EXCHANGE

Update Rollup 5v2 for Exchange Server 2010 Service Pack 2

Andres Bohren
Hallo zusammen, Mit der Qualität der Exchange Update Rollup's scheint es bergab zu gehen. Schon beim Update Rollup 4 ist eine V2 Version erschienen. Dann musste auch Update Rollup 5 wegen eines Problems im DAG zurückgezogen werden. Nun ist das Update Rollup 5v2 für Exchange 2010 SP2 erschienen, bei welchem das Problem gefixt worden ist. Was alles korrigiert wurde steht im KB Artikel KB2785908 Download: http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36017 Grüsse Andres Bohren

Create Autoreply Message

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ein Kunde hat sich eine NoReply Emailadresse eingerichtet. NoReply bedeutet "Keine Antwort", aber vielleicht verstehen das ja nicht alle, in diesem Falle sollte man sich vieleicht doch besser eine Shared Mailbox anlegen und einem Team auf diese Mailbox zugriff geben. Wann eine NoReply Adresse Sinn macht und wann nicht, erläutert dieser englischsprachige Link: http://www.smallbiztechnology.com/archive/2012/07/no-reply-dos-and-donts.html/ Jedenfalls war der Wunsch, dass der Absender eine Automatische Antwort erhält wenn ein Mail an diese Mailadresse gesendet wird.

Reset Outlook Foldernames in OWA

Andres Bohren
Hallo zusammen, Habe heute herausgefunden, dass man die Outlook Foldernamen auch per OWA, beziehungsweise im Exchange Control Panel (ECP) umbenennen kann. Hier ein Screenshot der Ordner in Outlook. Nun logge ich mich als Admin (geht aber auch als Benutzer) auf dem ECP ein. Wähle den Benutzer aus In den "Settings" wählt man "Regional" und wählt die Sprache aus. Ausserdem aktiviert man die Checkbox zur umbenennung der Folders. Voila, nun habe ich französische Ordnernamen.

Microsoft Remote Connectivity Analyzer has new features

Andres Bohren
Hallo zusammen, Der Microsoft Remote Connectivity Analyzer hat ein refresh erhalten. Nun können auch Lync und Office 365 darüber geprüft werden. Ausserdem gibt es einen Client welcher noch Beta ist. https://www.testexchangeconnectivity.com/?tabid=client Der Client benötigt aber das Microsoft .NET Framework 4.5 http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=30653 Ich vermute mal, dass es nicht funktioniert, weil ich von intern nicht auf die externe ActiveSync URL zugreifen kann. Habe da was ähnliches bei Lync dazu gelesen: Reverse Proxy fro Lync 2010 Mobility Grüsse Andres Bohren

What happens to Outlook 2010 Mailtips if client is offline

Andres Bohren
Hallo zusammen, Kürzlich kam die Frage auf, was denn mit den Mailtips passiert, wenn der Client im Outlook Cache Mode ist, aber nicht mit dem Netzwerk verbunden ist. Da die Mailtips auf ein Mailtips Webservice zugreifen, war zu vermuten, dass die Mailtips dann nicht mehr funktionieren. So sieht es aus wenn man mit dem Netzwerk verbunden ist und die Mailtips angezeigt werden. Outlook Cached Mode aktiviert und synchronisiert. Nun schauen wir uns mal an, was passiert, wenn der Client nicht mit dem Netzwerk verbunden ist.

Exchange 2010 RBAC ImportGALPicture

Andres Bohren
Hallo zusammen, Wie dass man Bilder ins Active Directory bringt habe ich bereits im folgenden Blog Artikel erklärt http://blog.icewolf.ch/archive/2010/02/01/outlook-2010-with-pictures-in-active-directory.aspx In diesem Artikel zeige ich euch wie man eine Exchange 2010 RBAC Rolle dazu baut. Zum Importieren der Bilder ins Active Directory wird das Import-RecipientDataProperty Cmdlet benutzt http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd351252(v=exchg.141).aspx Also schauen wir doch mal wo dieses cmdlet vorkommt. Get-ManagementRole -cmdlet Import-RecipientDataProperty Das cmdlet ist also in der ManagementRole "Migration". Was beinhaltet denn diese Rolle?

Exchange Server 2013 Reaches General Availability

Andres Bohren
Hallo zusammen, Exchange Server 2013 hat nun die "General Availability" erreicht. Exchange Server 2013 Reaches General Availability http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2012/12/03/exchange-server-2013-reaches-general-availability.aspx Downloads and Trials http://www.microsoft.com/exchange/en-us/downloads-and-trials.aspx Exchange Server 2013 Technet Library http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb124558.aspx Grüsse Andres Bohren

Defect MAPI Permissions "NT-User: Domain\username"

Andres Bohren
Hallo zusammen, Wir sind zurzeit an einer komplexen Migration. Dabei gibt es bereits eine lange Migrationsvorgeschichte. Die beiden Firmen der Domain A und Domain B waren früher eigenständig und hatten jeweils eine eigene Exchange Organisation. Dann wollte man enger zusammenarbeiten und hat ein Exchange Ressourcen Forest Modell mit der bestehenden Domain B gewählt. Ausserdem wurden alle Benutzer in die Domain C migriert. Nun kommen noch weitere Forests dazu und man entschliesst sich, alles in die Domain D zu mitgrieren.

RSS Feed Recent KBs for Exchange Server2003/2007/2010

Andres Bohren
Hallo zusammen, Bin auf einen RSS Feed gestossen, wo jeweils die aktuellsten KB Artikel für verschiedene Exchange Versionen publiziert werden. Most Recent KBs for Exchange Server 2010 Most Recent KBs for Exchange Server 2007 Most Recent KBs for Exchange Server 2003 Grüsse Andres Bohren

CalCheck v2

Andres Bohren
Hallo zusammen, Das Calendar Checking Tool for Outlook (CalCheck) Version 2.0 wurde anfangs Monat veröffentlicht. Der Link zum Download gibt es hier: http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=28786 Wie schon in der vorherigen Version wird beim start das Outlook Profil abgefragt. Neu ist jedoch, dass man die Checks einzeln über ein Konfigurationsfile (CalCheck.cfg) steuern kann. Im Log seht man dann, ob und welche Fehler aufgetreten sind. Grüsse Andres Bohren