WSUS 3.0 SP2 Release Candidate

Andres Bohren
Hallo zusammen, Seit einer Weile arbeite ich mit dem Windows 7 RC. Kürzlich ist mir aufgefallen, dass sich der Client in WSUS als Windows Vista Ultimate ausgegeben wird. Dabei habe ich doch wirklich Windows 7 RC installiert. Dies wird auch mit dem Winver (siehe Screenshot) oder dem Msinfo32 so ausgegeben. Deshalb habe ich mal den RC von WSUS 3.0 SP2 bei Microsoft Connect heruntergeladen. In einem Artkel WSUS Team Blog werden die neuen Features und Verbesserungen aufgelistet.

FTTH in der Schweiz

Andres Bohren
Hallo zusammen, Fiber to the Home (FTTH) ist auch in der Schweiz ein Thema. Im Juni 2009 wurde hat das EWB beschlossen, in Bern FTTH zu realisieren. Bei FTTH wird eine oder mehrere Glasfasern direkt bis in die Wohnung geführt und von dort über einen Konverter im Haus verteilt. Es gibt sogar Dosen, welche optische Anschlüsse bieten. Aber wie funktioniert das nun wirklich? Eine gute übersicht bietet dieses PDF von Cablex.

Exchange 2010

Andres Bohren
Hallo zusammen, Exchange 2010 steht vor der Tür. Die Beta ist ja bereits verfügbar. Neue Features Voice Mail Preview http://msexchangeteam.com/archive/2009/06/29/451695.aspx Email Moderation http://msexchangeteam.com/archive/2009/06/10/451584.aspx Delivery Reports http://msexchangeteam.com/archive/2009/06/08/451562.aspx New Mobility Features http://msexchangeteam.com/archive/2009/05/15/451337.aspx Exchange 2010 Technet http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb124558(en-us,EXCHG.140).aspx What's new in Exchange 2010 http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd298136(en-us,EXCHG.140).aspx Grüsse Andres Bohren

Windows 7 - Boot from VHD

Andres Bohren
Hallo zusammen, Endlich bin ich mal dazu gekommen das neue Windows 7 Feature "Boot from VHD" auszuprobieren. Und dabei bin ich auf einige Reihe weiterer interessanter Features gestossen. Also erstmal muss ja eine VHD angelegt werden. Das kann gleich in der Datenträgerverwaltung erledigt werden. Pfad, Grösse und Format (dynamisch oder fixed) angeben Und schon hat man die VHD als neue Harddisk in der Datenträgerverwaltung. Das ganze geht natürlich auch im Command Promt.

Windows 7 - Windows XP Mode

Andres Bohren
Hallo zusammen, Nun habe ich auch endlich den XP Mode auf meinem Windows 7 zum laufen gebracht. Wichtig Im Bios müssen die folgenden Beiden Settings eingeschaltet sein: Intel VT / Virtualization Technology = Enabled NX / No Execute = Enabled Download Unter dieser URL kann man die beiden benötigten Setups heruterladen http://www.microsoft.com/windows/virtual-pc/download.aspx. Windows Virtual PC Beta XP Mode Beta Screenshots Auch gut beschrieben ist das ganze auf dem Technet Blog von Ralf Schnell.

Fixing Replication Lingering Object Problems

Andres Bohren
Hallo zusammen, Schon mal Probleme mit der Replikation gehabt? Dann sucht mal mit Replmon. Anschliessend auf dem Server, der die Probleme verursacht, mit dem untenstehenden Befehl die Lingering Objects herausfinden. Einträge werden dann im Eventlog erscheinen. repadmin /showrepl [Servername] repadmin /replsummary repadmin /showvector /latency DC=ForestDnsZones,DC=mydomain,DC=local repadmin /removelingeringobjects ServerName ServerGUID DirectoryPartition /advisory_mode repadmin /removelingeringobjects <Source DC> <Destination DC DSA GUID> <NamingContext> /ADVISORY_MODE http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc738018(WS.10).aspx Es kann aber auch sein, dass die letzte erfolgreiche Replikation schon so lange her ist, dass eine komplette Sync nötig ist.

Performancetuning auf dem Filesystem

Andres Bohren
Hallo zusammen, Hier ein paar Tricks um die Performance auf dem Filesystem zu erhöhen: In der Registry folgende Key's setzen: HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem NtfsDisable8dot3NameCreation=0/1 NtfsDisableLastAccessUpdate=0/1 See more at: http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc976056.aspx Grüsse Andres

Exchange 2003 Fehlersuche Recipient Update Service (RUS)

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich hatte kürzlich einen Fall wo Exchange einen Benutzer nicht in der Global Adress List (GAL) veröffentlicht wurde. Im Exchange Manager habe ich dann die LDAP Query für "Alle Benutzer" kopiert und mit einem LDAP Tool getestet, ob der User auch von diesem Filter "eingefangen" wird. Soweit alles okay. Einfach das Attribut "showInAddressBook" (ADSIEDIT) wurde nie upgedatet und somit auch nie in der GAL angezeigt. Für die Fehlersuche haben mir die folgenden Artikel sehr weitergeholfen:

Exchange System Manager unter Vista

Andres Bohren
Hallo zusammen, Exchange 2003 kann auch mit Vista administriert werden. Microsoft hat dafür einen separaten Download: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=3403d74e-8942-421b-8738-b3664559e46f&displaylang=en Grüsse Andres Bohren

RSAT für Vista - how does it work?

Andres Bohren
Hallo zusammen, Die Remote Server Administration Tools (RSAT) kann man einfach herunterladen und Installieren. Dass man diese aber dann auch noch aktivieren, bzw einschalten muss habe ich erst jetzt geschnallt. In der Systemsteuerung auf Programme --> Windows Funktionen ein- oder ausschalten Dort dann die entsprechenden Funktionen aktivieren Nun kann auch unter Vista "Active Directori Users and Computers" (dsa.msc) gestartet werden. Grüsse Andres Bohren