Exchange Database Whitespace and Defragmentation

Andres Bohren
Hallo zusammen, Nachdem ich eine gr�ssere Datenmenge von einer Datenbank in eine andere verschoben habe, war ich gespannt wie ob Exchange 2010 hier die Datenbankfiles endlich anpasst. Nachdem die Zeitr�ume von KeepDeletedItems�und KeepDeletedMailboxes abgelaufen waren, war sehr viel Whitespace in den Mailboxdatabases zu finden. Leider verkleinert auch Exchange 2010 die EDB Files nicht. Macht aber eigentlich auch nicht so grossen Sinn, da die Datenbanken meist eh nur wachsen.� get-mailboxdatabase -status | ft name,databasesize,availablenewmailboxspace

Control Internet Explorer DNS Cache Settings

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ab Internet Explorer 4.x werden die DNS Eintr�ge standardm�ssig 30 Minuten gecached. Dieser Parameter kann jedoch angepasst werden. http://support.microsoft.com/kb/263558/en-us HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings DnsCacheTimeout (REG_DWORD) ServerInfoTimeOut (REG_DWORD) Der eingetragene Wert entspricht den Sekunden f�r das Timeout. Gr�sse Andres Bohren

Active Directory Quotas

Andres Bohren
Hallo zusammen, Vor kurzem bin ich beim Surfen �ber einen Artikel zum Thema Active Directory Quotas gestolpert. Nat�rlich musste ich das auch ausprobieren. /*Set Default Quota*/ dsmod partition "dc=destination,dc=internal" -qdefault 500 dsget partition "dc=destination,dc=internal" Diese�Einstellungen werden in der OU "NTDS Quotas" eingetragen. Hier ein Screenshot mit ADSI Edit. Die Default�Quota wurde ja auf 500 gesetzt. Um f�r einen einzelnen Account ein Quota zu setzen geht man folgendermassen vor. /*Set Quota*/

Exchange 2010 Resource Config

Andres Bohren
Hallo zusammen, Heute zeige ich euch wie man unter Exchange 2010 das ResourcePropertySchema erweitern kann um Room- und Equipement Mailboxen mit weiteren Informationen auszustatten. Als erstes erweitern wir das ResourcePropertySchema um einen Projektor, Flipchart und Whiteboard. Set-ResourceConfig -ResourcePropertySchema ("Room/Projector","Room/Flipchart","Room/Whiteboard") Get-ResourceConfig Auf einer Room Mailbox in�der Registerkarte "Resource General" kann nebst der Kapazit�t weitere Informationen zum Raum hinterlegt werden (Resource custom properties) Nun erscheinen die Dinge welche wir ganz am Anfang unter��ResourcePropertySchema� eingetragen haben.

BitLocker Recovery Password Viewer for Active Directory Users and Computers

Andres Bohren
Hallo zusammen Der Bitlocker Recovery Password Viewer gibt es als zus�tzlichen Download f�r Vista. Bei Windows 7 ist das schon eingebaut. http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?familyid=2786FDE9-5986-4ED6-8FE4-F88E2492A5BD&displaylang=en Nach der Installation muss das Feature aber noch aktiviert werden. Als Enterprise Admin muss die BdeAducExt.dll einmalig f�r den Forest registiert werden. Dadurch werden die untenstehenden �nderungen in der Configuration Partition gemacht. � Object type Object value Object CN=computer-Display Container CN=LanguageID,CN=DisplaySpecifier,CN=Configuration,DC=example,DC=com Attribute name adminPropertyPages Attribute value Password Viewer's GUID Object type Object value Object CN=domainDNS-Display Container CN=LanguageID,CN=DisplaySpecifier,CN=Configuration,DC=example,DC=com Attribute name adminContextMenu Attribute value Password Viewer's GUID regsvr32.

MySQL 5.5 1500% Faster on Windows?

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich hatte heute einen Newsletter mit dem folgenden Inhalt in meinem Posteingang�(http://www.oracle.com/dm/11q1field/58124_mysql_5.5.html) 1500%? - Da muss jemand seinen Job bisher schon extrem Miserabel gemacht haben oder was meint ihr? Gr�sse Andres Bohren

AD Module for Powershell

Andres Bohren
Hallo zusammen, Beim Surfen bin ich �ber das Active Directory Powershell Blog gestolpert. Das wollte ich auch mal ausprobieren. Hier nun die Anleitung: Man ben�tigt die�Remote Server Administration Tools (RSAT) von Windows 7. Nach der Installation der RSAT muss man in den Windows Features die "Active Directory Module f�r Windows Powershell" aktivieren. Das ganze funktioniert aber erst mit einem Domain Controller ab Windows 2008 R2�weil erst dort die Active Directory Webservices verf�gbar sind.

Email Address Policies per OU

Andres Bohren
Hallo zusammen, Mit Exchange 2010 ist es endlich m�glich Email Address Policies auf OU Ebene zu vergeben. Ich habe das jetzt mit Exchange 2010 SP1 ausgetestet (weiss also nicht ob das mit RTM auch schon funktioniert hat). Unter Exchange 2007 hat es dieses Feature noch nicht gegeben. Unter Exchange 2010 gibts hier einen Men�punkt mehr. Das Vorgehen ist folgendermassen: Accepted Domain erfassen Email Address Policy erfassen Das Resultat ist jedenfalls klasse :o)

Get NTFS Allocation Unit Size of a Volume

Andres Bohren
Hallo zusammen Auf Technet wird f�r die Exchange Database und Log eine "NTFS Allocation Unit Size" von 64KB empfohlen. (Understanding Storage Configuration�im Kapitel "Volume configurations for the Exchange 2010 Mailbox server role") Beim Anlegen der Volumes die Allocation Unit Size auf 64K stellen. Wie kontrolliert man aber ob das Volume mit 64KB Allocation Unit Size angelegt wurde? fsutil fsinfo ntfsinfo [Laufwerksbuchstabe:] Bytes per Cluster gibt dann die Allocation Unit Size an.

Windows Phone 7 Emulator

Andres Bohren
Hallo zusammen, Wie man Android in einem Emulator testen kann, habe ich euch ja schon in einem fr�heren Blog Artikel erkl�rt. Das kann man auch mit Windows Phone 7. Dazu ben�tigt man aber einige Tools. Visual Studio 2010 Express for Windows Phone� Ein ROM z.b. von www.xda-developers.com Installation von Visual Studio 2010 Express for Windows Phone So, das dauert jetzt eine weile - einen Kaffe trinken gehen oder eine Partie Golf spielen ist also nun�m�glich :o)