Hallo zusammen,
Dass die Ertde keine Scheibe ist, weiss wohl jedes Kind. Grundlagen Das Modell der Erde, so wie wir das kennen ist eine Kugel, welche mit Längen und Breitengraden versehen ist.
Auf dieser Flachen Karte wurde zwei Punkten in den USA und England bestimmt. Der kürzeste Weg eine zwei Punkte zu verbinden ist eine Linie.
Schauen wir uns das aus der 3D Projektion an - sieht immer noch nach dem kürzesten Weg aus.
Hallo zusammen,
Mit SQL Server 2008 wurde ein neuer Datentyp eingeführt um flache geometrische Formen zu beschreiben.
/*Point*/
DECLARE @g Geometry
SET @g = Geometry::STGeomFromText('Point(5 5 )',0)
SELECT @g
SELECT @g.ToString() Im SQL Server Management Sudio erscheint ein "Spacial Result" tab.
Und so sieht dann das Resultat aus. /*Line*/
DECLARE @g Geometry
SET @g = Geometry::STGeomFromText('LINESTRING(0 0, 5 0, 10 10)',0)
SELECT @g
/*Polygon*/
DECLARE @g geometry
SET @g = geometry::STGeomFromText('POLYGON((0 0, 0 10, 10 10, 10 0, 0 0))', 0);
Hallo zusammen,
Viele Gerätehersteller haben ja das Exchange Active Sync Protokoll von Microsoft lizenziert. Es bleibt jedoch jedem Lizenznehmer selbst überlassen, welche Features er alle unterstützt. Eine gute Übersicht bietet hier eine Wikipedia Seite
http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_Exchange_ActiveSync_Clients Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Kürzlich wurde das Update Rollup 4 für Exchange Server 2010 veröffentlicht. Was dabei alles behoben wird ist in diesem KB Artikel aufgelistet: http://support.microsoft.com/?kbid=982639 Heruntergeladen kann das Rollup 4 unter disem Link: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=09b4973e-3a80-4fb9-9f60-5c6e2b7a2727&displaylang=en
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Mit einem Telefonzentralenweitwurf - so wird der erfolgreiche Umstieg auf Microsoft Office Communication Server gefeiert :o)
http://www.baggenstos.ch/2010/07/05/telefonzentralen-wurf-event-die-bilder/ Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Unter Exchange 2010 gibt es neu die Database Availability Group kurz DAG. Dabei werden mehrere Mailbox Server zu einem Cluster zusammengeschaltet. Hierzu benötigt man aber "Windows 2008 Enterprise" und "Exchange 2010 Enterprise".
Also wir erstellen erst mal ein DAG und fügen die zwei Mailbox Server EX01 und EX02 dem DAG hinzu.
New-DatabaseAvailabilityGroup -Name 'DAG1' -WitnessServer 'DESTINATION01' -WitnessDirectory 'D:\fsw'
Add-DatabaseAvailabilityGroupServer -Identity 'DAG1' -MailboxServer 'EX01'
Add-DatabaseAvailabilityGroupServer -Identity 'DAG1' -MailboxServer 'EX01'
Hallo zusammen
Mit Exchange 2010 ist der Dumpster 2.0 neu hinzugekommen. Dabei gibt es einige Dinge zu beachten.
Auf der MailboxDatabase sind die Quotas für die Wiederherstellbaren Items gesetzt. Diese Quotas kann man sich mit dem Untenstehenden Befehl anzeigen lassen. Die Standardquotas sind 20 bzw. 30 GB. Die Aufbewahrungszeit für gelöschte Elemente ist Standardmässig 14 Tage.
Get-MailboxDatabase -Identity MDB01 | fl *quot*,*ret*
Unter Exchange 2010 ist die Option "SingleItemRecoveryEnabled" auf der Mailbox standardmässig deaktiviert.
Hallo zusammen,
Heute zeige ich euch das Prozedere umd die Exchange Datenbanken in einen anderen Ordner zu verschieben.
Get-MailboxDatabase | fl Name,EdbFilePath,LogFolderPath Move-DatabasePath -Identity MDB02 -EdbFilePath D:\MDB02\MDB02.edb -LogFolderPath D:\MDB02\
Da die Catalog Dateien vom Search Dienst verwendet werden, muss man diesen neu starten, bevor man das alte Verzeichnis löschen kann.
Restart-Service MSExchangeSearch
Remove-Item "C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Mailbox\MDB02" -recurse
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Endlich ist es möglich Outlook mit Accounts in unterschiedlichen Exchange Organisationen zu betreiben.
Nun sind zwei Exchange Konten aus unterschiedlichen Forests eingerichtet.
Und sogar der Zugriff auf die Globale Adressliste ist möglich.
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Im neuen Outlook 2010 wollte ich kürzlich ein PST Export machen. Den Menüpunkt habe ich erst nicht gefunden - wer kommt schon auf "Öffnen" und "Importieren" um einen Export zu machen?
Der Rest ist dann so ziemlich gleich geblieben wie in den früheren Versionen.
Grüsse Andres Bohren