VIRTUALISATION

VM Passthrough

Andres Bohren
Hallo zusammen, Kürzlich wurde die Preview von Windows Server 2012 R2 veröffentlicht. Dabei habe ich gleich mal die Hyper-V Rolle installiert und wollte mein LTO Drive vom Hyper-V Host der VM zur Verfügung stellen. Dieses VM Passthrough von Devices ist aber auch unter Windows Server 2012 R2 immer noch nicht möglich. Im untenstehenden Screenshot sieht man, dass die Auswahlmöglichkeiten ziemlich eingeschränkt sind und man höchstens eine (virtuelle) Harddisk anhängen kann.

Virtual Machine CPU usage in Hyper-V

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich bin mal wieder über etwas gestolpert. In meiner Virtual Machine "ICESRV07" habe ich eine CPU Auslastung von 80% - wenn ich jedoch die CPU Auslastung auf dem Hyper-V Host anschaue, so habe ich nur eine Auslastung von 5%. Bei den vier Virtual Machines die da laufen, ist es ja eigentlich nicht verwunderlich, dass sich die CPU vom Hyper-V Server langweilt. Ich habe keine speziellen Settings bei der VM gemacht.

Convert VMDK to VHD with WinImage

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe einen Windows Server 2012 in der VMWare Workstation aufgesetzt. Nun wollte ich die VMDK in ein VHD konvertieren. Dazu nutze ich WinImage. Im Menü Disk --> "Convert Virtual Hard Disk Image" auswählen Neue Hyper-V Machine anlegen Existierende VHD auswählen. Grüsse Andres Bohren

VMWare Workstation 9

Andres Bohren
Hallo zusammen, Seit kurzem ist VMWare Workstation 9.0 erhältlich. Was neu ist wird unter folgendem Link erklärt http://www.vmware.com/ch/products/desktop_virtualization/workstation/new.html Wie nach jedem Update müssen die VMWare Tools aktualisiert werden. Grüsse Andres Bohren

Linux Integration Services 3.3 for Hyper-V

Andres Bohren
Hallo zusammen, Kürzlich hat microsoft die Linux Integration Services 3.3 für Hyper-V veröffentlicht. Die Integration Services 3.3 können unter folgender URL heruntergeladen werden http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=29991 CD Rom Mounten mount /dev/cdrom /mnt/cdrom cd /mnt/cdrom ls Bei der installation bekomme ich einen Fehler install.sh ich habe die Integration components 3.2 ja schon istalliert und muss deshalb das Upgrade auswählen /mnt/cdrom/upgrade.sh Nach dem reboot kann man die Installierten Komponenten mit folgendem Befehl prüfen (dies gilt für alle Kernelmodule hv_vmbus, hv_netvsc, hv_storvsc, hv_blkvsc, und hv_utils)

VMWare Workstation 8.0.3 Update

Andres Bohren
Hallo zusammen, Heute hat VMWare das Update 8.0.3 für die VMWare Workstation veröffentlicht. Die Release Notes gibt's hier zu lesen https://www.vmware.com/support/ws80/doc/releasenotes_workstation_803.html Grüsse Andres Bohren

Linux Integration Services 3.2 for Hyper-V

Andres Bohren
Hallo zusammen Eben wurden die neuen Linux Integration Services 3.2 veröffentlicht, deshalb habe ich mich mal wieder daran gesetzt und geschaut was sich denn so getan hat. Linux Integration Services v2.1 for Windows Server 2008 Hyper-V http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=24247 Linux Integration Services Version 3.1 for Hyper-V http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=c1256a7f-8a2d-4b18-851c-63b22ca976d3 Linux Integration Services Version v3.2 for Hyper-V http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=28188 Mit den Integation Services 3.1 wurden erstmals folgende Betriebsysteme unterstützt: Red Hat Enterprise Linux 6.0 und 6.1 (x86 & x64) CentOS Linux 6.

Installing VMWare Workstation 8

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe mir die neue Version der VMWare Workstation 8 heruntergeladen. Hier die Screenshots der Installation. Grüsse Andres Bohren

VMware vSphere 5 released

Andres Bohren
Hallo zusammen VMware hat vSphere 5 veröffentlicht, welches ab Q3 2011 auf dem Markt erhältlich sein soll. Was alles neu ist, wird im folgenden PDF erklärt: http://www.vmware.com/files/pdf/products/vsphere/vmware-what-is-new-vsphere5.pdf Einige der Highlights Virtaul Machine mit bis zu 32 virtual CPUs Virtaul Machine mit bis zu 1TB RAM VMDK's mit bis zu 64TB ist unterstützt RDMs können nun über 2TB sein http://www.vmware.com/products/vsphere/mid-size-and-enterprise-business/overview.html Grüsse Andres Bohren

Installing Linux Integration Services v2.1 on CentOS 5.6

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe auf meinem Hyper-V Server einen Linux Server - genauer gesagt ein CentOS 5.6 installiert. Klickt man in der Hyper-V Konsole bei einem Linux Computer ohne installierte "Linux Integration Components" auf herunterfahren wird der Befehl mit einem Fehler quittiert. Die Linux Integration Components 2.1 für Windows 2008 Hyper-V R2 können hier heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken muss das ISO als CD gemounted werden. Bevor die Tools installiert werden können müssen noch die Kernel Sourcen und der GCC Kompiler installiert werden und der Server neu gestartet werden.