Exchange Mailbox forwarding (deliverAndRedirect)

Andres Bohren
Hallo zusammen, In Exchange kann man Emails welche an eine Mailbox gesendet werden an eine weitere Mailbox weiterleiten. Dies wird in der Exchange Management Console auf dem User unter "Mail Flow Settings" in der Option "Delivery Options" eingerichtet. Dabei lässt sich sagen, ob einfach eine weiterleitung eingerichet werden soll, oder ob das Mail ebenfalls in die Mailbox abgelegt werden soll. Für diese beiden Optionen sind die AD Attribute altRecipient und deliverAndRedirect zuständig.

Silent Install of Remote Server Administration Tools (RSAT)

Andres Bohren
Hallo zusammen In diesem Artikel zeige ich euch wie die RSAT silent installiert werden können RSAT Vista http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?displaylang=en&id=21090 RSAT Win7 SP1 http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=7887 wusa.exe C:\Install\Windows6.1-KB958830-x64-RefreshPkg.msu /quiet Grüsse Andres Bohren

Exchange 2010 Update Rollup4 re-released

Andres Bohren
Hallo zusammen, Heute war auf dem Exchange Team Blog zu lesen, dass das Update Rollup 4 für Exchange 2010 SP1 in der V2 wiederveröffentlicht worden ist. Was genau das Problem war kann in diesem Blog Post nachgelesen werden. Download: http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?displaylang=en&id=26910 Falls man Forefront Protection for Exchange installiert hat muss dieser zuerst deaktiviert werden. cd C:\Program Files (x86)\Microsoft Forefront Protection for Exchange Server fscutility /disable Das Update sollte immer aus einem "

Outlook Nikname Cache *.NK2

Andres Bohren
Hallo zusammen, Der Nickname Cache von Outlook speichert Emailaddressen von gesendeten Emails. Diese werden vorgeschlagen wenn etwas im "An" Feld eingegeben werden. Der Nickname Cache wird in einer [OutlookProfilename].nk2 Datei gespeichert. Windows XP: C:\Documents and Settings\Username\Application Data\Microsoft\Outlook Windows Vista / Win7: C:\Users\Username\AppData\Roaming\Microsoft\Outlook Um einzelne Einträge zu löschen einfach die ersten paar Zeichen eingeben und dann "Delete" drücken. Unter Outlook 2010 kann einfach auf das "x" geklickt werden um den Eintrag zu entfernen.

Restore Public Folders and Items with ExFolders

Andres Bohren
Hallo zusammen, Heute zeige ich euch, wie man Items und Ordner in Public Folders mit dem Tool ExFolders von Microsoft restoren kann. Grundlage hierzu ist natürlich, was für ein Zeitraum auf der Datenbank eingestellt ist, in welcher gelöschte Items noch vorgehalten werden. Installation ExFolders ExFolders gibt es für Exchange 2010 RTM und Exchange 2010 SP1 und wird als ZIP heruntergeladen. http://gallery.technet.microsoft.com/Exchange-2010-RTM-ExFolders-c76c3649 http://gallery.technet.microsoft.com/Exchange-2010-SP1-ExFolders-e6bfd405 Die ExFolders.exe muss anschliessend ins Exchange Bin Verzeichnis kopiert werden.

Connect Outlook 2003 to Exchange 2010

Andres Bohren
Hallo zusammen, Kürzlich habe ich mal wieder Outlook 2003 benutzt und bin beim verbinden von Outlook gestossen. Unable to open your default e-mail folders. The Microsoft Exchange Server computer is not available. Either there are network problems or the Microsoft Exchange Server computer is down for maintenance Der Grund ist, dass in Outlook 2003 die RPC Encryption standardmässig nicht aktiviert ist. Auf Exchange 2010 ist die RPC Encryption aber per default aktiviert.

Outlook parameter

Andres Bohren
Hallo zusammen, Bin beim surfen im Internet auf eine gute zusammenstellung der Befehlszeilenparameter von Outlook gestossen. http://www.outlook-stuff.com/lang-de/tipps-und-tricks/outlook/275-outlook-mit-parametern-starten.html Weitere Links zum Thema: http://office.microsoft.com/de-at/outlook-help/befehlszeilenparameter-HP001003110.aspx http://www.data-core.de/MST/msoutlookfaq/default.html?/MST/msoutlookfaq/01_ol-allgemein/parameter.htm Grüsse Andres

SQL 2008 R2 SP1 released

Andres Bohren
Hallo zusammen, Kürzlich wurde das SP1 für SQL 2008 R2 veräffentlicht. Welche Probleme behoben wurden ist in diesem KB Artikel dokumentiert: http://support.microsoft.com/kb/2528583 Download: http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=b9aa2dba-7f20-4c0c-9afd-1eebee5a94ea Grüsse Andres Bohren

Exchange 2010 Administrator Audit Logging

Andres Bohren
Hallo zusammen, Wie das Administrator Audit Logging von Exchange 2010 funktioniert ist bei Technet unter folgendem Artikel dokumentiert http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd335052.aspx Die Konfigurationseinstellung des Audit Loggings kann mit dem folgenden Befehl angezeigt werden. Get-AdminAuditLogConfig | fl Um das zu testen, löse ich als Administrator ein RemoteWipe für ein ActiveSync Device aus. Nachdem das Gerät gelöscht ist logge ich mich auf dem Exchange Control Panel (ECP) ein. Unter dem Menüpunkt "Rollen und Überwachung" wähle ich "

Backup Exec LiveUpdate Error LU1805

Andres Bohren
Hallo zusammen, Nachdem ich kürzlich Backup Exec 2010 v3 installiert hatte (siehe http://blog.icewolf.ch/archive/2011/06/29/backup-exec-2010-v3.aspx), tauchte plötzlich ein LiveUpdate Fehler auf. Was in diesem Fall zu tun ist beschreibt die folgende Tech Note: http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=TECH66265 Grüsse Andres Bohren