Hallo zusammen,
Wir haben bereits vor einem Jahr unsere Cisco Ironports mit einer erhöhten TLS Sicherheit ausgestattet. Alte Protokolle wie SSL 2 wurden deaktiviert und nur noch Mittlere bis Hohe Ciphers wurden akzeptiert.
System Administration --> SSL Configuration
Wie man sieht, ist der Mailverkehr welcher mit TLS gesichert ist, nur rund etwa 46%. Da hier die Connections gemessen werden, sind natürlich auch die SPAM Mails darin enthalten. Denn der Reputationsfilter greift erst nach dem Verbindungsaufbau und einem TLS Handshake.
Hallo zusammen,
In den letzten Tagen habe ich mich mit verschiedenen Techniken auseinandergesetzt, welche die Echtheit der Mails bestätigen und somit helfen Spam zu bekämpfen.
Sender Policy Framework (SPF) Das Sender Policy Framework basiert auf der Tatsache, dass Emails von einer Domäne meist nur von einem Mailserver versendet werden. Mit diesem Framework kann man anderen Mailservern mitteilen, welche Mailserver autorisiert sind, Mails mit dieser Domäne zu versenden. Ausgewertet wird ein DNS Record vom Typ TXT welcher in DNS eingetragen ist und die Liste der Mailserver enthält, bei welchen im FROM Header die Domäne vorkommt.
Hallo zusammen,
Ich habe mir mal angeschaut, wie man mit der Powershell auf Exchange Online zugreifen kann
$cred = Get-Credential
$ExSession = New-PSSession -ConfigurationName Microsoft.Exchange -ConnectionUri https://ps.outlook.com/PowerShell/ -Credential $cred -Authentication Basic -AllowRedirection
Import-PSSession -Session $ExSession Remove-PSSession $ExSession
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Nachdem ich in meiner Exchange 2013 Labor Umgebung ein neues Zertifikat ausgestellt habe und die neuen Public URL's im OWA, ECP, EWS, OAB etc. zugewiesen habe, hat plötzlich das OWA nicht mehr funktioniert und auch die Exchange Management Shell hat nur noch Fehler ausgespuckt.
Im System Eventlog sind folgende Einträge zu sehen
Der Fehler ist, dass das Zertifikat im "Exchange Back End" nicht mehr richtig hinterlegt ist.
Quelle: https://social.
Hallo zusammen,
Heute gab es einige bedenkliche Berichte über die neue "Outlook für iOS und Android" App
Microsoft Outlook für iOS und Android mit gefährlicher Funktion
http://www.golem.de/news/datenschutz-microsoft-outlook-fuer-ios-und-android-mit-gefaehrlicher-funktion-1501-112039.html Warning – Microsofts Outlook app for iOS breaks your company security
https://blog.winkelmeyer.com/2015/01/warning-microsofts-outlook-app-for-ios-breaks-your-company-security/ Privacy Policy Outlook for iOS & Android
https://www.acompli.com/privacy-policy/ Ich habe mir mal die Android App aus dem App Store angeschaut.
Microsoft Outlook Vorschau
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.office.outlook Nach dem Installieren musste ich bloss meine Emailadresse und mein Passwort eingeben.
Hallo zusammen,
Ich habe diese Woche die Zertifizierung zum Microsoft Certified Solution Expert (MCSE): Messaging erfolgreich absolviert.
https://www.microsoft.com/learning/de-ch/mcse-messaging-certification.aspx
Dazu müssen die beiden folgenden Exchange 2013 Prüfungen bestanden werden.
70-341 Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 70-342 Advanced Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 Mein Transscript könnt ihr euc hier ansehen http://www.microsoft.com/learning/mcp/transcripts - ID: 686451 AccessCode: andresbohren
Prüfungsvorbereitung 70-342 Für die Prüfung "70-342 Advanced Solutions of Microsoft Exchange Server 2013" empfehle ich euch folgende Kapitel zu repetieren.
Hallo zusammen,
Bei der Microsoft Virtual Academy kann man kostenlos Kurse besuchen. Ich habe schon einige solcher Kurse absolviert - der neuste ist der untenstehende.
Office 365 Fundamentals
http://www.microsoftvirtualacademy.com/training-courses/office-365-fundamentals Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Microsoft hat kürzlich neue Updates für Exchange veröffentlicht. Das Update Rollup 8 für Exchange 2010 SP3 musste dann wieder zurückgezogen werden, weil es Probleme im RPC Layer gab. Nun ist die V2 des Update Rollup 8 erschienen.
Exchange releases: December 2014
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2014/12/09/exchange-releases-december-2014.aspx Updaterollup 8 für Exchange Server 2010 Servicepack 3 http://support.microsoft.com/kb/2986475 Update Rollup 8 v2 For Exchange 2010 SP3 (KB2986475) http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=45225 Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Exchange releases: December 2014
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2014/12/09/exchange-releases-december-2014.aspx
Cumulative Update 7 for Exchange Server 2013 http://support.microsoft.com/kb/2986485 Exchange Server 2013 CU7 UM Language Packs http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=45215 Cumulative Update 7 for Exchange Server 2013 (KB2986485) http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=45221
Installation von Exchange 2013 CU7 Nach dem Download muss man das 1.62 GB grosse Cumulative Update erst mal entpacken
Bevor die Installation beginnen kann, müssen die UM Language Pack's entfernt werden.
Setup.exe /RemoveUmLanguagePack:fr-FR
Setup.exe /RemoveUmLanguagePack:de-DE
Nun kann das CU 7 installiert wrden
Hallo zusammen,
Vor ein paar Wochen habe ich ein VBS Script geschrieben um PST's in Outlook Profilen zu loggen. Dieses Script hat uns geholfen um die Anzahl der PST's zu bestimmen und daraus den besten Migrationsweg abzuleiten.
Eigentlich wollte ich das Script zuerst aufgrund von folgendem Script anpassen. Es hat sich jedoch als eher unzuverlässig erwiesen, da das Timing vom starten und beenden des Outlook.Application Objekts ziemlich schwierig war. Deshalb habe ich mich dazu entschieden nur die Registry zu durchsuchen.