Hallo zusammen,
Microsoft hat heute das "Exchange ActiveSync Logo Program" gestartet. Dabei sollen Mobiltelefone mit einem Logo ausgestattet werden, wenn sie folgende Funktionen bieten.
Direct Push email, contacts & calendar Accept, Decline & Tentatively Accept meetings Rich formatted email (HTML) Reply/Forward state on email GAL Lookup Autodiscover ABQ strings (device type and device model) provided Remote Wipe Password Required Minimum Password Length Timeout without User Input Number of Failed Attempts Mehr Infos:
Hallo zusammen,
Das Exchange 2010 SP1 RU3 wurde wieder veröffentlicht. Es kann hier heruntergeladen werden.
Das Update Rollup 3 wurden einige Meldungen veröffentlicht:
08.03.2011 Veröffentlichung des Update Rollup 3 14.03.2011 Black Berry sending Dublicate Messages - Update Rollup 3 wird zurückgezogen 30.03.2011 Update Rollup3 wird für Exchange 2007 wieder freigegeben 06.04.2011Das Update Rollup3 wird auch für Exchange 2010 wieder freigegeben Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen
Wie einfach es ist mit Powershell die AD zu durchsuchen habe ich in dem folgenden kleinen Script dokumentiert.
$SearchVal = "a.bohren"
$resolve = "(|(sAMAccountName=$SearchVal)(cn=$SearchVal)(displayName=$SearchVal)(givenName=$SearchVal)(employeeID=$SearchVal))"
$filter = "(&(objectCategory=Person)(objectClass=User)$resolve)"
$searcher = New-Object System.DirectoryServices.DirectorySearcher $filter
$searcher.PageSize = 1000
$searcher.SearchScope = "Subtree"
$userlist = $searcher.FindAll()
write-host "Found: " $userlist.count
$userlist
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich habe schon einiges über das Konzept eines Exchange Ressource Forests gelesen - nun ist es Zeit das mal praktisch auszutesten.
Voraussetzungen
Zwei Forests (User Forest / Exchange Resource Forest) DNS Auflösung eingerichtet Outgoing Forest Trust vom Resource Forest zum User Forest) Autodiscover funktioniert Vertrauenskette zum CAS Server Zertifikat ist erstellt (Trusted Certificate) Senario
Das Szenario ist untenstehend aufgezeichnet.
Hier nochmals der Forest Trust aus Exchange Resource Forest mit dem User Forest.
Hallo zusammen,
Wie man einen Exchange Resource Forest konfguriert, habe ich euch ja bereits erklärt.
Wie man in einem Exhange Resource Forest nun Berechtigungen vergibt erkläre ich euch in diesem Artikel.
Im User Forest gibt es eine DomainLocal Securitygruppe "CORP\G-Restest". Die Gruppe enthält die User "CORP\User33" und *CORP\User34".
Im Ressource Forest vergebe ich nun auf der LinkedMailbox "User34" der Gruppe "CORP\G-Restest" das FullAccess Right. Das geht aber nur über die Echange Management Shell (EMS).
Hallo zusammen,
Bekanntlich führen alle Wegen nach Rom, oder es gibt mehrere Möglichkeiten eine Aufgabe zu erledigen.
Ich verdeutliche dies in diesem Blog Artikel mal am Beispiel der OWA Segmentation und der Theme Selection. Auf meinem OWA Server kann ich die Themes auswählen - eine ganz nette spielerei.
Und dies obwohl in der Organization Configruation die Default OWA Policy in der Registerkarte Segmentation die "Theme Selection" deaktiviert ist.
Man kann dies nun auf zwei Arten lösen - die Wege nach Rom, ihr wisst schon :o)
Hallo zusammen,
Wie das LDP Tool funktioniert, habe ich bereits in einem früheren Blog Artikel erklärt. Wie man aber mit dem LDP Tool die gelöschten Objekte anzeigt, zeige ich euch in diesem Artikel.
Unter Optionen - Controls
die "Return deleted objects" aus dem Drop Down Feld auswählen.
Et voila - der versteckte Container "CN=Deleted Objects" wird angezeigt.
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Eindrücklich wie das Spamaufkommen in den letzten 18 Monaten zurückgegangen ist.
http://www.senderbase.org/home/detail_spam_volume?displayed=last18months&action=&screen=&order= Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen
Das Exchange Team Blog hat eine neue Adresse und ein Refresh des Designs erhalten.
http://blogs.technet.com/b/exchange/ Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Unter Exchange 2010 kann man mit ExFolders in die Exchange Mailbox Struktur schauen.
Das Tool kann hier heruntergeladen werden: http://cid-01b96a85ceb6dde7.office.live.com/browse.aspx/Files/ExFolders Nach dem Enzippen muss ExFolders.exe ins Exchange\Bin Verzeichnis kopiert werden. Erst dort kann das Programm ausgeführt werden.
So sieht eine Mailbox in der ExFolders Ansicht aus
Man kann auch ein Export der Content Daten machen - daraus wird eine CSV Datei erstellt mit allen Statistikdaten.
In Excel sieht das dann etwa so aus.