Hallo zusammen,
Microsoft hat das Update Rollup 1 für Exchange Server 2010 SP3 veröffentlicht.
Exchange Team Blog http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2013/05/29/released-update-rollup-1-for-exchange-server-2010-sp3.aspx Description of Update Rollup 1 for Exchange Server 2010 Service Pack 3
http://support.microsoft.com/kb/2803727/en-us Update Rollup 1 for Exchange Server 2010 Service Pack 3 (KB2803727) http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=39073
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Kürzlich wurde das Exchange Server 2013 Management Pack veröffentlicht. Ich habe das mal auf meinem System Center Operation Manager 2007 R2 (SCOM) installiert.
Neu bei Exchange 2013 ist dass die Logik nicht mehr im SCOM ist und auch kein "Microsoft Exchange Monitoring Correlation" Service mehr notwendig ist. Das ganze funktioniert jetzt über Managed Availability.
Microsoft Exchange Server 2013 Management Pack
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=39039 Exchange Server 2013 Management Pack Guide
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee758046(v=exchg.150).aspx Installation Management Pack Die folgenden Screenshots zeigen die Installation des Management Packs.
Hallo zusammen,
Der "Remote Connectivity Analyzer" wurde um die Messageheader Analyse erweitert.
Einfach den Messageheader kopieren und ins obere Feld einfügen. Dann auf "Kopfzeilen analysieren" klicken.
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Habe mir mal gedacht, man könnte ein Script schreiben um einen AD Account, Exchange Mailbox und Lync Account zu erstellen. Dies hier ist der erste Versuch und kann sicher als Vorlage für ein eigenes Script dienen....
#############################################################
# /*Setting Up Variables*/
#############################################################
$Password = ConvertTo-SecureString "Pass@word1" -AsPlainText -Force
$Firstname = "Bruce"
$Lastname = "Springsteen"
$Initials = $Firstname.Substring(0,1) + $Lastname.Substring(0,1)
$SAMAccountName = $Lastname.Substring(0,6) + $Firstname.Substring(0,2)
$UPN = $SAMAccountName + "
Hallo zusammen,
Kürzlich musste ich auf einem Exchange Server 2003 eine grosse Anzahl von Relay Einträgen exportieren. Relay Einstellungen in Exchange System Manager Im Exchange System Manager gibt es aber keine Option zum exportieren.
Gespeichert in Active Directory Diese Relay Einträge sind in der Active Direcory Configuration Partition gespeichert und zwar im Attribut "msExchSmtpRelayIpList"
Domain.tld/Configuration/Services/Microsoft Exchange/First Organization/Administrative Groups/First Administrative Group/Servers/SERVERNAME/Protocols/SMTP/1
Wenn man das Attribut Dezimal darstellen lässt, so erkennt man die IP's und den Domain Name (welcher im ASCII codiert ist).
Hallo zusammen,
Es gibt einen neuen Release von MFCMapi mit der Versionsnmmer 15.0.0.1039
http://mfcmapi.codeplex.com/releases/view/104434 Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Kürzlich hat Microsoft das Exchange 2013 Cumulative Update 1 (CU1) veröffentlicht. Zusammen mit Exchange 2010 SP3 ist nun die Koexistenz von Exchange 2010 und Exchange 2013 unterstützt.
Exchange 2013 CU1
Released: Exchange Server 2013 RTM Cumulative Update 1 (1.3 GB)
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2013/04/02/released-exchange-server-2013-rtm-cumulative-update-1.aspx Cumulative update 1 for Exchange Server 2013 (KB2816900)
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=38176 Release Notes for Exchange 2013
http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj150489(v=exchg.150).aspx Prerequisits
Unified Communications Managed API 4.0 Runtime 8308.0 (240 MB)
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=34992 Microsoft Office 2010 Filter Packs (3.
Hallo zusammen,
Kürzlich hat Microsoft das MAPI CDO 1.2.1 mit der Versionsnummer 08.03.0.8309.000 veröffentlicht. Diese Version unterstützt auch Exchange 2013. http://www.microsoft.com/en-ie/download/details.aspx?id=36771
Das CDO muss mit der 32 Bit Umgebung aufgerufen werden. Nimmt man das x64 Bit CScript, so kann das MAPI.Session Objekt nicht erstellt werden.
Mit dem 32 Bit CScript funktionierts dann wunderbar.
Dim objSession Set objSession = CreateObject ("MAPI.Session")
strProfile = "ICESRV01" & vblf & "boa"
WScript.Echo "Login to Mailbox.
Hallo zusammen,
Kürzlich wurde PST Capture 2.0 von Microsoft veröffentlicht. Über PST Capture 1.0 habe ich ja schon einen Artikel geschrieben http://blog.icewolf.ch/archive/2012/02/02/microsoft-introduces-pst-capture.aspx Import PSTs using PST Capture http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh781035(v=exchg.141).aspx Microsoft Exchange PST Capture 2.0 http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36789
Die neuen Features halten sich in Grenzen:
Support for Microsoft Exchange Server 2013 is added. Fix profile generation code to use "RPC over HTTP" The UI is no longer limited to 1000 users when performing an online import.
Hallo zusammen,
Outlook findet die Empfänger über Ambiguous Name Resolution (ANR)
Gemäss dem folgenden KB Artikel http://support.microsoft.com/kb/831124/en-us sind folgende AD Attribute im ANR Lookup
displayName mail givenName legacyExchangeDN mailNickname physicalDeliveryOfficeName proxyAddresses name sAMAccountName surname (last name) Wenn Outlook im Cache Mode ist, dann wird der Index des Offline Address Book verwendet und ANR wertet nur folgende Felder aus: mailNickname (Alias) displayName (Display Name) physicalDeliveryOfficeName (Office) surname (last name) Ab OAB Version 4, nutzt ANR beim Offline Address Book (OAB) folgende Felder: mailNickname (Alias) displayName (Display Name) physicalDeliveryOfficeName (Office) sn (Last Name) givenname (First name) SMTPaddress (email address) Weitere Informationen: http://www.