Android und IPhone Bug in Display name with Special Characters (like äöü)

Andres Bohren
Hallo zusammen, Unter Android und IPhone gibt es einen Display Bug mit Exchange 2003. Ein Email von einem Exchange User mit einem Display Namen, welcher Umlaute (äöü) enthält wird nicht richtig angezeigt. Über einen Workaround, kann dies zwar behoben werden: http://support.microsoft.com/kb/886757/en-us HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MSExchangeIS\ParametersSystem\InternetContent\RFC2047Compliant=0 oder 1 Der Display name wird dann korrekt angezeigt... ...jedoch wird in Outlook dann der Anzeigename mit Gänsefüsschen dargestellt - ist dann auch nicht richtig sexy. Ich habe mir das mit dem Netzwerksniffer mal ein bischen genauer angeschaut (http://blog.

Troubleshoot Active Sync under Exchange 2010

Andres Bohren
Hallo zusammen, Heute zeige ich euch wie man Active Sync unter Exchange 2010 Troubleshooten kann. Im Exchange Control Panel (ECP) kann man bei einem Device die "Protokollierung starten" und anschliessend auf dem Smartphone die Synchronisierung starten. Nach der Synchronisierungsaktion kann das "Protokoll abgerufen" werden. Es wird dann ein Email mit dem Logfile als attachement gesendet. Und so sieht das Logfile dann aus: ----------------- Log Entry: 0 ----------------- RequestTime : 02/03/2011 22:35:00

Troubleshoot ActiveSync on Exchange 2003

Andres Bohren
Hallo zusammen, Die Fehlersuche bei ActiveSync Problemen unter Exchange 2003 ist eine recht knifflige Angelegenheit. Hier zeige ich euch den Weg auf, wie dass ich das Problem Angegangen bin. Die Grundidee ist eigentlich recht simpel: Aufzeichnung des Netzwerktraffics mit Microsoft Network Monitor Analyse der Daten mit Wireshark Grüsse Andres Bohren

WSUS reset SUSClientID after cloning

Andres Bohren
Hallo zusammen, Wird ein Computer mit einer Imaging Methode geklont, so kann es vorkommen, dass auf dem Master Image bereits eine WSUS Client ID erstellt wurde. Die neuen Clients erscheinen dann nicht im WSUS, bzw. wechseln sich immer ab, weil all die geklonten Computer sich mit derselben WSUS Client ID melden. Übrigens ist es ein Mythos, dass die MachineSID beim klonen von Machinen geändert werden kann: Mark Russinovich - The Machine SID Duplication Myth.

Android Screenshots with Android SDK

Andres Bohren
Hallo zusammen, Wie macht man Screenshots von Android Phones? Die Angebotenen Apps im Android Market benötigen jeweils "Rooted Devices" - also eine Art "Jailbreak für Android". Es gibt aber noch die Möglichkeit dies über das Android SDK zu machen. Wie das Android SDK installiert wird, habe ich bereits in einem früheren Artikel beschrieben. Einstellungen -> Anwendungen --> Entwicklung --> USB-Debugging Aktivieren Einstellungen --> Mit PC Verbinden --> HTC Sync C:\Program Files (x86)\Android\android-sdk-windows\tools\ddms.

Upgrade Hyper-V from Windows 2008 to Windows 2008 R2

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ein Upgrade eines Hyper-V Servers kann von Windows 2008 auf Windows 2008 R2 durchgeführt werden. Da für die Hyper-V Rolle schon bei Windows 2008 ein x64 System vorausgesetzt wird ist der Upgradepfad gesichert. Trotzdem gibt es einige Dinge zu beachten. Virtuelle Server müssen heruntergefahren werden Der Gespeicherte Zuststand ist nicht kompatibel und muss verworfen werden Snapshots müssen entfernt werden Mehr Informationen dazu: http://support.microsoft.com/kb/957256 http://msmvps.com/blogs/jeffloucks/archive/2009/09/24/hyper-v-upgrade-to-windows-server-2008-r2-from-windows-server-2008-with-hyper-v.aspx Ich habe den Upgrade von Windows 2008 auf Windows 2008 R2 durchgeführt.

HTC Desire - Exchange Active Sync

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe mein neues Gadget erhalten - ein HTC Desire. In den folgenden Screenshots zeige ich euch wie dass man Exchange Active Sync auf dem Gerät einrichtet. Bei mir waren mehrere Synchronisationszyklen notwendig, bis ich Emails empfangen konnte. Grüsse Andres Bohren

Windows 2008 Replication Error "The target principal name is incorrect"

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich hatte kürzlich ein Active Directory Replication Problem. Das hat sich folgendermassen geäussert: "The target principal name is incorrect" repadmin /replsummary repadmin /showrepl DOMAINCONTROLLER Die Lösung des Problems ist folgendermassen: Der Service "Kerberos Key Distribution Center" muss gestoppt werden. Anschliessend muss der Service "Active Directory Domain Services" (also Active Directory) neu gestartet werden. Anschliessend kann die Replikation über Active Directory Sites and Services wieder angestossen werden. Nach erfolgreicher Replikation kann der Service "

New Harddisks almost as fast as SSD Disks?

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe mir kürzlich eine 3 TB Harddisk gekauft und wollte mal sehen, wie denn die Performance so ist. Dazu habe ich mir das Tool HD Tune installiert. Ich war überrascht, dass die neue 3 TB Harddisk schon fast ebensoschnell wie meine zwei Jahre alte SSD Disk ist. Mich würde interessieren, ob aktuelle SSD Disks noch schneller sind. Sendet mir doch mal ein paar Screenshots einer aktuellen SSD Disk.

Disk Alignment in Windows 2003

Andres Bohren
Hallo zusammen, Bis Windows XP / Windows 2003 sind die Cluster der Windowspartition nicht auf die Blöcke der Harddisk abgestimmt. http://www.vmware.com/pdf/esx3_partition_align.pdf asdf Schauen wir uns das mal auf einem Windows 2003 Server an. Das Offset der Partition wird zwar mit 32 KB angegeben aber das stimmt leider nicht ganz. Select Disk X List Partition Schauen wir uns den Offset mal in der System Information an (msinfo32.exe) Hier ist die Partition Offset auf 32'256 Bytes angegeben.