD Disk und finde das Vista erheblich flüssiger läuft....
Hallo zusammen,
Wer kennt das nicht, einst hatte man eine Linie in der Beschaffung der Hardware. Da gab es zeiten wo alle Server von HP waren. Aus verschiedenen Gründen kann es nun dazu kommen, dass neue Server von DELL, IBM oder einem anderen Hersteller im Rack eingebaut werden. Diese würden ja auch gerne mit dem HP Insight Manager überwacht werden.
http://www.dell.com/downloads/global/solutions/Integrating_PowerEdge_Servers_into_HPSIM50.pdf
Hier die kurze Version:
Die neuen MIB Files ins folgende Verzeichnis kopieren C:\Program Files\HP\Systems Insight Manager\mibs
Command Promt (cmd) starten
cd C:\Program Files\HP\Systems Insight Manager\bin
mcompile.exe "C:\Program Files\HP\Systems...
Hallo zusammen,
Für Windows Mobile gibt es ja schon ziemlich viele Hacks und anpassungen welche man selbst in der Registry anpassen kann. Ein intressantes Tool ist das Advanced Configuration Tool, welches die entsprechenden Settings über ein GUI erledigt.
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Mein Backup schreibt auf ein HP Ultrium 232 Laufwerk. Dieses hat kürzlich nach dem Laden eines Tapes geknirscht (weil etwa die Zahnräder übersprungen wurden) und dann blinkten dann alle LED's.
Ich habe dann im TechSupport gefunden, wie das Tape manuell wieder auszuwerfen ist.
Tja nun habe ich mit dem HP Library and Tape Tools versucht den "Tape Stuck" zu beheben. Das klappte aber auch nicht. Ausserdem war beim einschalten des Laufwerks so ein eigenartiges klopfen zu hören.
ACHTUNG - AUF KEINEN FALL SELBST MACHEN - GARANTIE ERLISCHT!
Also habe ich das Laufwerk geöffnet und mal geschaut was da los war. Die ganzen Flachbandkabel und die ganze...