Hallo zusammen,
Wie Autodiscover funktioniert habe ich schon in verschiedenen Artikeln erklärt
http://blog.icewolf.ch/archive/2010/08/06/exchange-autodiscover.aspx http://blog.icewolf.ch/archive/2020/05/26/exchange-autodiscover-request-with-postman.aspx http://blog.icewolf.ch/archive/2020/12/09/autodiscover-v2-json-requests.aspx Aber man hat ja nicht immer ein Postman zur Hand. Geht ja auch mit einem PowerShell Script. Man braucht nur die Emailadresse und die Credentials einzugeben.
Das Script habe ich jetzt in einer halben Stunde zusammengeschustert und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn es funktioniert - Toll. Wenn nicht, dann müsst ihr selbst schauen wie ihr weiterkommt.
Hallo zusammen,
Mit dem Autodiscover V2 gibt es eine einfache JSON Request Lösung um komplizierte Autodiscover Abfragen zu vereinfachen. Im Gegensatz zum bisherigen Autodiscover Service, wecher mit Webservices und XML funktioniert und gültigen Credentials funktioniert. Braucht es beim JSON Request nicht mal Credentials.
Ein einfacher GET Request an die Autodiscover Adresse mit der Emailadresse und dem Protokoll genügt
https://autodiscover.icewolf.ch/autodiscover/autodiscover.json/v1.0/a.bohren@icewolf.ch?Protocol=AutodiscoverV1
Anscheinend sind das die Parameter für das Protokoll:
Rest ActiveSync Ews Substrate SubstrateSearchService AutodiscoverV1 SubstrateNotificationService OutlookMeetingScheduler OutlookPay Actions Connectors ConnectorsProcessors ConnectorsWebhook NotesClient OwaPoweredExperience ToDo Weve OutlookLocationsService OutlookCloudSettingsService OutlookTailoredExperiences OwaPoweredExperienceV2 Ich habe das mal mit dem Postman für eine Mailbox in Office 365 ausprobiert
Hallo zusammen,
Schon wieder eine Security Update für Exchange 2016 CU18. Ist mittlerweile das dritte...
Description of the security update for Microsoft Exchange Server 2019 and 2016: December 8, 2020
https://support.microsoft.com/en-us/help/4593465/description-of-the-security-update-for-microsoft-exchange-server-2019
Security Update For Exchange Server 2016 CU18 (KB4593465)
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=102517
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Beim Mailbox Auditing werden gewisse Aktionen aufgezeichnet und in der Mailbox gespeichert. Mehr zum Mailbox Audit Log habe ich schon mal hier beschrieben Mailbox Audit Log.
Seit Januar 2019 ist das Mailbox Audit Log standardmässig aktiviert. Allerdings gilt das nur für UserMailbox, SharedMailbox und Office365 Group. Manage mailbox auditing https://docs.microsoft.com/en-us/microsoft-365/compliance/enable-mailbox-auditing?view=o365-worldwide Man sollte sicherstellen, dass das Auditing auf der Exchange Organisationsebene nicht deaktiviert ist Get-OrganizationConfig | fl *audit* Auf einer Mailbox kann man das MailboxAuditing mit folgenden Befehlen anschauen.
Hallo zusammen,
Ich bin bei einem Kunden mal wieder über den nicht funktionierenden OU Picker gestolpert.
Das Problem tritt auf, wenn über 500 OU's vorhanden sind. Dann muss man den Default in der web.config nach jedem Update wieder übersteuern.
Die OU's kann man mit folgendem Exchange PowerShell Befehl abfragen
(Get-OrganizationalUnit -ResultSize unlimited).count
Anschliessend muss man das in der web.conf vom ECP anpassen. Am besten ein bisschen mehr als oben rausgekommen ist.
Hallo zusammen,
Seit ein paar Wochen gibt es eine neue Preview Version des Exchange Online Moduls.
ExchangeOnlineManagement 2.0.4-Preview6
https://www.powershellgallery.com/packages/ExchangeOnlineManagement/2.0.4-Preview6
Die Installierten Module kann man sich mit folgendem Befehl anzeigen
Get-Module ExchangeOnlineManagement -ListAvailable
Das Modul aus der PowerShell Gallery kann man sich mit folgendem Befehl anzeigen lassen
Find-Module ExchangeOnlineManagement -AllowPrerelease
Um das aktuellste Modul zu installieren und die alten Module zu deinstallieren, muss man folgende Befehle verwenden
cmd (Als Administrator starten) start PowerShell -NoLogo -NoProfile Uninstall-Module ExchangeOnlineManagement Uninstall-Module ExchangeOnlineManagement Install-Module ExchangeOnlineManagement -AllowPrerelease Nun können wir die Befehle vom Modul anschauen
Hallo zusammen,
Für EOP gibt es verschiedene Empfohlene Settings (Standard / Strict) für Exchange Online Protection (EOP)
Recommended settings for EOP and Microsoft Defender for Office 365 security
https://docs.microsoft.com/en-us/microsoft-365/security/office-365-security/recommended-settings-for-eop-and-office365-atp?view=o365-worldwide
Mit dem ORCA Tool, können diese Empfehlungen ebenfalls gegenüber dem eigenen Tenant überprüft werden.
Office 365 ATP Recommended Configuration Analizer (ORCA)
http://blog.icewolf.ch/archive/2019/12/25/office-365-atp-recommended-configuration-analizer-orca.aspx
Nun sind diese Vorlagen (Security Baselines) auch im Office 365 Security & Compliance Portal verfügbar
Hier kann man diese Vorlagen auswählen und anwenden
Hallo zusammen,
Ich musste heute bei einem Kunden bei über 140 Domains die DNS Einträge zusammensuchen. Habe mir dafür ein kleines Script geschrieben.
Aus einem CSV mit den Domain Namen werden folgende Infos über DNS abgefragt:
Nameserver (NS) Mail Exchanger/Mailserver (MX) SenderPolicyFramework (SPF) DomainKeysIdentifiedMail (DKIM) DMARC Das ganze ist auf die DNS Records von Microsoft 365 abgestimmt. Also nicht böse sein, wenn es anderweitig nicht klappt.
Und so sieht das Resultat dann hinterher im Excel aus.
Hallo zusammen,
Gestern wurde ein Security Update für Exchange 2016 CU 18 veröffentlicht. Dies ist schon das zweite Security Update für Exchange 2016 CU18. Beschreibung des Sicherheitsupdates für Microsoft Exchange Server 2019, 2016 und 2013:10. November 2020
https://support.microsoft.com/de-de/help/4588741/description-of-the-security-update-for-microsoft-exchange-server
Security Update For Exchange Server 2016 CU18 (KB4588741)
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=102305
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Bereits vor einiger Zeit hat Microsoft angekündigt, ältere Office Versionen nicht mehr zu unterstützen.
Office versions and connectivity to Office 365 services
https://docs.microsoft.com/en-us/deployoffice/endofsupport/office-365-services-connectivity We won’t take any active measures to block other versions of the Office client, such as Office 2013, from connecting to Office 365 services, but these older clients may encounter performance or reliability issues over time.
Für einen Kunden habe ich kürzlich einen Test mit Windows 7 und Outlook 2010 gemacht.