Hallo zusammen,
Updates von Applikationen im Windows Store müssen manuell aktualisiert werden. Bereits in der Windows Store Kachel auf dem Startscreen sieht man, dass 15 Updates verfügbar sind.
Auf Updates klicken
Updates installieren
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Kürzlich hat Microsoft das "Microsoft Office Configuration Analyzer Tool 1.0" veröffentlicht. Mit diesem Tool ist es möglich das ganze Office Packet zu prüfen und nicht nur Outlook wie mit OCAT.
Download:
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36852
Auch wenn ein Offline Scan möglich ist, würde ich einen Full Scan empfehlen und dazu muss Outlook laufen.
Der Zugriff von OffCAT auf Outlook muss natürlich gewährt werden
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Kürzlich bin ich über den Blog von Jeff Stokes gestolpert einem Microsoft Premier Field Engineer (PFE).
Mit dem Windows Performance Toolkit können gute Traces erstellt werden um zu sehen, wo allenfalls ein Performance Problem besteht.
Installation Performance Toolkot Windows SDK for Windows 7
http://msdn.microsoft.com/en-us/windowsserver/bb980924.aspx Xperf Commandline Die Xperf Commandline kann ganz einfach mit "xperf" aufgerufen werden
DisablePagingExecutive Unter Windows x64 sollte "DisablePagingExecutive" aktiviert werden
http://blogs.technet.com/b/jeff_stokes/archive/2011/07/07/how-to-collect-a-netmon-3-4-and-xperf-kernel-trace-and-stop-when-a-problem-occurs.aspx HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management\DisablePagingExecutive
Hallo zusammen,
Mit dem Microsoft Baseline Security Analyzer kurz MBSA kann man Prüfen, ob die aktuellsten Security Patches eingespielt sind. Ausserdem werden noch weitere Konfigurationen geprüft und im Report dargestelt.
Microsoft Baseline Security Analyzer 2.2
http://www.microsoft.com/de-ch/download/details.aspx?id=7558 WSUS CAB File Ist man auf einem Computer, welcher keinen Internetzugriff hat, muss man das File wsusscn2.cab manuell in ein Verzeichnis im Benutzerprofil hinterlegen
C:\Users\<Username>\AppData\Local\Microsoft\MBSA\Cache
http://download.windowsupdate.com/microsoftupdate/v6/wsusscan/wsusscn2.cab Local Scan Scan des lokalen Computers mit MBSA
Hallo zusammen.
Ich habe eine weile gebraucht, bis ich kapiert habe, dass der Snooper bei Lync 2013 nicht mehr im Resource Kit ist, sonder unter "Microsoft Lync Server 2013 Debugging Tools" zu finden ist. http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=35453
Schade, dass unter den Messages nicht mehr so viel steht wie unter Lync 2010
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
In den nachfolgenden Screenshots zeige ich euch die Installation von Lync Server 2013.
Ein paar Infos und Fehler die ich gestolpert bin
Auf dem Computer auf welchem die Schema Upgrades gemacht werden, müssen die Remote Server Administration Tools (RSAT) installiert sein. Die Lync Gruppen (RTC* und CS* Gruppen) müssen sich in der Domain/Users OU befinden, ansonsten schlägt das Prepare Domain fehl Wird ein LyncShare eingerichtet, muss der Share vor der Publikation der Topologie angelegt werden und der Benutzer muss immer noch Lokaler Administrator des Servers sein, welcher den Share anbietet Für die Installation von Silverlight muss die IE Enhanced Security Configuration deaktiviert sein Infos und Requirements für Lync 2013 http://technet.
Hallo zusammen,
Das Cumulative Update 1 für Lync 2013 ist erschienen. Den dazugehörigen KB Artikel gibt's hier http://support.microsoft.com/kb/2809243
Lync 2013 Server Updates Die LyncServerUpdateInstaller.exe kann man hier downloaden http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36820 Anschliessend muss noch das Datenbank update gemacht werden
Install-CsDatabase -ConfiguredDatabases -SqlServerFqdn icesrv07.corp.icewolf.ch -Verbose
Lync 2013 Client Updates Den entsprechenden KB Artikel gibt's hier http://support.microsoft.com/kb/2812461
x86
lyncloc2013-kb2760512-fullfile-x86-glb.exe
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36742 msores2013-kb2767852-fullfile-x86-glb.exe
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36747 x64
lyncloc2013-kb2760512-fullfile-x64-glb.exe
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36757 msores2013-kb2767852-fullfile-x64-glb.exe
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36712 Weitere Infos https://greiginsydney.com/lync-2013-cu1/ Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich bin mal wieder über etwas gestolpert. In meiner Virtual Machine "ICESRV07" habe ich eine CPU Auslastung von 80% - wenn ich jedoch die CPU Auslastung auf dem Hyper-V Host anschaue, so habe ich nur eine Auslastung von 5%.
Bei den vier Virtual Machines die da laufen, ist es ja eigentlich nicht verwunderlich, dass sich die CPU vom Hyper-V Server langweilt.
Ich habe keine speziellen Settings bei der VM gemacht.
Hallo zusammen,
Ich habe einen Windows Server 2012 in der VMWare Workstation aufgesetzt. Nun wollte ich die VMDK in ein VHD konvertieren. Dazu nutze ich WinImage.
Im Menü Disk --> "Convert Virtual Hard Disk Image" auswählen
Neue Hyper-V Machine anlegen
Existierende VHD auswählen.
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
In der SCOM Konsole unter Administration --> Device Management --> Pending Management sind ein paar Agents welche updates benötigen. Diese können mit "Approve" installiert werden.
Einfach einen Account angeben, der genügend Rechte besitzt um Software zu installieren.
Daraus wird ein Task generiert, das Fenster kann getrost geschlossen werden.
In der Ansicht wechselt der Status auf "Agent Update in Progress"
Im Monitoring unter "Task Status" kann der Erfolg des Updates geprüft werden.