EXCHANGE

Exchange 2010 SP3 Update Rollup 7

Andres Bohren
Hallo zusammen, Diese Woche wurde das Update Rollup 7 für Exchange Server 2010 SP3 von Microsoft veröffentlicht. Released: Update Rollup 7 for Exchange Server 2010 Service Pack 3 http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2014/08/26/released-update-rollup-7-for-exchange-server-2010-service-pack-3.aspx Update Rollup 7 For Exchange 2010 SP3 (KB2961522) http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=44023 Grüsse Andres Bohren

Exchange 2013 Cumulative Update 6

Andres Bohren
Hallo zusammen, Letzte Woche wurde das Cumulative Update 6 für Exchange Server 2013 veröffentlicht. Released: Cumulative Update 6 for Exchange Server 2013 http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2014/08/26/released-cumulative-update-6-for-exchange-server-2013.aspx Cumulative Update 6 for Exchange Server 2013 (KB2961810) http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=44022 Exchange Server 2013 CU6 UM Language Packs http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=44025 Vorbereitungen Um das CU6 zu installieren, müssen die UM Language Packs zuerst deinstalliert werden. Spätestens beim Prerequisite Check wird man darauf Hingewiesen. Setup.exe /RemoveUmLanguagePack:fr-FR Setup.exe /RemoveUmLanguagePack:de-DE Installation asd Wie man an "

MFCMAPI August 2014 Release

Andres Bohren
Hallo zusammen, Stephen Griffin hat eine neue Version von MFC MAPI veröffentlicht. http://blogs.msdn.com/b/stephen_griffin/archive/2014/08/13/august-2014-release-of-mfcmapi-and-mrmapi.aspx http://mfcmapi.codeplex.com/ Grüsse Andres Bohren

SPF Statistics

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe mich kürzlich gefragt, wie gross denn die SPF Verbreitung ist. Auf dem Web wurde ich fündig und man sieht wie die Entwicklung sich über die Jahre positiv verändert hat. Anfangs 2010 http://blogs.msdn.com/b/tzink/archive/2010/02/23/some-stats-and-figures-on-dkim-and-spf.aspx Mai 2012 JP Domains http://member.wide.ad.jp/wg/antispam/stats/ März 2013 http://blogs.msdn.com/b/tzink/archive/2012/03/20/think-spf-is-widely-deployed-think-again.aspx Man kann also heute davon ausgehen, dass ca. 45% der Maildomains SPF nutzen. Ich hoffe natürlich, dass diese Rate noch weiter ansteigt und die Mailadmins endlich für alle Domains SPF Records erstellen.

SPF RR is deprecated - use TXT RR only

Andres Bohren
Hallo zusammen, Einer meiner Kollegen hat mich kürzlich auf den folgenden Link bezüglich SPF aufmerksam gemacht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Claudius!!!. http://www.zytrax.com/books/dns/ch9/spf.html Darin wird beschrieben, dass das aktuelle RFC zu SPF (http://tools.ietf.org/html/rfc7208) den DNS Ressource Record vom Typ "SPF" nicht mehr erwähnt wird und somit "deprecated" (überholt) ist. Im alten SPF zu RFC (http://tools.ietf.org/html/rfc4408) ist dieser Eintrag noch erwähnt worden. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich diesen DNS Ressouce Record gar nicht gekannt habe.

AvailableNewMailboxSpace is not accurate

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe mich kürzlich ein bisschen eingehender mit den Exchange Datenbanken beschäftigt. Weil mir die Grösse der Datenbanken und des verfügbaren Whitespaces etwas komisch vorkam. Aber mal der Reihe nach. Die Exchange Datenbank, sprich das .edb File ist 264 MB gross Um die Datenbank mit eseutil zu bearbeiten, muss diese zuerst dismounted werden, da eseutil Aktionen nur Offline stattfinden können und keinen anderen Datenzugriff erlauben. eseutil /MS pathtoedb\Name.edb

Exchange 2010 set static Domain Controller

Andres Bohren
Hallo zusammen, Wie kann man beim Exchange Server statische Domain Controller eintragen? Diese Frage hat mich kürzlich beschäftigt, also habe ich mich dazu mal schlau gemacht. Abfragen ob statische Domain Controller eingetragen sind (ganz wichtig der "-Status" Paramenter) Get-ExchangeServer -Identity ICESRV01 -status | fl *static* Setzen des Domain Controllers. Man sieht sehr gut, was passiert, wenn man den -Status Parameter weglässt! Set-ExchangeServer -Identity ICESRV01 -StaticDomainControllers ICESRV02.corp.icewolf.ch -StaticGlobalCatalogs IESRV02.corp.icewolf.ch -StaticConfigDomainController ICESRV02.corp.icewolf.ch

Exchange 2013 Anti-Spam Protection

Andres Bohren
Hallo zusammen, Meine Subsbscription für Forefront Protection 2010 for Exchange Server ist abgelaufen. Und die Forefront Produkte wurden ja eh abgekündigt http://blogs.technet.com/b/server-cloud/archive/2012/09/12/important-changes-to-forefront-product-roadmaps.aspx Exchange 2013 Anti-Spam Protection Also habe ich mir mal die Anti-Spam Protection von Exchange 2013 angeschaut. http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj218660(v=exchg.150).aspx Zuerst lasse ich mir die installierten Transport Agents anzeigen Get-TransportAgent Mit dem folgenden Befehl werden die Exchange 2013 Antispam Agents installiert cd $exscripts .\install-AntispamAgents.ps1 Danach muss der Transport Service neu gestartet werden

Exchange 2010 SP3 Update Rollup 6

Andres Bohren
Hallo zusammen, Microsoft hat vor drei Tagen das Update Rollup 6 für Exchange 2010 SP3 veröffentlicht. Released: Update Rollup 6 for Exchange 2010 Service Pack 3 http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2014/05/27/released-update-rollup-6-for-exchange-2010-service-pack-3.aspx Update Rollup 6 For Exchange 2010 SP3 (KB2936871) http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=43101 Grüsse Andres Bohren

Exchange 2013 Cumulative Update 5

Andres Bohren
Hallo zusammen, Das Exchange 2013 Cumulative Update 5 wurde kürzlich veröffentlicht Released: Exchange Server 2013 Cumulative Update 5 http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2014/05/27/released-exchange-server-2013-cumulative-update-5.aspx Cumulative Update 5 for Exchange Server 2013 http://support.microsoft.com/kb/2936880/en-us Cumulative Update 5 for Exchange Server 2013 (KB2936880) http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=43103 Exchange Server 2013 CU5 UM Language Packs (KB2872696) http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=43102 Vorbereitungen Um das CU5 zu installieren, müssen die UM Language Packs zuerst deinstalliert werden. Spätestens beim Prerequisite Check wird man darauf Hingewiesen. Setup.exe /RemoveUmLanguagePack:fr-FR Setup.exe /RemoveUmLanguagePack:de-DE