Installation Symantec Endpoint Protection

Andres Bohren
Hallo zusammen, Hier die kurzanleitung zur installation von Symantec Endpoint Protection 11. SQLExpress SP2 installieren (SQL Authentifizierung einschalten) Symantec Manager installieren Separate Website auswählen (neue Website auf Port 80) Wechseln der IIS Website auf Port 8080 C:\Programme\Symantec\Symantec Endpoint Protection Manager\Tomcat\etc\conf.properties scm.iis.http.port =8080 http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/ent-securityintl.nsf/de_docid/20080228144800935 Grüsse Andres Bohren

GPS Logger auf dem HTC Cruise

Andres Bohren
Hallo zusammen, In der letzten c't war ein Artikel über GPS Logger, das hat mich interessiert. Denn schliesslich habe ich ein HTC Cruise bei welchem ein GPS Empfänger eingebaut ist. So könnte ich meine Biketouren dokumentieren :o) Nach testen von verschiedenen Programmen hat dann VisualGPSce endlich mit dem eingebauten GPS Empfänger funktioniert. Mit der Logging Funktion kann dann eine Wegstrecke aufgezeichnet werden. Das Logfile kann dann mittels Routeconverter (Achtung: benötigt Java) in ein *.

SQL 2005 IP Configuration

Andres Bohren
Hallo zusammen, Auf meinem SQL 2005 wollte ich im "SQL Configuration Manager" die TCP/IP Verbindungseinstellungen so anpassen, dass der SQL Server nur an eine spezifische IP Adresse gebunden ist. Also "Listen All" auf "No" gesetzt Und auf den IP Adressen nur noch die gewünschten IP's Enabled gesetzt. Nun noch den Service neu starten - fertig! Pustekuchen - der SQL Service hat dann nicht mehr gestartet :o( Nach einigem rumsuchen im Internet (Quelle: http://blogs.

VMWare ESX 3 - Peinlicher Fehler

Andres Bohren
Hallo zusammen, VMWare ist ein peinlicher Fehler unterlaufen. Ein internes Ablaufdatum, welches es unbeabsichtigterweise bis in die Release Version geschafft hat, ist am 12.08.2008 abgelaufen. Auswirkung war, dass ab diesem Datum die Virtuellen Machinen nicht mehr gestartet werden konnten. Der 12.08.2008 war aber auch das Datum, an welchem die August Patches von Microsoft herausgekommen sind. Ziemlich unangenehm, wenn dann nach dem Patchen die Server nicht mehr starten wollen. Hier der Link zur VMWare Knowledgebase welches einen Patch für das Problem anbietet: http://kb2.

Microsoft Produc Lifecycle

Andres Bohren
Allgemeine Infos zum Microsoft Produkte Lifecycle http://support.microsoft.com/lifecycle/ Datenbank zum durchsuchen Produkten und deren Lifecycle http://support.microsoft.com/lifecycle/search/default.aspx Grüsse Andres

MSSQL Backup und Restore mit T-SQL

Andres Bohren
Mit dem Untenstehenden Script hat man alle Befehle zur Hand um eine Datenbank von SQL 2000 auf SQL 2005 zu migrieren. /***************************************************************************** * SQL Migration Script * 30.07.2008 Andres Bohren - www.icewolf.ch *****************************************************************************/ /*Create DB*/ CREATE DATABASE mydatabase /*Backup*/ BACKUP DATABASE mydatabase TO DISK = 'C:\backup\mydatabase.bak" WITH INI' /*Restore*/ RESTORE DATABASE mydatabase FROM DISK = '' WITH RECOVERY, MOVE mydatabase TO 'D:\MSSQL.1\Data\mydatabase.mdf' MOVE mydatabase_log TO 'D:\MSSQL.1\Data\mydatabase_log.ldf' /*Create SQL Users*/ CREATE LOGIN myuser WITH PASSWORD = 'secret', CHECK_POLICY = OFF, DEFAULT DATABASE = mydatabase

MySQL Fehler in Symantec Brightmail beheben

Andres Bohren
http://service1.symantec.com/SUPPORT/ent-gate.nsf/docid/2004110407532763 C:\MySQL\bin\mysqlcheck --auto-repair -ubrightmailuser -p<password> brightmail Replace <password> with the value found in the server.xml file. The server.xml file is located in the following directory by default: C:\Program Files\Symantec\SBAS\ControlCenter\Tomcat\jakarta-tomcat-4.1.27\conf\ Grüsse Andres Bohren

Microsoft Sphere

Andres Bohren
Microsoft Sphere Recht imposant würde ich sagen - der alte Globus hat ausgedient ;o) Grüsse Andres

Windows "Mojave"

Andres Bohren
Die Redmonder luden eigenen Angaben zufolge 120 Testpersonen nach San Francisco ein, die sich vor laufender Kamera von den Vorzügen einer vermeintlich zukünftigen Windows-Version namens "Mojave" überzeugen lassen sollten. Auf der Website der Vista-Kampagne sind Videos der überraschten Teilnehmer zu sehen, als man ihnen offenbart, dass es sich in Wahrheit um Vista handele. (Quelle: heise.de) http://www.mojaveexperiment.com/ Grüsse Andres Bohren

2TB RAM unter Windows 2008

Andres Bohren
WOW hier mein neuer Server mit 2 Terrabyte RAM.... ... ist natürlich nur Spass - das ist nicht mein Server. Aber Windows 2008 kann tatsächlich 2 TB Ram verwalten. Aber lest doch selbst den Artikel im Blog von Mark Russinovich. Grüsse Andres Bohren