Security Update for Microsoft Office Web Apps Server 2013 (March 2017)

Andres Bohren
Hallo zusammen, Diesen Monat wurde wieder ein Update für Office Web Apps Server 2013 veröffentlicht. Security Update for Microsoft Office Web Apps Server 2013 (KB3172457) https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=54896 MS17-014: Description of the security update for Office Web Apps Server 2013: March 14, 2017 http://support.microsoft.com/kb/3172457 Im Eventlog habe ich folgenden Eintrag gefunden: Windows Installer installed the product. Product Name: Microsoft Office Web Apps. Product Version: 15.0.4420.1017. Product Language: 0. Manufacturer: Microsoft Corporation. Installation success or error status: 1635.

Azure Active Directory Connect 1.1.443.0 available

Andres Bohren
Hallo zusammen, Vor ein paar Tagen hat Microsoft eine neue Version von Azure AD Connect (AAD Connect) veröffentlicht. Azure AD Connect: Version release history https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/connect/active-directory-aadconnect-version-history Microsoft Azure Active Directory Connect 1.1.443.0 https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=47594 Bei den Features gibt es keine Änderungen. Group Writeback ist immer noch im Preview. Auch beim User sign-in gibt es keine Veränderungen. Mit den folgenden Powershell Befehlen kann man sich die Konfiguration ansehen Import-Module ADSync Get-ADSyncAutoUpgrade Get-ADSyncScheduler Grüsse Andres Bohren

Office 365 Group-based licence Management Public Preview

Andres Bohren
Hallo zusammen, Seit ein paar Wochen ist "Group-based licence Management" von Office 365 im Public Preview- Scenarios, limitations, and known issues with using groups to manage licensing in Azure Active Directory https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/active-directory-licensing-group-advanced#limitations-and-known-issues Im folgenden Video wird das auch gut erklärt. Grüsse Andres Bohren

Office 365 Set startpage via Powershell

Andres Bohren
Hallo zusammen, Auf dem Office 365 Portal kann der Benutzer seine Startseite individuell festlegen. Das ganze kann man auch über Powershell auslesen Get-MsolUser -UserPrincipalName upn@domain.tld | fl *land* Im Property "UserLandingPageIdentifierForO365Shell" steht die Auswahl des Benutzers. Nur leider kann man das nicht per Powershell setzen. Es ist jedoch möglich für dieses Feature zu Voten. Ich bitte euch eure Stimme dafür abzugeben, damit man dies künftig setzen kann. https://connect.microsoft.com/PowerShell/feedback/details/1347366/userlandingpageidentifierforo365shell Grüsse Andres Bohren

Windows 10 Creators Update (1703)

Andres Bohren
Hallo zusammen, Voraussichtlich im April wird das Windows 10 Creators Update (1703) ausgeliefert. Zurzeit kann man diesen über Insider Preview bereits vorher ausprobieren. https://www.golem.de/news/creators-update-das-naechste-windows-10-update-wird-version-1703-1703-126672.html Auf einer meiner TestVM's habe die Insider Preview aktiviert. Da ist nun die Version 1703 mit der Buildnummer 15055 installiert. Grüsse Andres Bohren

Install Windows Server 2016 on VMware ESXi

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe mir ein Windows Server 2016 gekauft und zeige euch in den folgenden Screenshots die Installation auf VMware ESXi. Das ISO Image habe ich mit WinISO erstellt. Anschliessend habe ich das ISO File auf den ESXi Datastore raufgeladen und bei der VM als DVD Laufwerk konfiguriert. Danach habe ich die VM gestartet. Ich installiere die Server meist in Englisch und passe nur das Zeit- und Währungsformat an.

Remove Exchange 2010

Andres Bohren
Hallo zusammen, Obwohl meine Mailboxen auf dem Exchange 2013 laufen lief der alte Exchange 2010 immer noch ein wenig nebenher. Einen Blick auf den LifeCycle zeigt, dass der Standard Support schon abgelaufen ist. Der Extended Support jedoch noch bis im Januar 2020 läuft. https://support.microsoft.com/de-ch/lifecycle/search?alpha=Microsoft%20Exchange%20Server%202010%20Service%20Pack%203 Ich habe mich nun entschlossen den Exchange 2010 zu deinstallieren. Was es dazu zu beachten gibt ist in folgendem Artikel beschrieben. Modify or Remove Exchange 2010

Windows Server 2016 promote Server to Domain Controller

Andres Bohren
Hallo zusammen, In diesem Blog Artikel zeige ich euch, wie der neu installierte Window Server 2016 zu einem Active Directory Domain Controller promoted wird. Als erstes muss über den Server Manager verschiedene Rollen installiert werden Für den Domain Controller muss die Rolle "Active Directory Domain Services" ausgewählt werden. Dabei werden auch ein paar Features automatisch installiert Ausserdem soll auf dem Domaincontroller auch die Rolle eines DNS Servers installiert werden Hier werden ebenfalls ein paar Features automatisch mitinstalliert

Get a free Exchange product key in O365 for your OnPrem Exchange

Andres Bohren
Hallo zusammen, In einem Office 365 Szenario mit Identity Syncronisation mittels AAD Connect von OnPrem nach O365 benötigt man nach wie vor einen Exchange Server OnPrem. How and when to decommission your on-premises Exchange servers in a hybrid deployment https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn931280(v=exchg.150).aspx Unter obenstehendem Link findet man in Szenario 2 das ganze beschrieben. Die Lizenz für den OnPrem kann dann aber kostenlos beantragt werden. Mehr unter nachfolgendem Link. Exchange Hybrid Server License For Office 365

MFCMAPI February 2017 Release

Andres Bohren
Hallo Zusammen, Stephen Griffin hat eine neue Version seines MAPI Tools MFCMAPI veröffentlicht. Wie immer gibt es eine x86 und eine x64 Version. October 2016 Release of MFCMAPI and MrMAPI https://blogs.msdn.microsoft.com/stephen_griffin/2017/02/02/february-2017-release-of-mfcmapi-and-mrmapi/ MFCMAPI February 2017 Release https://mfcmapi.codeplex.com/releases/view/630569 Grüsse Andres Bohren