Hallo zusammen,
Ich habe kürzlich die Benachrichtigung über Geburtstage auf meiner Website auf Powershell umgestellt. Dabei musste ich mit Powershell auf die MS SQL 2005 Datenbank zugreifen. Hier ein kleines Script welches genau das demonstriert.
############################################################################################# # GetMovies ############################################################################################# Function GetMovies { # Setup SQL Connection $SqlConnection = New-Object System.Data.SqlClient.SqlConnection $SqlConnection.ConnectionString = "Data Source=ICESRV02;database=db\_home\_icewolf;Uid=myusername;Pwd=mypassword" #SQL String $qSQL = "SELECT TOP 10 [fID], [fTitle], [fKategorie],[fBewertung],[fDatum],[fURL] FROM tMovies ORDER BY [fDatum] DESC" $SqlCmd = New-Object System.
Hallo zusammen,
Wie vergebe ich unter Exchange 2007 das “Send As” Recht?
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms186862.aspx
Bei einer Verteilerliste geht das aber nur über ESM (Exchange Management Shell)
Set-DistributionGroup -Identity "DLName" -GrantSendOnBehalfTo USERNAME Um die Verteilerliste zu überprüfen ist folgender Befehl geeignet
Get-DistributionGroup -Identity "DLName" | Format-List Liebe Grüsse
Andres
*
Hallo zusammen,
Das ganze funktioniert mit ein paar ganz einfachen Registry Keys:
HKEY\_LOCAL\_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon *DefaultUserName* *DefaultPassword* *AutoAdminLogon* 1 (true) to 0 (false) http://support.microsoft.com/kb/310584/
Liebe Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Eine Website im Style von MsDewey (also ein Frontend zu LiveSearch) mit fokus zu Begriffen zu den Wahlen in Amerika.
http://www.leftvsright.com/
Liebe Grüsse
Andres
Hallo zusammen,
Da ich auf meinem Notebook Windows Vista x64 intstalliert habe habe ich nach einem Weg gesucht VI Client 2.5 trotzdem auf meinen Notebook zu installieren. Um es kurz zu machen: Es geht - aber es ist ein bisschen aufwändig.
http://www.dabcc.com/article.aspx?id=6826
Liebe Grüsse
Andres
Hallo zusammen,
Damit die Num-Taste bereits aktiviert ist, bevor sich ein Benutzer anmeldet, f�hren Sie die folgenden Schritte durch:
Starten Sie den Registrierungseditor (Regedt32.exe).
Navigieren Sie zu dem Eintrag HKEY_USERS.Default\Control Panel\Keyboard.
Ändern Sie den Wert für “InitialKeyboardIndicators” von 0 auf 2.
http://support.microsoft.com/default.aspx/kb/154529
Liebe Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Das ESX 3.5 Update von ESX 3.0.2 war nicht ganz unproblematisch. Aber hierzu gibt es mittlerweile einen KB Artikel von VMWare http://kb.vmware.com/kb/1003801
Bei mir funktioniert der Update Manager noch nicht. Folgendes habe ich bereits gemacht:
Port aufs VirtualCenter freigeben
Den Virtual Center Port herausfinden: Administration > VirtualCenter Management Server Configuration > Web Service (HTTP port) Per SSH in ESX einloggen und die Firewall konfigurieren esxcfg-firewall -o 8080,tcp,out,UpdateManager (8080 ist der VirtualCenter Port) Liebe Grüsse
Outlook Express kann ja bekanntlich auch IMAP. Eignet sich zum beispiel um externe Mitarbeiter ans Mailsystem anzubinden, welche keine VPN Verbindung in die Firma haben und kein Outlook besitzen um über RPC over HTTPS angebunden zu werden.
Die Kontoeinstellungen müssen wie gewohnt gemacht werden. Ausserdem gibt es ja noch den Secure SMTP Server, bei dem man sich anmelden kann, damit Mails auch Relayed (also nach draussen) gesendet werden können.
[Konto1]
Um ein Email mit Powershell zu versenden benötigt man nur einige wenige Zeilen Code:
$SmtpServer = "localhost" $From = "someone@here.com" $To = "someone@internet.com" $Subject = "Greetings from MSH" $Body = "Hello, SomeOne `n Greetings from MSH" $Attachment = new-object Net.Mail.Attachment("C:\test.txt") $message = New-Object system.net.mail.mailmessage ($from,$to,$subject,$body) $message.attachments.add($attachment) $SmtpClient = new-object system.net.mail.smtpClient $SmtpClient.host = $SmtpServer $SmtpClient.Send($message) That’s it ;o)
Hallo zusammen,
Hier ein paar nützliche Links und Infos zu Exchange 2007
Requirements
http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa996719.aspx
Wichtige Punkte:
Keine NT Domain Controller mehr im Einsatz
Mindenstens ein 2003 DC / GC
Domain Functional Level = 2000 Native
X64 Server Hardware und 2003 x64 OS
.Net Framework 2.0 / MMC 3.0 / PowerShell
Upgrade to Exchange 2007
Dieser Link hat mir sehr geholfen! http://www.msxforum.de/modules/smartfaq/faq.php?faqid=140
Powershell x64 installieren
Exchange 2007 installieren
Mailbox auf D verschoben