Hallo zusammen,
Kürzlich wurde das Update Rollup 1 für Exchange Server 2010 freigegeben und kann hier heruntergeladen werden.
Weitere Informationen zum Update gibt es hier in diesem Knowledge Base Artikel:
http://support.microsoft.com/kb/976573/en-us Grüsse Andres Bohren
Hallo zuammen,
Am 19.11.2007 wurde das Update Rollup 1 für Exchange 2007 SP2 veröffentlcht.
Hier der Link zur Microsoft Knowledge Base
http://support.microsoft.com/kb/971534/en-us Der Link zum Download
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=de91f994-6263-47ef-89d7-6d344997459d&displaylang=en Grüsse Andres
Hallo zusammen,
Unter den Unstenstehenden Links findent man eine Step-by-step Anleitung für den Aufbau eines Exchange 2007 CCR Clusters.
Exchange CCR Cluster mit Windows 2003 Exchange CCR Cluster mit Windows 2008 Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Exchange 2007 bringt einige neue Lösungen für die Hochverfügbarkeit mit. Auf der Technet Seite werden diese Lösungen genauer erklärt: http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb124721.aspx Local Continous Replication (LCR)
Singel Copy Cluster (SCC)
Contonous Cluster Replication (CCR)
Standby Continous Replication (SCR)
Grüsse Andres
Hallo zusammen,
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie Microsoft in Exchange 2007 auf diese komischen Buchstabenfolgen in der RoutingGroup und bei der Administratoven Gruppe gekommen ist?
Exchange Routing Group (DWBGZMFD01QNBJR) Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT) Hier die Auflösung: Nehmt mal "EXCHANGE12ROCKS" und ersetzt jeden Buchstaben im Alphabet mit dem Vorhergehenden, dann habt ihr den Namen der Routing Group. Ersetzt man jeden Buchstaben im Alphabet mit dem Nachfolgenden, dann erhält man den Namen der Administrativen Gruppe.
Hallo zusammen,
Wie man eine IP basierte VoIP Anlage aufbaut, habe ich ja bereits in einem vorangegangenen Artikel beschrieben. In diesem Artikel erkläre ich euch, wie man Exchange für Unified Messaging konfiguriert. Das Resultat tönt dann etwa so.
Voraussetzungen
Feature: Desktop Experience Exchange UM Rolle Language Packs Die Exchange UM Rolle über das Setup oder den folgenden Befehl hinzufügen
Setup.com /Mode:Install /Roles:Mailbox Mit folgendem Befehl wird das UM Language Pack installiert.
Hallo zusammen,
Heute habe ich die Microsoft Prüfung 70-237 (Designing Messaging Solutions with Microsoft Exchange Server 2007) mit 935 Punkten bestanden. Jetzt benötige ich noch die 70-238 (Deploying Messaging Solutions with Microsoft Exchange Server 2007) zum Enterprise Messaging Administrator.
http://www.microsoft.com/learning/en/us/certification/cert-exchange-server.aspx#tab3 Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
In meinem Lab habe ich mal einen Windows Server 2008 R2 mit Exchange 2010 RC installiert. Was mich auf den ersten Blick genervt hat, war dass zwar in der EMS (Exchange Management Shell) alle Exchange Server aufgelistet werden, jedoch in der EMC (Exchange Management Console) nur die Server der entsprechenden Version sieht.
In der Exchange Management Console vom Exchange 2007 sieht man nur die beiden Exchange 2007 Server.
Hallo zusammen,
Nun ist endlich das Exchange 2007 SP2 verfügbar: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&FamilyID=4c4bd2a3-5e50-42b0-8bbb-2cc9afe3216a#filelist Die Installation benötigt den Windows Installer 4.5 http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&FamilyID=5a58b56f-60b6-4412-95b9-54d056d6f9f4 Damit soll dann auch die Migration und koexistenz zu Exchange 2010 möglich sein. Ausserdem soll es möglich sein den RC von Exchange 2010 auf Exchange 2010RTM zu migrieren.
Installationsanforderungen: http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb691354(en-us,EXCHG.140).aspx Das SP2 konnte ich ohne Probleme Installieren und habe bisher auch noch keine Fehler festgestellt. Die Version wird nun mit 8.2.176.0 angegeben.
Hallo zusammen,
Seit heute kann man den RC von Exchange 2010 herunterladen. Scheint fast so, als ob der neue Exchange noch dieses Jahr erscheint. Ausserdem hat Microsoft für diesen Monat noch das SP2 von Exchange 2007 angekündigt.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=c6d27da1-ba2c-4570-a491-c0d7b39ede8b&displaylang=en Grüsse Andres Bohren