SQL 2005 KB948108 kann nicht installiert werden

Andres Bohren
Hallo zusammen, Bei einem SQL 2005 Server hatte ich Probleme beim Installieren vom Security Update for SQL Server 2005 Service Pack 2 (KB948108). Das Update ist per WSUS immer fehlgeschlagen. Ich habe das Update dann mal runtergeladen und versucht manuell zu installieren. Meist erhält mal dann ein bisschen mehr Informationen was denn genau nicht geklappt hat. Und kann dann mit den Logfiles und Fehlermeldungen im Internet weitersuchen. Hier das Log - man sieht genau wo das Problem ist.

LTO Mechanik im HP Ultrium 232

Andres Bohren
Hallo zusammen, Mein Backup schreibt auf ein HP Ultrium 232 Laufwerk. Dieses hat kürzlich nach dem Laden eines Tapes geknirscht (weil etwa die Zahnräder übersprungen wurden) und dann blinkten dann alle LED's. Ich habe dann im TechSupport gefunden, wie das Tape manuell wieder auszuwerfen ist. Tja nun habe ich mit dem HP Library and Tape Tools versucht den "Tape Stuck" zu beheben. Das klappte aber auch nicht. Ausserdem war beim einschalten des Laufwerks so ein eigenartiges klopfen zu hören.

SQL 2008 - Installation und Features

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich hatte endlich mal Zeit mir den neuen SQL Server 2008 anzuschauen. Ich habe den SQL Server Express mit Advanced Services (Sprich Reporting Services) heruntergeladen. Zusätzlich werden noch folgende Komponenten benötigt. (Und IIS muss ja für die Reporting Services Installiert sein) Microsoft .Net Framework 3.5 SP1 Windows Installer 4.5 Windows PowerShell 1.0 Hier einige Screenshots der Installation Eine der coolsten neuen Erweiterungen, welche mir aufgefallen ist, ist das Intellisense im Query Fenster.

Symantec Gateway Security Logfile Full

Andres Bohren
Bei einem Kunden habe ich eine Symantec Gateway Security Firewall im Einsatz. Die Firewall stoppt sobald mehr als 97% der Logpartition gefüllt ist (/var) Normalerweise muss man sich dann per SSH auf die Firewall connecten und die alten Logfiles unter /var/log/sg/oldlogs/ löschen (rm -rf *) Hat aber bei diesem Kunden nichts geholfen, weil dort nur zwei kleine Logfiles waren. Ich habe dann ein bisschen rumgesucht und den verdächtigen Ordner gefunden: /var/lib/sg/trace.

Active Directory User mit dsmod anpassen

Andres Bohren
Hallo zusammen, Für einen grösseren Kunden musste ich im Active Directory bei allen Benutzern den Firmennamen und die Faxnummer anpassen. Das geht ganz einfach auf Windows 2003 - dort sind nämlich die Command-Line Tools dsadd, dsget, dsmove, dsquery, dsmod, dsrm dabei. http://technet2.microsoft.com/windowsserver/de/library/552ed70a-208d-48c4-8da8-2e27b530eac71031.mspx?mfr=true Den Befehl, welchen ich dann verwendet habe sieht etwa so aus: dsquery user "OU=Users,DC=domain,DC=internal" -limit 0 | dsmod user -company "my company" -fax "+41 xxx xx xx xx" Grüsse Andres Bohren

MSDE manuell deinstallieren

Andres Bohren
Hallo zusammen, Wie man die MSDE "von Hand" entfernt beschreibt dieser Knowledge Base Artikel von Microsoft: http://support.microsoft.com/kb/320873 Grüsse Andres Bohren

Microsoft Zertifizierung - 2nd Shot

Andres Bohren
Hallo zusammen, Microsoft hat wieder das "2nd Shot" Angebot aufgeschaltet. Nachdem man sich registriert hat, kann man eine Prüfung gratis wiederholen, wenn diese nicht bestanden wurde. Hier der Link: http://www.microsoft.com/learning/mcp/offers/secondshot/default.mspx Update 18.09.2008 Ich habe nun die Zertifizierung zum MCITP Enterprise Administrator geschafft ;) Grüsse Andres Bohren

Installation Symantec Endpoint Protection

Andres Bohren
Hallo zusammen, Hier die kurzanleitung zur installation von Symantec Endpoint Protection 11. SQLExpress SP2 installieren (SQL Authentifizierung einschalten) Symantec Manager installieren Separate Website auswählen (neue Website auf Port 80) Wechseln der IIS Website auf Port 8080 C:\Programme\Symantec\Symantec Endpoint Protection Manager\Tomcat\etc\conf.properties scm.iis.http.port =8080 http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/ent-securityintl.nsf/de_docid/20080228144800935 Grüsse Andres Bohren

GPS Logger auf dem HTC Cruise

Andres Bohren
Hallo zusammen, In der letzten c't war ein Artikel über GPS Logger, das hat mich interessiert. Denn schliesslich habe ich ein HTC Cruise bei welchem ein GPS Empfänger eingebaut ist. So könnte ich meine Biketouren dokumentieren :o) Nach testen von verschiedenen Programmen hat dann VisualGPSce endlich mit dem eingebauten GPS Empfänger funktioniert. Mit der Logging Funktion kann dann eine Wegstrecke aufgezeichnet werden. Das Logfile kann dann mittels Routeconverter (Achtung: benötigt Java) in ein *.

SQL 2005 IP Configuration

Andres Bohren
Hallo zusammen, Auf meinem SQL 2005 wollte ich im "SQL Configuration Manager" die TCP/IP Verbindungseinstellungen so anpassen, dass der SQL Server nur an eine spezifische IP Adresse gebunden ist. Also "Listen All" auf "No" gesetzt Und auf den IP Adressen nur noch die gewünschten IP's Enabled gesetzt. Nun noch den Service neu starten - fertig! Pustekuchen - der SQL Service hat dann nicht mehr gestartet :o( Nach einigem rumsuchen im Internet (Quelle: http://blogs.