Hallo zusammen,
Ich habe mir ein Powershell Script geschrieben, um die Kalenderberechtigungen von Benutzern einer CSV Liste zu exportieren. Ich habe das unter Exchange 2010 getestet und natürlich wird dazu die Exchange Management Shell benötigt.
###############################################################################
# ExportCalendarPermissions # Version 1.0 / 29.08.2012
# Andres Bohren / www.icewolf.ch / blog.icewolf.ch / info@icewolf.ch
###############################################################################
$logpath = "T:\Visual Basic\PowerShell\ExportCalendarPermissions\ExportCalendarPermissions.log"
$sw = new-object system.IO.StreamWriter($LogPath, 1)
$mbx = Import-Csv "T:\Visual Basic\PowerShell\ExportCalendarPermissions\ExportCalendarPermissions.csv"
ForEach ($Mailbox in $mbx)
Hallo zusammen,
Microsoft hat ein neues Firmenlogo. Passt jetzt wohl besser zu den Kacheln und dem Windows 8-style UI.
Mehr Infos dazu gibt es hier:
http://blogs.technet.com/b/microsoft_blog/archive/2012/08/23/microsoft-unveils-a-new-look.aspx
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Gestern wurde vom Microsoft das Security Adivory 2743314 veröffentlicht, welches das MS-CHAP v2 betrifft
Im untenstehenden Blog Artikel wird das ganze noch ein bisschen genauer beschrieben. Mit dem Tool https://github.com/moxie0/chapcrack kann man MS-CHAPv2 handshakes aus einem Networktrace extrahieren und auf https://www.cloudcracker.com/ kann ein MS-CHAPv2 in weniger als 24 Stunden berechnet werden
https://www.cloudcracker.com/blog/2012/07/29/cracking-ms-chap-v2/ Empfehlung:
Man sollte also gerade bei VPN mit PPTP auf L2TP/IPSec oder gleich auf SSTP setzen.
Hallo zusammen,
Heute zeige ich euch mal, wie man Terminanfrage an einen Raum oder eine Ressource durch einen Stellvertreter steuern kann.
Als erstes werden die Settings auf der Resource gesetzt.
Nun starte ich eine Besprechungsanfrage an die Resource
Der Stellvertreter (delegate) erhält die folgende Mail und kann dann den Meeting Request annehmen oder ablehnen
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Für Exchange 2000/2003/2007 gibt es PFDAVAdmin um die MAPI Permissions einfach zu managen. Es können die Folderpermissions überprüft werden
Oder die Permissions können exportiert werden
Das Resultat sieht dann so aus
Ob man das auch scripten kann? PFDAVAdmin.exe /?
Mit dem folgenden Befehl werden die Mailboxpermissions der Mailbox a.einstein exportiert
PFDAVAdmin -export -permissions ntaccount -s source01 -f C:\INSTALL\PFDAVAdmin\a.einstein02.txt -scope Mailboxes\a.einstein
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Eine neue Scripting Aufgabe hat heute auf mich gewartet. Ich sollte ein Script eintwickeln, welches ein CSV File einliest und ein default Passwort vergibt und dort ein zusätzlichen Wert zum Passwort hinzufügt. Ausserdem soll auch gleich noch das Häcklein "User must change password at next logon" gesetzt werden.
Das CSV File sieht so aus:
SamaccountName,Password
f.willy,1001
test50,1002
Und hier kommt das Script welches mit dem Quest Active Roles Powershell Snapin realisiert habe
Hallo zusammen,
Auf dem Exchange Team Blog wurde das Exchange 2010 SP2 Update Rollup 4 angekündigt.
Was alles gefixt wurde wird im KB2706690 beschrieben. Das Update Rollup 4 kann unter folgender URL heruntergeladen werden http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=30478 Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Als auf meinem Android Smartphone der Download einer Applikation lange gedauert hat, weil die Verbindung auf Edge umgeschaltet hatte, habe ich mich gefragt, wie schnell denn eigentlich die unterschiedlichen Verbinungsgeschwindigkeiten der Technologien sind.
Bei Swisscom bin ich auf folgende Tabelle gestossen. Quelle: http://www.swisscom.ch/sme/telefonieren/mobile/mobilnetz/technologie_vergleich/index.htm?languageId=de Auf Wikipedia finden sich ähnliche Angaben http://de.wikipedia.org/wiki/Mobiles_Internet GPRS 55,6 kbit/s.
EDGE 236,8 kbit/s
UMTS (3G)
- HSDPA 7,2 Mbit/s
- HSUPA 7,2 Mbit/s, Uplink 1.45 Mbit/s
Hallo zusammen,
Patches für Preview Software -wo gibt's denn sowas? Für Outlook 2013 Preview wurde bereits ein Patch veröffentlicht. Dieser soll verhindern, dass unbeabsichtigt Mails von einem Exchange Server gelöscht werden.
http://support.microsoft.com/kb/2737132/en-us Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Wenn man sich mit seinem Notebook an der Domäne anmeldet, authentifiziert man sich an den Domain Controllern. Trennt man das Notebook vom Netzwerk oder arbeitet beispielsweise zuhause, dann kann man sich trotzdem am Computer anmelden. Das geht weil die letzten erfolgreichen Anmeldungen gechached werden.
Kürzlich kam die Frage auf wie denn nun die Cached Credentials wirklich funktionieren. Ich habe mich da mal ein bisschen schlau gemacht.
Ich habe eine GroupPolicy mit der folgenden Einstellung gemacht