Windows Subsystem for Linux (WSL2) in Windows 10 2004
Hallo zusammen,
Mit der Veröffentlichung von Windows 10 2004 wurde auch Windows Subsystem for Linux 2 veröffentlicht. Damit kann man Linux befehle in einem Linux Fenster benutzen ohne zusätzlich eine VM zu installieren. Vielleicht lassen sich damit sogar unmanage Linux Entwickler PC's mit managed Windows ersetzen.
What is the Windows Subsystem for Linux?
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/wsl/about
Windows Subsystem for Linux Installation Guide for Windows 10
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/wsl/install-win10
Für die Installation muss das folgende Feature aktiviert werden
dism.exe /online /enable-feature /featurename:Microsoft-Windows-Subsystem-Linux /all /norestart


Und noch das folgende Feature
dism.exe /online /enable-feature /featurename:VirtualMachinePlatform /all /norestart

Nun kann im Windows Store eine passende Linux Distribution ausgewählt werden.

Die muss man dann herunterladen


Anschliessend kann sie gestartet werden

Die Installation der Features erfordert doch einen Restart

Nach dem Restart sieht es besser aus. Man wird aufgefordert ein Username und ein Passwort auszuwählen. Danach wird die Linux Distro entsprechend konfiguriert.
Als Test habe ich mir dann die Kernelversion anzeigen lassen
uname -a

Ich wollte mir die IP und den Hostnamen anzeigen lassen. Für den Befehl ifconfig braucht es erst noch die Installation des entsprechenden Packets.

Die IP und der Hostname sind dieselben wie das von Windows.

Nun stelle ich noch die WSL auf die Version 2 um
wsl --set-default-version 2

Dafür muss noch der Kernel aktualisiert werden
Aktualisieren des WSL2-Linux-Kernels
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/wsl/wsl2-kernel


Nun klappt es mit dem umstellen
wsl --set-default-version 2

Ich wünsche euch viel Spass beim ausprobieren.

 
				