Hybrid Azure AD Join

Andres Bohren
Hallo zusammen Ich habe mir heute nach der Installation vom neuen AAD Connect den Hybrid Azure AD Join angeschaut. Zuerst habe ich im Azure AD die Devices angeschaut. Dort ist nur mein Windows 10 Computer und ein weiterer Server zu sehen. Das ganze geht natürlich auch mit PowerShell Import-Module AzureADPreview Connect-AzureAD Get-AzureADDevice Im AAD Connect wähle ich die Option "Configure Device Options" Ich wähle "Configure Hybrid Azure AD join" aus

Microsoft Azure Active Directory Connect 1.2.69.0

Andres Bohren
Hallo zusammen, Letzte Woche wurde eine neue Version vom Azure Active Directory Connect (AAD Connect) veröffentlicht. Azure AD Connect: Version release history https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/hybrid/reference-connect-version-history Microsoft Azure Active Directory Connect 1.2.69.0 https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=47594 Mit dem folgenden Befehl kann man die Synchronisierung prüfen Import-Module ADSync Get-ADSyncScheduler Im Microsoft 365 Admin Center kann man ebenfalls den Status und die Version der Verzeichnissynchronisierung prüfen Keine Neuerungen bei den Optional Features Grüsse Andres Bohren

Teams Powershell and Teams Admin Center

Andres Bohren
Hallo zusammen, Seit ein paar Wochen gibt es neue Administratorrollen für Microsoft Teams. Für die Teams PowerShell und das Teams Admin Center benötigt man die "Teams Service Admin" Rolle. Mit der Teams PowerShell 0.9.6 kann man endlich als Admin die Teams der Organisation managen und braucht endlich auch keine Teams Lizenz für den Admin user mehr. Use Microsoft Teams admin roles to manage Teams https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/using-admin-roles MicrosoftTeams Powershell 0.9.6 https://www.powershellgallery.com/packages/MicrosoftTeams/0.9.6 Install-Module -Name MicrosoftTeams -Repository PSGallery

Azure Active Directory Connect Group Writeback

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe mich mal mit dem Azure Active Directory Connect (AAD Connect) Group writeback beschäftigt. Diese Option wird benötigt um Office 365 Groups, diese Objekte existieren ja bekanntlich nur in Office 365, ins OnPremise Active Directory zurück zu synchronisieren. Dort werden sie als Distribution Group angelegt. Group writeback https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/hybrid/how-to-connect-preview Prerequisits: Der Office 365 Tenant benötigt eine Azure AD Premium Lizenz. Ich habe mir dafür eine 30 Tägige "Azure Active Directory Premium P1"

Office 365 Groups Naming Policy

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe mich diese Woche mit der Office 365 Groups Naming Policy befasst. Dafür braucht es das Preview Modul von AzureAD. Also erstmal schauen was ich auf meinem Computer installiert habe. Get-Module -ListAvailable -Name azuread Nun kann das Modul deinstalliert werden Uninstall-Module AzureAD Ach ja, das muss ich mit einer PowerShell machen, welche als "Administrator" gestartet ist. Uninstall-Module AzureAD Install-Module AzureADPreview Nun lade ich das Modul und prüfe welche Version geladen ist.

Microsoft Exchange Server Elevation of Privilege Vulnerability CVE-2018-8581

Andres Bohren
Hallo zusammen, Microsoft hat eine Elevation of Privilege Vulnerability in Exchange 2010 , Exchange 2013, Exchange 2016, Exchange 2019 gemeldet. https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2018-8581 Das Problem kann man beheben in dem man den folgenden Registry Key löscht. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa\DisableLoopbackCheck Das geht mit folgendem Befehl im cmd: reg delete HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa /v DisableLoopbackCheck /f Danach muss der Server neu gestartet werden. Grüsse Andres Bohren

Office 365 Disable Basic Authentication by AuthenticationPolicy

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe mir mal die Informationen zu "Disabling Basic Authentication in Exchange Online" näher angeschaut. Disabling Basic authentication in Exchange Online – Public Preview Now Available https://blogs.technet.microsoft.com/exchange/2018/10/17/disabling-basic-authentication-in-exchange-online-public-preview-now-available/ Deaktivieren der Standardauthentifizierung in Exchange Online https://docs.microsoft.com/de-ch/exchange/clients-and-mobile-in-exchange-online/disable-basic-authentication-in-exchange-online?redirectSourcePath=%252fen-us%252farticle%252fdisable-basic-authentication-in-exchange-online-bba2059a-7242-41d0-bb3f-baaf7ec1abd7 Get-AuthenticationPolicy New-AuthenticationPolicy -Name "NoBasicAuth" Get-User -Identity a.bohren | fl DisplayName, Authenti*, STS* Set-User -Identity a.bohren -AuthenticationPolicy NoBasicAuth Get-User -Identity a.bohren | fl DisplayName, Authenti*, STS* Wie auch bei einem Passwortwechsel kann es mehrere Stunden, ja sogar über einen halben Tag dauern, bis diese Settings beim Benutzer aktiv werden.

Office 365 LinkedIn Integration

Andres Bohren
Hallo zusammen, Eigentlich wollte ich einen Artikel über die LinkedIn Integration in Office 365 schreiben. Jetzt wo nun endlich auch die LinkedIn Integration für den Outlook Windows Client angekündigt ist. Standardmässig ist die LinkedIn Integration aktiviert. Dies kann man jedoch in Azure Active Directory anpassen. LinkedIn account connections https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/users-groups-roles/linkedin-Integration In Outlook on the Web wird die LinkedIn Integration jedenfalls angezeigt und anscheinend auch ein Resultat gefunden. Jedoch sobald man auf das LinkedIn Icon klickt oder auf "

Exchange Hybrid Organization Configuration Transfer V2

Andres Bohren
Hallo zusammen, Im Exchange Team Blog wurde berichtet, dass der Exchange Hybrid Organization Configuration Transfer (OCT) V2 nun verfügbar wäre. Released: Hybrid Organization Configuration Transfer V2 https://blogs.technet.microsoft.com/exchange/2018/11/12/released-hybrid-organization-configuration-transfer-v2/ Das habe ich nun gleich mal ausprobiert Grüsse Andres Bohren

Links to Microsoft Certification and Learning

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ganz ehrlich - manchmal ist das Internet ein Dschungel! Die richtigen Informationen im Internet zu finden ist schwierig. Insbesondere wenn es darum geht, Informationen von Microsoft zu Zertifizierungen und Lernangeboten zu erhalten. Nachfolgend findet ihr ein paar Links welche ich zusammengetragen habe: Microsoft Learning - Informationen zu Microsoft Zertifizierungen https://www.microsoft.com/en-us/learning/default.aspx Microsoft Virtual Academy - Gratis Lehrgänge mit Videos und Absolvierungszertifikaten https://mva.microsoft.com/ Microsoft Learn - Gratis Kurse Hauptsächlich rund um Azure