Outlook Configuration Analyzer Tool (OCAT)

Andres Bohren
Hallo zusammen, Heute hat Microsoft auf dem Exchange Team Blog das Outlook Configuration Analyzer Tool (OCAT) Tool veröffentlicht. Das Tool kann hier heruntergeladen werden: http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=28806 Systemvoraussetzungen Unterstützte Betriebsysteme: Windows 7 Windows Vista Service Pack 2 Windows XP Service Pack 3 OCAT benötigt Microsoft Outlook. Die folgenden Versionen von Outlook sind unterstützt: Microsoft Office Outlook 2007 Microsoft Outlook 2010 (32-bit or 64-bit) Microsoft .NET Framework Version 2.0 oder höher NET Programmability Support Installation von OCAT Report Und so sieht der Report nach dem ausführen des Scans aus

Outlook Registry Settings

Andres Bohren
Hallo zusammen, Im laufe der Zeit habe ich mir einige Registry Keys zur Steuerung von Outlook gesammelt. Ich denke es wird Zeit, diese Liste mal zu veröffentlichen. /*Outlook Parameters*/ http://office.microsoft.com/de-de/outlook-help/befehlszeilenparameter-HP001003110.aspx C:\Program Files\Microsoft Office\Office<Version>\Outlook.exe /cleanreminders C:\Program Files\Microsoft Office\Office<Version>\Outlook.exe /cleanrules C:\Program Files\Microsoft Office\Office<Version>\Outlook.exe /resetfoldernames C:\Program Files\Microsoft Office\Office<Version>\Outlook.exe /safe C:\Program Files\Microsoft Office\Office<Version>\Outlook.exe /cleanviews C:\Program Files\Microsoft Office\Office<Version>\Outlook.exe /noextensions /*OST File Location*/ http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc179175.aspx %userprofile%\Local Settings\Application Data\Microsoft\Outlook (XP) %userprofile%\AppData\Local\Microsoft\Outlook (Vista / Win7) /*Cache Mode*/ http://support.microsoft.com/kb/870926/en-us HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\office\<Version>\Outlook\Cached Mode

Calendar Checking Tool for Outlook (CalCheck)

Andres Bohren
Hallo zusammen, Auf dem Exchange Teamblog wurde kürzlich das Tool CalCheck vorgestellt. ChalCheck kann hier heruntergeladen werden: http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=28786 CalCheck ohne Parameter öffnet den Profildialog Der Check erstellt ein Logfile und ganz am Ende des Logs steht das Resultat. 03/05/2012 11:51:26AM CalCheck Results: 03/05/2012 11:51:26AM ================= 03/05/2012 11:51:26AM Problem Items: 169 03/05/2012 11:51:26AM Errors found: 66 03/05/2012 11:51:26AM Warnings found: 309 03/05/2012 11:51:26AM Total Calendar Items: 2891 03/05/2012 11:51:26AM Number of Recurring Items: 165 03/05/2012 11:51:26AM Finished processing mailbox /o=First Organization/ou=First Administrative Group/cn=Recipients/cn=a.

Configure Outlook Profile with PRF File

Andres Bohren
Hallo zusammen, Wenn auf einem Computer noch kein Outlook Profil konfiguriert ist, dann startet Outlook beim ersten Start den Profil Dialog Möchte man dem Benutzer diese Schritte ersparen, so kann man ein Outlook Profil mit einem PRF File vorkonfigurieren. Erstellen eines PRF Files mit Office 2007 Am einfachsten geht das mit dem Office Anpassungstool. Startet man das setup mit dem Parameter /? werden die verfügbaren Parametr angezeigt setup.exe /? Nun starten wir also das Office Anpassungstool und können die Einstellungen konfigurieren.

Installation Lync 2010 Edge Role

Andres Bohren
Hallo zusammen, In den folgenden Screenshots wird die Installation der Lync 2010 Edge Rolle dokumentiert. Konfiguration im Topology Builder Installation auf dem Server Nun folgt die Installation mit dem Deployment Wizard auf dem entsprechenden Server. Internes Zertifikat Externes Zertifikat So, nun sind alle Zertifikate installiert. Start Services Nun müssen nur noch die Services gestartet werden. Das hier sind die Services, welche auf dem Edge Server laufen. Und hier sieht man auch noch die Listner der Externen und Internen IP's.

URL Monitoring in SCOM 2007 R2

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe das URL Monitoring Feature von SCOM 2007 R2 mal ausprobiert. In diesem Blog Artikel findet ihr die Screenshots, wie das eingerichtet wird. Im Authoring auf "Management Pack Templates" klicken und "Web Application" auswählen. Mit der Rechten Maustaste im Kontextmenü "Add Monitoring Wizard" auswählen. "Web Application" auswählen URL eingeben und auf Test klicken Wenn man auf "Details" klickt, sieht man alle Infos zum HTTP Request und Response.

Zyxel Router in Transparent Mode

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe auf meinem VDSL Anschluss einen 8er Block an statischen IP's aufschalten lassen. Mir ist das Netz 80.238.215.80/29 vom Provider zugeteilt geworden. Damit ich diese IP's nutzen kann, habe ich den Zyxel Router in den Transparent Mode gesetzt. Der Zyxel macht also PPPoE und der zugewiesene IP Range ist auf der LAN Seite des Routers konfiguriert. Konfiguration des Transparent Mode Und so wird der Transparent Mode konfiguriert

How to Capture and Decrypt TLS Traffic Using Microsoft Tools

Andres Bohren
Hallo zusammen, Beim Surfen bin ich auf einen coolen Artikel gestossen, welcher aufzeigt wie man TLS (SSL) verschlüsselten Traffic mit Microsoft Tools aufzeichnet und entschlüsselt. http://blogs.technet.com/b/nexthop/archive/2012/02/15/how-to-decrypt-lync-2010-tls-traffic-using-microsoft-network-monitor.aspx Vorgehen Traffic auf dem Server mit Network Monitor aufzeichnen und als Capture (*.cap) abspeichern Zertifikat des Servers mit Key in PFX Datei exportieren Network Monitor NM Decrypt auf Analyse Workstation installieren Capture mit NM Decrypt entschlüsseln Benötigte Tools Microsoft Network Monitor 3.4 Network Monitor Decryption Expert Traffic auf dem Server aufzeichnen Den Network Traffic mit Network Monitor auf dem Server aufzeichnen und als Caputre File *.

Samsung Channel List PC Editor

Andres Bohren
Hallo zusammen, Am 29.02.2012 wurden die HD Sender der SRG SSR aufgeschaltet. Ich besitze einen Samsung BD-D8500 HD Recorder und da musste ich natürlich den Sendersuchlauf starten. Hinterher war die Programmliste wieder unbrauchbar. Man kann zwar die Senderliste auf einen USB Stick exportieren, aber das Format ist Binär und kann nicht einfach so bearbeitet werden. Auf der Samsung Website gibt es leider auch kein Tool zum bearbeiten der Senderliste - jedenfalls nicht für dieses Gerät.

SQL 2012 Virtual Launch Event – 07.03.2012

Andres Bohren
Hallo zusammen, Am 07.03.2012 findet das "SQL 2012 Virtual Lauch Event" statt - an diesem Tag wird SQL 2012 offiziell RTM (ready to manufacturing) Weitere Resourcen: Download Microsoft SQL Server 2012 Release Candidate (RC) SQL Server TechCenter SQL Server Technet Library Grüsse Andres Bohren