Hallo zusammen,
Kürzlich habe ich mich gefragt, ob es denn mit dem SCOM 2007 R2 möglich ist Windows Server 2012 zu Überwachen. Um es kurz zu machen - es funktioniert.
Als erstes sollten die Management Packs vom Windows Server 2012 importiert werden. Dies kann man direkt aus dem Online Katalog machen.
Fehlende Abhängigkeiten sollten aufgelöst werden
Den SCOM Agent kann man entweder auf dem zu überwachenden Server installieren und dann mit "
Hallo zusammen,
Wie man über die Command Line Network Traffic aufzeichnet habe ich bereits in einem früheren Artikel gezeigt http://blog.icewolf.ch/archive/2012/05/02/capture-network-traffic-by-command-line-nmcap-exe.aspx Ein weiterer Weg zum Aufzeichnen des Netzwerktraffics ist netsh.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/dd569142(v=vs.85).aspx
Anzeigen der Interfaces mit folgendem Command
netsh Interface show Interface
Aufzeichnen des Netzwerkverkehrs mit folgendem Befehl
netsh trace start CaptureInterface="Local Area Connection 2" capture=yes traceFile=C:\temp\trace.etl
Der Networktrace kann mit folgendem Befehl wieder gestoppt werden.
netsh trace stop
Danach sieht man im angegebenen Verzeichnis zwei Dateien.
Hallo zusammen,
Ich habe kürzlich eine neue Grafikkarte in meinen PC eingebaut. Dabei habe ich mich für eine Asus GT 670 mit 2GB Memory entschieden.
Dank der vielen Anschlüsse sollte ich auch für die Zukunft gerüstet sein.
D-Sub Output DVI Output HDMI Output Nach dem Einbau der Karte habe ich dann meinen Windows-Leistungsindex aktualisiert. Nun ist die SSD Harddisk die langsamste Komponente.
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Kürzlich hat Microsoft das MAPI CDO 1.2.1 mit der Versionsnummer 08.03.0.8309.000 veröffentlicht. Diese Version unterstützt auch Exchange 2013. http://www.microsoft.com/en-ie/download/details.aspx?id=36771
Das CDO muss mit der 32 Bit Umgebung aufgerufen werden. Nimmt man das x64 Bit CScript, so kann das MAPI.Session Objekt nicht erstellt werden.
Mit dem 32 Bit CScript funktionierts dann wunderbar.
Dim objSession Set objSession = CreateObject ("MAPI.Session")
strProfile = "ICESRV01" & vblf & "boa"
WScript.Echo "Login to Mailbox.
Hallo zusammen,
Kürzlich wurde der Internet Explorer 10 (IE10) von Microsoft veröffentlicht. http://windows.microsoft.com/de-ch/internet-explorer/download-ie Internet Explorer 10 für Windows 7 64-Bit Edition und Windows Server 2008 R2 64-Bit Edition
http://www.microsoft.com/de-ch/download/details.aspx?id=36806 Internet Explorer 10 für Windows 7
http://www.microsoft.com/de-ch/download/details.aspx?id=36808 Toolkit to Disable Automatic Delivery of Internet Explorer 10
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36512 Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Kürzlich wurde PST Capture 2.0 von Microsoft veröffentlicht. Über PST Capture 1.0 habe ich ja schon einen Artikel geschrieben http://blog.icewolf.ch/archive/2012/02/02/microsoft-introduces-pst-capture.aspx Import PSTs using PST Capture http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh781035(v=exchg.141).aspx Microsoft Exchange PST Capture 2.0 http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36789
Die neuen Features halten sich in Grenzen:
Support for Microsoft Exchange Server 2013 is added. Fix profile generation code to use "RPC over HTTP" The UI is no longer limited to 1000 users when performing an online import.
Hallo zusammen,
Auf meiner Windows 8 Virtual Machine habe ich den Lync 2013 Client installiert. Der heisst nun "Lync Basic"
Microsoft Lync Basic 2013 (32 Bit) http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=35451 Microsoft Lync Basic 2013 (64 Bit) http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=35450 Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich habe mir kürzlich einen neuen AV Receiver gekauft. Und zwar den Pioneer VSX-527 K.
Da der Receiver nur eine Netzwerkschnittstelle hat, habe ich mein WLAN mit dem Netgear WN3000RP erweitert. Dieser WLAN Repeater hat einen Netzwerkanschluss, an dem man Geräte anschliessen kann.
Für die Steuerung des Receivers gibt es die Pioneer ControlApp für IPhone und Android.
https://play.google.com/store/apps/details?id=jp.pioneer.avsoft.android.controlapp&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwxLDEsImpwLnBpb25lZXIuYXZzb2Z0LmFuZHJvaWQuY29udHJvbGFwcCJd Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich habe ein bisschen mit Powershell und dem Lync 2010 SDK herumgespielt. Damit kann man den Lync Client quasi fernsteuern. Das SDK benötigt aber einen gestarteten Lync Client. Eine übersicht über die verschiedenen Lync API's gibt der folgende Link http://www.codelync.com/an-overview-of-the-lync-apis/ Lync 2010 SDK Documentation
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/lync/gg421054(v=office.14).aspx Lync 2010 SDK
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=18898 #Importing SDK Dll
[string]$LyncModelDll = "C:\Program Files (x86)\Microsoft Lync\SDK\Assemblies\Desktop\Microsoft.Lync.Model.dll"
Import-Module -Name $LyncModelDll
#Get Lync Client State
$objLyncClient = [Microsoft.Lync.Model.LyncClient]::GetClient()
Hallo zusammen,
Habe mir kürzlich eine Hilfedatei im CHM Format heruntergeladen. Nach dem öffnen der Datei erhalte ich aber die Fehlermeldung "Die Navigation zu der Website wurde abgebrochen".
Das Problem kann aber sein, dass die Datei zuerst "Unblocked" werden muss.
Hat aber bei mir nicht geholfen, weil die Datei auf einem Share war. Nach dem kopieren auf ein lokales Laufwerk hat es dann geklappt.
Grüsse Andres Bohren