Hallo zusammen,
Ich habe mir das Shadow Redundancy Feature von Exchange 2010 mal ein bisschen genauer angeschaut.
Shadow Redundancy ist ein SMTP Hochverfügbarkeits Feature. Ein Email wird erst aus der Shadow Queue gelöscht, wenn der nächste Server das Email versendet hat. Dabei werden die XSHADOW und XQDISCARD Befehle verwendet.
Ein Email wird vom Hub an den Edge gesendet. Der Edge versendet das Email nach extern. Bei der nächsten Verbindung zwischen Hub und Edge wird der Mailversand bestätigt und die Shadow Queue auf dem Hub gelöscht.
Hallo zusammen,
Wegen eines Problems habe ich mich mal genauer mit dem Autodiscover Service von Exchange auseinandergesetzt. Auf der Technet Seite http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb124251.aspx wird Autodiscover erklärt. Autodiscover im LAN Im Lan versucht Outlook also ein SCP (Service Connection Point) im AD zu ermitteln, welcher die URL vom Autodiscover Service auf dem CAS Server zurück gibt.
Also habe ich mich im AD mal auf die Suche nach diesem SCP gemacht. Die Base DN wird auf die Configuration Partition gesetzt und der Filter sieht so aus:
Hallo zusammen,
Wie das man die Exchange Edge Rolle installiert habe ich ja bereits in einem früheren Blog Artikel beschrieben.
Die Exchange Edge Rolle hat ja ein AD LDS (Active Directory Lightweight Directory Services) Service installiert, welcher nur einen Teil des Active Directory über den Port 50636 (Secure LDAP) in die DMZ repliziert. Configuration Information
Accepted domains Remote domains Message classifications Send Connectors Hub Transport server list (for dynamic connector generation) TLS Send and Receive Domain Secure lists Internal SMTP Servers list Recipient Information
Hallo zusammen,
Viele Gerätehersteller haben ja das Exchange Active Sync Protokoll von Microsoft lizenziert. Es bleibt jedoch jedem Lizenznehmer selbst überlassen, welche Features er alle unterstützt. Eine gute Übersicht bietet hier eine Wikipedia Seite
http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_Exchange_ActiveSync_Clients Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Kürzlich wurde das Update Rollup 4 für Exchange Server 2010 veröffentlicht. Was dabei alles behoben wird ist in diesem KB Artikel aufgelistet: http://support.microsoft.com/?kbid=982639 Heruntergeladen kann das Rollup 4 unter disem Link: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=09b4973e-3a80-4fb9-9f60-5c6e2b7a2727&displaylang=en
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Unter Exchange 2010 gibt es neu die Database Availability Group kurz DAG. Dabei werden mehrere Mailbox Server zu einem Cluster zusammengeschaltet. Hierzu benötigt man aber "Windows 2008 Enterprise" und "Exchange 2010 Enterprise".
Also wir erstellen erst mal ein DAG und fügen die zwei Mailbox Server EX01 und EX02 dem DAG hinzu.
New-DatabaseAvailabilityGroup -Name 'DAG1' -WitnessServer 'DESTINATION01' -WitnessDirectory 'D:\fsw'
Add-DatabaseAvailabilityGroupServer -Identity 'DAG1' -MailboxServer 'EX01'
Add-DatabaseAvailabilityGroupServer -Identity 'DAG1' -MailboxServer 'EX01'
Hallo zusammen
Mit Exchange 2010 ist der Dumpster 2.0 neu hinzugekommen. Dabei gibt es einige Dinge zu beachten.
Auf der MailboxDatabase sind die Quotas für die Wiederherstellbaren Items gesetzt. Diese Quotas kann man sich mit dem Untenstehenden Befehl anzeigen lassen. Die Standardquotas sind 20 bzw. 30 GB. Die Aufbewahrungszeit für gelöschte Elemente ist Standardmässig 14 Tage.
Get-MailboxDatabase -Identity MDB01 | fl *quot*,*ret*
Unter Exchange 2010 ist die Option "SingleItemRecoveryEnabled" auf der Mailbox standardmässig deaktiviert.
Hallo zusammen,
Heute zeige ich euch das Prozedere umd die Exchange Datenbanken in einen anderen Ordner zu verschieben.
Get-MailboxDatabase | fl Name,EdbFilePath,LogFolderPath Move-DatabasePath -Identity MDB02 -EdbFilePath D:\MDB02\MDB02.edb -LogFolderPath D:\MDB02\
Da die Catalog Dateien vom Search Dienst verwendet werden, muss man diesen neu starten, bevor man das alte Verzeichnis löschen kann.
Restart-Service MSExchangeSearch
Remove-Item "C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Mailbox\MDB02" -recurse
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen
Du bist bereits unterwegs in die Ferien und hast vergessen deinen Abwesenheitsassistent zu aktivieren. Mit Windows Mobile lässt sich das nachholen sofern Exchange 2007/2010 im Einsatz ist.
Menü --> Tools --> Out of Office
Leider wird diese Meldung nur an interne Mitarbeiter versendet wie der Screenshot vom ECP hier zeigt.
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Wenn man die gesendeten und empfangenen Emails auf einem Exchange Server 2003 monitoren möchte, so greift man zu Perfmon. Ich musste das natürlich auf einem Testsystem machen, um die Counter zu bestimmen.
Messages Received Total (Zählt eingehende Nachrichten) Messages Sent Total (Zählt ausgehende Nachrichten) Total Messages submitted (Zählt auch Exchange interne Messages) Ich habe ein CSV File gewählt, damit ich das dann mit einem Texteditor anschauen kann.
Und so sieht das Resultat dann aus.